Unterstützung für „Zukunft für Tshumbe“ im Kongo

Allgemeinmediziner Hannes Lechner und Elektrikermeister Stefan Lackner. | Foto: Foto: privat
  • Allgemeinmediziner Hannes Lechner und Elektrikermeister Stefan Lackner.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Birgit Peintner

BEZIRK/TSHUMBE (bp). Am 11. November starteten der Allgemeinmediziner, Sportarzt und Notarzt Hannes Lechner (Fieberbrunn, St. Ulrich) und Elektromeister Stefan Lackner (St. Johann) nach Tshumbe in der D. R. Kongo, um Manuela Erber in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Die 21-Jährige St. Johannerin verwirklichte dort einen Kindergarten mit med. Versorgungsstation für die Ärmsten der Armen. Die 2-tägige Reise führt die beiden von München über Istanbul nach Kinshasa. Am nächsten Tag geht es über Kanaga nach Lodja und von dort aus 7 – 8 Stunden per Jeep nach Tshumbe.

Mit im Gepäck haben die beiden medizinisches Equipment für die Notfallversorgung und dringendst benötigte, lebensrettende Medikamente - sogar ein EKG. Für die Zentrifuge und ein Mikroskop möchte sich der Verein „Zukunft für Tshumbe“ herzlich bei Elke Laschka-Kloiber (Frauenheilkunde/Geburtshilfe in St. Johann) bedanken. Die Moskitonetze (gesponsert von der Fa. Trop) sind ebenfalls mit an Bord.

Lackner wird mit Hilfe einer Solarmatte und weiteren Vorrichtungen für den Strom für die Geräte sorgen und sich ein Bild von der Lage vor Ort machen, da die fehlende Stromversorgung für Einheimische und Helfer ein großes Problem darstellt.

Beiden gebührt größter Dank für die Zeit und das Engagement, sämtliche anfallende Kosten werden von Ihnen selbst getragen. Zudem möchte sich der Verein bei den Familien, dem Ordinationsteam für die Mithilfe und bei den jeweiligen Vertretungen für Hannes Lechner und Stefan Lackner bedanken.

Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, können Sie das unter www.zukunft-fuer-tshumbe.com oder direkt über das Spendenkonto bei der Sparkasse Kitzbühel IBAN: AT72 2050500100013986 BIC: SPKIAT2KXXX Kontowortlaut: Zukunft für Tshumbe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.