Stadt Kitzbühel
Poetry-Slam zum 750-Jahr-Jubiläum, 2. Oktober

- Stefan Abermann hilft im Workshop beim Erstellen der Texte der Teilnehmer.
- Foto: Thomas Steinlechner
- hochgeladen von Johanna Bamberger
KITZBÜHEL (jos). „Meine Heimat, meine Stadt, mein … Zuhause“ – das ist für alle etwas anderes, immer aber etwas Besonderes. Darum steht das Thema „Mein Kitzbühel“ auch im Zentrum des Poetry-Slams zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Kitzbühel, der am 2. Oktober um 20 Uhr im Museum stattfinden wird.
Ob als Gedicht, ob als Rap, ob als Kurzgeschichte oder Performance-Poem – die Fantasie kennt keine Stadtgrenzen.
Workshop mit Stefan Abermann
Wer mitmachen wil, muss einige Regeln beachten: Textlänge nicht über 6 Minuten, (fast) kein Gesang und keine Requisiten. Für alle, die noch keine fertigen Texte in der Schublade haben, gibt es einen Workshop am Nachmittag. Unter Mithilfe von Stefan Abermann kann man ganz einfach Ideen in Worte übertragen. Er gehört zu den erfolgreichsten Poetry-Slammern Österreichs. Neben Slam-Texten verfasst er auch Kurzgeschichten, Theaterstücke und Romane.
Über Poetry-Slams
Poetry-Slam ist ein literarischer Wettkampf der Worte. Die Auftretenden rittern mit ihren selbst geschriebenen Texten um die Gunst des Publikums. Bewertet wird vom Publikum mit Stimmung und Applaus. Die Veranstalter sind gespannt, was bei diesem Staffellauf der Poesie geschieht – es wird in jedem Fall ein Wettkampf ohne Streif, dafür mit Blättern statt Brettern.
Anmeldung unter: 750@kitzbuehel.at.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.