Laurenz Aschauer

Beiträge zum Thema Laurenz Aschauer

Die Pfadfinder aus Bad Ischl verliehen den Gräbern zu Allerheiligen neuen Glanz. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
7

Bad Ischl
Pfadfinder lassen Gräber zu Allerheiligen in neuem Glanz erstrahlen

Unter einem strahlend blauen Himmel erstrahlen die Gräber, die einst dem Verfall überlassen waren, in Bad Ischl in neuem Glanz. BAD ISCHL. Zu Allerheiligen, dem Tag des Gedenkens, pflegen die jungen Pfadfinder aus Bad Ischl die Ruhestätten mit Hingabe und Respekt: Moos und Unkraut wurden entfernt, Pflanzen liebevoll zurückgeschnitten, und die Gräber erhielten natürliche Dekorationen aus Zweigen, Tannenzapfen und schönen Blumen. "Mit dieser Initiative ehren die Pfadfinder von Bad Ischl die Werte...

Das „frischgebackene“ Landesmeister-Team, v. l.: Betreuer Stephan Dlapka, Lorenz Windauer, Paula Pichler, Laurenz Aschauer, Hanna Gillesberger, Lena Priedler und Sebastian Preiner. | Foto: Sportunion Ohlsdorf

Badminton
Ohlsdorfer sind oberösterreichische Jugendmannschaftsmeister 2024

Am 19. April feierte auf der Gugl in Linz das Ohlsdorfer Nachwuchsteam den nächsten erfreulichen Erfolg mit überzeugenden, geschlossenen Leistungen gegen die Rivalen aus unserem Bundesland. LINZ, OHLSDORF. Ungeschlagen ging es für das Team der Sportunion Ohlsdorf in die Finalspiele, in denen sich die Badminton-Talente mit zwei 3:2-Siegen gegen die Konkurrenz aus Traun und Neuhofen den Landesmeistertitel sicherten.

Die strahlenden Ohlsdorfer Badminton-Asse, v. l.: U-22-Doppelstaatsmeisterin Hanna Gillesberger. Das „bronzene“ U-15-Schülerteam mit Livia Mayr, Leona Mayr, Alexander Puschl, Lena Priedler, Laurenz Aschauer, Sebastian Preiner. | Foto: Stephan Dlapka (Collage)

Sportunion Ohlsdorf
Hanna Gillesberger ist zweifache U-22-Badminton-Staatsmeisterin

Fünf Stocklerplätze für den Badminton-Nachwuchs der Sportunion Ohlsdorf bei den U-22-ÖM und Bronze bei der Österreichischen Schüler-Mannschaftsmeisterschaft im Juni in Enns. OHLSDORF, ENNS. Durchaus erfolgreich verliefen dieÖsterreichischen Schüler-Mannschaftsmeisterschaften in Enns für die Badminton-Asse der Sportunion Ohlsdorf: „Überraschungsstaatsmeisterin“ Hanna Gillesberger sicherte sich den Titel im Dameneinzel undim Mixed-Bewerb. Gemeinsam mit Sarah Dlapka holte sie zudem Bronze im...

Karin Oberaigner leitet den Forstbetrieb Steyrtal der österreichischen Bundesforste. | Foto: ÖBf/F. Helmrich
2

Jüngste Betriebsleiterin der Geschichte
Karin Oberaigner übernimmt ÖBf-Forstbetrieb Steyrtal

Die Österreichischen Bundesforste haben mehrere Schlüsselpositionen neu besetzt, unter anderem jene im Forstbetrieb Steyrtal. MOLLN. Mit Anfang 2023 übernahm Karin Oberaigner die Leitung. Sie folgt damit Laurenz Aschauer nach, der als Betriebsleiter in den Forstbetrieb Traun-Innviertel wechselte. „Die Österreichischen Bundesforste tragen wie kein anderes Unternehmen Verantwortung für das Naturland Österreich. Wir freuen uns, dass wir mit Karin Oberaigner und Laurenz Aschauer zwei...

Johann Feßl, Michaela Langer-Weninger, Johann Kammleitner (1.Reihe v.li.).
2.R.v.l.: Hermann Steindl, Robert Türkis, Hubert Ischlstöger, Laurenz Aschauer  | Foto: Weymayer
Video 39

Naturjuwele mit Mehrwert
Nicht nur idyllische Platzerl – heimische Almen sind Multitalente

Mit 422 Almen und insgesamt 36.500 Hektar Fläche ist Oberösterreich ein Land der Almen und Berge. Zum "Lokalaugenschein" auf der Schaumbergalm lud Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ein. ROSENAU AM HENGSTPASS. „Oberösterreichs Almen sind Naturjuwele, die Jahr für Jahr Erholungssuchende aus der ganzen Welt anziehen", informiert Michaela Langer-Weninger. Die Idylle dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Almbewirtschaftung mit harter Arbeit verbunden sei. "Indem unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.