Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Liebevolle Betreuung der Kinder im Montessori-Haus St. Johann. | Foto: Montessori

Montessori Kinderkrippe 2012/2013

ST. JOHANN. In der Montessori Kinderkrippe werden für 2012/2013 noch Anmeldungen entgegengenommen (u. a. Kleingruppen-Betreuung, geschulte PädagogInnen, Öffnungszeiten bis 15 Uhr, Naturarbeitsgarten, Vollwertessen uvm.). Ein Elterngesprächstermin mit Besichtigung der Räumlichkeiten kann jederzeit vereinbart werden. Info: 05352/64903, email: office@montessori-kitz.at.

1 15

Fotowettbewerb "So schian isch Tirol"

Hier sehen Sie die Gewinner! Wir haben uns sehr über die zahlreichen Einsendungen gefreut. Die Auswahl ist uns dementsprechend schwer gefallen. Viel Freude mit den schönsten Fotos wünscht Ihnen ihr Sonderprodukte-Team!

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Kneipp'scher Espresso - kaltes Armbad

Kneipp: Kleine Anwendung täglich - große Wirkung ein Leben lang

Kirchberg in Tirol: Schenk dir einen Kneipp-Nachmittag Wasser zieht uns magisch an. Vielleicht liegt es daran, dass wir zu mehr als 70 Prozent aus Wasser bestehen? Schon Sebastian Kneipp legte großen Wert auf Vorbeugung. Mit Wasseranwendungen können Sie einfach und unkompliziert das Immunsystem stärken. Wie das geht, zeigen wir gerne. Wer: Kneipp Aktiv-Club Kitzbüheler Alpen Wo: Kneippanlage Aschau Zwiesel Wann: Samstag, 30.06.2012 Beginn jeweils um 14.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und...

Vorträge über die Demenz, Kaisersaal

ST. JOHANN. Was man bei Demenz tun kann (Prävention, Diagnose & Behandlung) zeigen Spezialisten auf. Kaisersaal St. Johann, 26. 6., 19 Uhr, mit Vorträgen von H. Rogenhofer, E. Oberhauser, R. Schönborn, Film „Das eigene Leben spüren), anschl. Diskussion und Fragen, persönliche Gespräche möglich. Veranstalter ist der Verein licht.blicke - demenz.hilfe.tirol

Anzeige
48

Gewinnspiel: Gewinn' den SILLPARK PRIMARK Trip

Werde Primark-Fashion Scout und teste als Erste/-r den neuen Mega-Modestore noch vor der Österreichpermiere im SILLPARK. Sag uns, warum du dabei sein willst und gewinn‘ eines von fünf exklusiven Primark-Testhopping-Tickets für 2 nach Frankfurt inklusive €500,- Shopping-Bonus für ultratrendige Mode. Shopping-Bonus für ultratrendige Mode. AM 7. JULI 2012 GRATIS SHOPPING-TOUR NACH FRANKFURT FÜR 2 + €500,– GEWINNEN! Einfach die Frage beantworten oder sag uns im Kommentarfeld, warum du dabei sein...

Anzeige
Spaß am Sprachtraining im Camp vom Verein Case | Foto: Case
4 8

Gewinnspiel: Gewinn einen Platz im Sprachen-Feriencamp

Mit den Bezirksblättern einen von zwei Campplätzen gewinnen! Seit dem Jahr 2000 organisiert der Verein Case diese Camps unter dem Motto „Englisch macht Spaß“. Am Vormittag wird in kleinen Gruppen Englisch unterrichtet. Native Speakers sowie Studenten verbessern deine Aussprache und Grammatik und erweitern deinen Wortschatz. Am Nachmittag stehen Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Fußball, Volleyball, Eggjump oder Juxolympiaden auf dem Programm. Am Abend kommt bei Millionenshow, Hair and Style,...

Die scheue Wohnungskatze Luna wird in St. Johann vermisst. | Foto: privat

Tierecke: Katze wird vermisst

ST. JOHANN. Schmerzlich vermisst wird Katze Luna in St. Johann. Sie ist im Bereich Weitau am 30.Mai entlaufen. Sie ist eine Wohnungskatze und scheu. Wer kann etwas über ihren Verbleib sagen? Tel.0680/4054089.

Mit Nahverkehrszügen und Buslinien die ganzen Sommerferien lang mobil sein. | Foto: VVT

In den Sommerferien günstig mobil

TIROL (bp). Das günstige Sommerferien-Ticket auch in diesem Jahr für alle Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 1993. Das Ticket gilt im gesamten VVT-Netz auf allen Bussen und Nahverkehrszügen. Ab 15. Mai ist das Ticket im Vorverkauf um Euro 24,90 in den regionalen Bussen, bei KundenCentern sowie den großen Ticket-Automaten von VVT, ÖBB und IVB erhältlich. Das Sommerferien-Paket bietet neun Wochen günstige Mobilität in ganz Tirol und dazu noch viele vergünstigte Eintritte bei...

Schon die Jüngsten gehen beim Schwarzseelauf an den Start. | Foto: Veranstalter

Laufen im Team für Kinder in Peru

KITZBÜHEL (niko). Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), den 17. Mai wird zum 29. Mal der Schwarzseelauf durchgeführt (erneut als Staffellauf für Zweier-Teams). Der Reinerlös kommt einem Kinderhilfsprojekt in Peru zu Gute. Der Startschuss fällt um 14.30 Uhr beim öffentlichen Schwarzseebad (Stars je nach Klasse bis 15.30 Uhr). Nennungen werden bis Montag, 14. Mai, erbeten. Neu ist die neue "Handicap-Klasse". Gelände-Staffellauf bzw. Nordic Walking. Nennungen an: Georg Hechl,...

Das Kitzrock 2012-Video ist online!

Kilian Fischhuber und Katharina Saurwein kürten sich zu den Österr. Staatsmeistern im Bouldern 2012! Am 14. April 2012 gingen im Mercedes-Benz-Sportpark in Kitzbühel die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2012 über die Bühne. Vor toller Kulisse gab es mit Kilian Fischhuber bei den Herren und Katharina Saurwein bei den Damen zwei Tiroler Favoritensiege. Der Veranstalterverein OeAV Kitzbühel hatte alles angerichtet, um Athleten und Zuschauern ein echtes Kletterfest zu bieten. Die Eishalle...

Der SVÖ Kössen lädt wieder zum Frühlings-Abrichtekurs. | Foto: SVÖ

Kursbeginn beim SVÖ Kössen

KÖSSEN. Der Schäferhunde Verein Kössen lädt alle Hundebesitzer ein, auch heuer einen Abrichtkurs zu besuchen. Unterrichtet werden alle Rassen und Altersstufen …und…sitzen bleiben gibt's bei uns nicht. Kursbeginn Sa, 28. 4., 13.30 Uhr (bei jeder Witterung). Info/Anm. für Welpen, Anfänger und Fortgeschrittene bei Obmann Martin Lerchbaumer, 06642414154, oder Gerlinde Aufschnaiter, 664 9907972.

Yogalehrer Simon Park hält in Kitzbühel Workshops ab. | Foto: Veranstalter

Yoga-Ikone Simon Park in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Von 18. bis 19. April lädt das Yogastudio "KitzYoga" zu drei Workshops mit dem bekannten Yogatrainer Simon Park. Park gilt als einer der einflussreichsten und begabtesten Yogalehrern seiner Generation. Info/Anm. zu den Workshops auf www.yogakitz oder unter 0664/4090542.

Tiroler sparen Sprit durch Radfahren und schonen unsere Umwelt. | Foto: KAM/Tropper

Tiroler radelten und sparten 22 Millionen Spritkosten

TIROL (bp). Die TirolerInnen stellten im Vorjahr einen neuen Radfahrrekord auf. Allein im Alltag wurden rund 215 Millionen Kilometer geradelt! Die Tiroler haben sich durchs Radfahren rund 22 Millionen Euro an Spritkosten gespart und beeindruckende 43.000 Tonnen CO2 vermieden. "Das entspricht rund 5.300 Mal um die Erde", verdeutlicht VCÖ-Sprecher Christian Gratzer. Die Daten konnten mit Hilfe von automatischen Radverkehrszählungen sowie von Mobilitätserhebungen berechnet werden. Der VCÖ führt...

App für Bergrettung ist ein „Quantensprung“

Wer in Tirol in Bergnot gerät, ein Smartphone dabei hat und die österreichweit einzigartige App für die Bergrettung installiert hat, der kann auf schnelle Hilfe hoffen. „Es freut mich extrem, dass diese Art der Alarmierung nun in Tirol am Markt ist“, sagt LHStv. Anton Steixner. Die App wurde nach einer Idee von Medalp-Chef Luis Schranz entwickelt. Die App für iPhone und andere Smartphones gibt es seit Anfang der Woche unter „Notfall App Bergrettung Tirol“ in den App-Stores kostenlos. Nach der...

Herrliche Strand- und Badefreuden bereits im Mai bei der Bezirksblätter-Leserreise in die Türkei. | Foto: Schöffthaler
1

Gaudi bei der BB-Leserreise 2012 Türkei

Traumanlage Magic Life in Belek zum Superpreis am 19. Mai Breiter Sandstrand, romantische Felsbuchten, antike Stätten und die Gipfel des Taurusgebirges im Hintergrund: die malerische Türkische Riviera ist das Ziel der geführten Bezirksblätter-Leserreise am 19. Mai in die Türkei. An der türkischen Riviera kann man u. a. auf den Spuren des Apostels Paulus wandeln oder die Grabstätte des Heiligen Nikolaus in Demre besuchen. Das Gebiet um Belek ist ein wahres Urlaubsparadies für Freunde von Strand,...

Dreieinhalb Jahre hat es gedauert bis das Buch von Günther Hotter fertig war.
3 2

„Systemfehler Mobbing“

Wegen seines Buches stand Günther Hotter vor Gericht. Man hatte Angst, die Geschichte wird zur Realität. FÜGEN (bs). „Rückkehr ins Kinderseelen KZ“ lautet der Titel des umstrittenen Buches. Nein, darin geht es nicht um die Zeit des Zweiten Weltkrieges, sondern um die Qualen und dramatischen Konsequenzen, die Mobbing-Opfer erleiden. Die fiktive Geschichte rund um die Figur Konrad Gussler betrachtet die Welt aus den Augen eines Opfers, der zum Amokläufer wird und sich nach dem Blutmassaker selbst...

13 86

Neuseeland - vier Wochen am anderen Ende der Welt

Eine tolle Reise in den Sommer Nun hat uns der Winter wieder. Nach vier Wochen in Neuseeland, mit einem Abstecher in Sydney, um in die Oper zu gehen und dann noch vier Tage auf Fidschi, will die Kälte einfach nicht mehr gewohnt sein. Aber es muss wohl ... Die Reise führte mich und meine bessere Hälfte Karin zuerst nach Sydney. Dort weilten wir zwei Tage und besuchten Puccinis Turandot im weltberühmten Sydney Opera House. Ein tolles Erlebnis, auch Sydney ist eine schöne Stadt. Dann ging es nach...

Gesünder essen und Verzicht heißt es in den kommendne Wochen bis Ostern | Foto: MEV

Fastenzeit - Zeit des Entschlackens und des Verzichts

Mit dem heutigen Faschinsgdienstag geht die Faschingszeit zu Ende und am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Und immer mehr ist es "In" geworden, diese auch als solche zugestalten. Der Verzicht auf Alkohol, Süßigkeiten und ein moderater Fleischgenuss hat auch bei mir schon über 20 Jahre Tradition. Auch das Teetrinken wird in diesen Wochen zelebriert, was bei mir ansonsten nicht der Fall ist. Da man sein Gewicht nicht zwischen Weihnachten und Neujahr sondern zwischen Neujahr und Weihnachten...

Anzeige
aktiver Vortrag
4

Vortrag: Entsäuern und Abnehmen mit Genuss 7. März in Kitzbühel

Vortrag Entsäuern und Abnehmen mit GENUSS MI 07. März um 19:00-21:30 Uhr im Sparkassensaal, Vorderstadt, Kitzbühel … das eine oder andere Kilo zuviel? … öfter schlapp und müde? … immer wieder kränklich? Dann ist jetzt die richtige Zeit zum Entsäuern! Inhalte: - wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper entsäuert wird - wie jede Körperzelle neue Energien erhält - Top 10 der Rezepte - Live Zubereitung von Drinks und Verkostung Ein Vortrag mit Folgewirkung! - ruhigerer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christina Frauenschuh
bofrost*-GF Reinhold Hubacek und Anita Kienesberger, GF der österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, mit Kindern des  Nachsorgeprojektes  Mauterndorf bei Salzburg
2

Spendenrekord für Österreichs bofrost* Verkaufsfahrer

32.000 Euro-Spende für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Innsbruck, 9. Februar 2011: Bis Ende letzten Jahres konnten die mehr als 250 bofrost*-Verkaufs-FahrerInnen österreichweit insgesamt 32.000 Familien-Rezeptkalender verkaufen. Mit dem Erwerb eines Kalenders spendeten die Kunden 50 Cent zugunsten der Nachsorgeprojekte der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe. bofrost* hat diesen Betrag verdoppelt. Durch den engagierten Einsatz der bofrost*-MitarbeiterInnen und die Spendenfreudigkeit...

5

Regionauten-Tipp: Voting der Woche

Voting der Woche Die Layout-Umstellung, die Sie seit August bewundern können, bringt auch einige inhaltliche Änderungen mit sich. Eine davon betrifft unmittelbar die Möglichkeiten für User auf www.meinbezirk.at – das Voting (Abstimmung) der Woche. Nun können Sie wöchentlich über regionale (oder auch lokale) Themen, die das Land, den Bezirk oder die Gemeinde bewegen, online abstimmen. Das Wochen-Ergebnis des Votings plus die Frage für die nächste Woche finden Sie auf Seite 2. Stimmen Sie mit!...

Freizeit Spezial

Vorab der Freizeitführer für Tirol! Informieren Sie sich gleich über Tirols Skigebiete, die neueste Ski-Ausrüstung und den Events Bitte hier klicken! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-700 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

Anzeige
Im Dezember sind wir auf der Suche nach Bildern, die die traditionelle Speisen und Bräuche zeigen. | Foto: iStock
6

Kitzbühel: Letzte Möglichkeit zum großen Fotogewinnspiel zum Thema "Weihnachtliche Traditionsspeisen und -bräuche"

Im Dezember sind wir auf der Suche nach Bildern, die die Zubereitung von traditionelle Speisen, wie Zelten, Kekse, Weihnachtsnudeln, etc. und Bräuche, wie Adventkranzbinden, weihnachtliches Handwerk, Perchten, … zur Advent- und Weihnachtszeit zeigen. Der Advent und Weihnachten ist jene Zeit im Jahr, in der traditionell viele Bräuche verankert sind. Vor dem ersten Adventsonntag werden viele Küchen zu Adventwerkstätten: Adventkranz binden, Kekse und Zelten backen – es duftet nach Tannenzweigen...

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.