Almwirtschaft
Mehr als nur ein landschaftliches Idyll
Ökologisch verantwortungsvoll, ökonomisch herausfordernd und touristisch unverzichtbar: Die Almwirtschaft in Oberösterreich ist mehr als nur ein landschaftliches Idyll – sie ist ein ökologisches, wirtschaftliches und kulturelles Fundament des ländlichen Raums. Doch dieses Fundament gerät zunehmend unter Druck. OÖ. Die aktuellen Zahlen zeigen einen fortschreitenden Rückgang bei den Auftreibern: Von 606 im Jahr 2023 auf 584 im Jahr 2024. Auch die Zahl der aufgetriebenen Großvieheinheiten (GVE)...