Jüngste Betriebsleiterin der Geschichte
Karin Oberaigner übernimmt ÖBf-Forstbetrieb Steyrtal

- Karin Oberaigner leitet den Forstbetrieb Steyrtal der österreichischen Bundesforste.
- Foto: ÖBf/F. Helmrich
- hochgeladen von Martina Weymayer
Die Österreichischen Bundesforste haben mehrere Schlüsselpositionen neu besetzt, unter anderem jene im Forstbetrieb Steyrtal.
MOLLN. Mit Anfang 2023 übernahm Karin Oberaigner die Leitung. Sie folgt damit Laurenz Aschauer nach, der als Betriebsleiter in den Forstbetrieb Traun-Innviertel wechselte. „Die Österreichischen Bundesforste tragen wie kein anderes Unternehmen Verantwortung für das Naturland Österreich. Wir freuen uns, dass wir mit Karin Oberaigner und Laurenz Aschauer zwei verantwortungsvolle Positionen intern besetzen konnten. Sie werden gemeinsam mit zwölf weiteren Betriebsleiterinnen und -leitern die Geschicke der österreichweit insgesamt 14 ÖBf-Forst- und Nationalparkbetriebe nachhaltig lenken“, zeigt sich ÖBf-Vorstandssprecher Georg Schöppl erfreut.
Karin Oberaigner, geboren 1991 in Steyr, ist die jüngste Betriebsleiterin in der Geschichte der Österreichischen Bundesforste AG. Sie studierte Forstwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und begann 2019 ihre Karriere bei den Bundesforsten als Spezialistin für Infrastruktur und Naturschutz im Nationalpark Kalkalpen. Im Dezember 2020 stieg sie zur Betriebsleiter-Stellvertreterin im Nationalparkbetrieb auf, wo sie jüngst unter anderem für ein neues ÖBf-Naturvermittlungsformat mittels Einsatzes von Augmented Reality verantwortlich zeichnete.
Laurenz Aschauer (48) ist seit 20 Jahren bei den Österreichischen Bundesforsten tätig. Nach dem Studium der Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien startete er seine Karriere als Forsteinrichter im Forstbetrieb Kärnten-Lungau. Nach weiteren Stationen im Oberinntal sowie in Flachgau-Tennengau wechselte er 2008 in den Forstbetrieb Traun-Innviertel, wo er von 2009 bis 2012 Betriebsleiter-Stellvertreter war. Anschließend wurde Aschauer Leiter der ÖBf-Stabsstelle Prozesssicherung und interne Revision, bevor er 2013 die Forsttechnik-Leitung der ÖBf AG und 2019 den Forstbetrieb Steyrtal übernahm.
Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben in Molln:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.