Bürgermeisterwechsel in Schlierbach
Katharina Seebacher beendet mit Oktober 2025 ihre Amtszeit

Katharina Seebacher und Mario Pramberger | Foto:  Thomas Brunner
  • Katharina Seebacher und Mario Pramberger
  • Foto: Thomas Brunner
  • hochgeladen von Martina Weymayer

ÖVP-Bürgermeisterin Katharina Seebacher beendet mit Oktober 2025 ihre Amtszeit. Vizebürgermeister Mario Pramberger von der ÖVP-Fraktion als Bürgermeister-Kandidat nominiert.

SCHLIERBACH. Katharina Seebacher, die seit 2009 die Gemeinde Schlierbach führt und in Summe über 20 Jahre für die Gemeinde tätig ist, legt mit Oktober 2025 ihre Funktion zurück. „Es ist für mich an der Zeit, die Führung und Gestaltung der Gemeinde in jüngere Hände zu übergeben. Ich war 16 Jahre lang sehr gerne Bürgermeisterin dieser besonderen Gemeinde. Viele Projekte, gesetzliche Neuerungen und auch große Bauvorhaben haben mich samt dem Gemeindeteam und der Gemeindevertretung durchaus gefordert. Nun möchte ich mich mehr meiner Familie und unseren fünf Enkelkindern widmen“, sagt Katharina Seebacher. Mit diesem Schritt will sie das Bestmögliche für die Zukunft der Gemeinde sichern.

Pramberger einstimmig nominiert

Bei der ÖVP-Vorstandssitzung wurde Vizebürgermeister Mario Pramberger (46) als Nachfolger für die Funktion des Bürgermeisters designiert. Pramberger ist seit 2021 Vizebürgermeister in der Gemeinde Schlierbach. In dieser Zeit konnte er wichtige Projekte in seinem Verantwortungsbereich in Umsetzung bringen. Der gebürtige Schlierbacher ist selbstständiger Unternehmensberater, verheiratet mit Daniela und Vater von zwei Kindern.

„Schlierbach ist meine Heimat. Unser Ort hat viel zu bieten und das möchte ich verantwortungsvoll in die Zukunft führen und aktiv weiterentwickeln. Ich sehe die Aufgabe des Bürgermeisteramtes als große Verantwortung und als Chance, gemeinsam die Gemeinde nachhaltig zu gestalten. Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, für ein aktives und innovatives Schlierbach.“
Mario Pramberger

Dank an Katharina Seebacher

Die ÖVP Schlierbach bedankt sich herzlich bei Katharina Seebacher für ihren Einsatz und ihr Engagement in den vergangenen 20 Jahren. Mit dem Wechsel an der Spitze wird der erfolgreiche Weg der Gemeinde Schlierbach mit einem starken und motivierten Team fortgesetzt – zum Wohle aller Bürger.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.