Tierparadies Schabenreith appelliert: Haustiere bedeuten Verantwortung
Vom Umtausch ausgeschlossen!

Die Entscheidung für ein neues Familienmitglied sollte gut überlegt sein. | Foto: © Doris Hofner-Foltin | Tierparadies Schabenreith
2Bilder
  • Die Entscheidung für ein neues Familienmitglied sollte gut überlegt sein.
  • Foto: © Doris Hofner-Foltin | Tierparadies Schabenreith
  • hochgeladen von Tierparadies Schabenreith

Das Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg (Kirchdorf an der Krems) befürchtet mit den neuen Lockerungen nach den Corona-Lockdowns vermehrt Tierabgaben und eine Überlastung der Tierheime. Der anstehende Urlaub, die Rückkehr ins Büro nach der Zeit im Home-Office, weniger Zeit und/oder Bereitschaft sich den Vierbeinern zu widmen sind dabei die häufigsten Motive.

Tierabgaben nach Corona-Lockdowns

Harald Hofner erklärt: „Dieses Problem war vorhersehbar, daher hatten wir unsere Tiervermittlung während der Pandemie geschlossen. Doch die Menschen holten sich Tiere vom Züchter und aus dem Ausland, oftmals aus illegalem Handel“. Eine gute und reifliche Überlegung was es bedeutet, einem Tier ein schönes, liebevolles Zuhause zu geben, ist Voraussetzung für die Entscheidung, ein neues vierbeiniges Familienmitglied zu adoptieren. Hierbei spielen vor allem Geld und Zeit eine wichtige Rolle. Das sind neben „Allergie“ die häufigsten Gründe, warum Tiere abgegeben oder ausgesetzt werden und letztendlich im Tierheim landen. Doris Hofner-Foltin appelliert: „Einem Tier ein Zuhause zu geben ist eine lebensverändernde Entscheidung. Tiere dürfen keinesfalls wie Umtauschware behandelt werden. Es muss die Bereitschaft da sein, Verantwortung für ein Lebewesen bis zu seinem Tod zu übernehmen mit allem Drum und Dran.“

Die meisten Schützlinge im Tierparadies Schabenreith stammen aus schlechten Haltungen, wurden behördlich abgenommen oder beschlagnahmt, ausgesetzt, abgegeben weil sie lästig oder aufgrund einer Krankheit des Tieres zu teuer wurden. Diese Tiere sind oftmals nicht vermittelbar.
Junge bzw. gesunde Tiere werden hingegen nach Möglichkeit vermittelt. Die Tiervergabe erfolgt ausschließlich nach positiver Vorkontrolle, mehrmaligen Besuchen und Abklärung der Gegebenheiten des neuen Heims, wie etwa der gesetzlich vorgeschriebene Kippschutz an Fenstern und Schutzvorrichtungen am Balkon für Katzen.

Kater „Red Bull“ wurde auf einem Parkplatz gefunden und vermutlich ausgesetzt.

Einen Erfolg gab es kürzlich zu verzeichnen: Kater „Red Bull“ konnte nach nur wenigen Wochen Aufenthalt im Tierparadies Schabenreith in sein neues Zuhause umziehen. „Ein guter Freund war zu Besuch bei uns und die beiden verliebten sich sofort ineinander. Wir sind sehr froh, dass Red Bull so schnell einen tollen Lebensplatz gefunden hat!“, freut sich Doris Hofner-Foltin.

Die Entscheidung für ein neues Familienmitglied sollte gut überlegt sein. | Foto: © Doris Hofner-Foltin | Tierparadies Schabenreith
Kater „Red Bull“ wurde auf einem Parkplatz gefunden und vermutlich ausgesetzt. Er fand schnell ein neues Zuhause. | Foto: © Thomas P.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.