"Anders als geplant"
Bezirkstag der Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel

Überreichung der Leistungsfahne an die JB/LJ Hopfgarten. | Foto: Roswitha Wörgötter
3Bilder
  • Überreichung der Leistungsfahne an die JB/LJ Hopfgarten.
  • Foto: Roswitha Wörgötter
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Hopfgarten holt nach 2013 die Leistungsfahne.

REITH (rw). Der Höhepunkt für die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kitzbühel ging am Sonntag im vollbesetzten Kulturhaus in Reith in Szene.
Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, welcher sich bei den Jungbauern für die Wahlhilfe bedankte und dem bäuerlichen Berufsstand vollste Unterstützung zusagte. Das Motto des Tages „anders als geplant“ gilt in vielen Bereichen des Lebens. Besonders in der Vereinsarbeit braucht es Kompromisse und Zustimmung, wenn es um Projekte, Initiativen und Veranstaltungen geht – Ideen können nur gemeinsam realisiert werden, sonst kommt es für eine fixe Idee schnell „anders als geplant“, stellten die Bezirksleiter Ulrike Schroll und Josef Seiwald fest.

Homepage erleichtert Zugang zur Regionalität

Mit Stolz präsentierten Schroll und Seiwald dann das Kitzbüheler Bezirksprojekt – die neue Homepage „fi DI und MI“ ist online. Dort heißt es „Aus dem Bezirk, für den Bezirk, dein Kontakt zur Regionalität".
Mit diesem Projekt will die Jugendorganisation den preistreibenden Handel umgehen und den direkten Kontakt zwischen Käufer und Erzeuger vereinfachen. Auf der Seite ist der direkte Zugang zu heimischen Lebensmitteln, Erzeugnissen und Dienstleistungen zu finden.
Zwischen den Grußworten der Ehrengäste gaben die Mitglieder des Bezirksausschusses auch heuer ein aussagekräftiges Theaterstück zum Besten. Inhaltlich dem Motto „anders als geplant“ entsprechend ging es um festgelegte Hofübernahmen (ältester Sohn), Erwartungen an den zweiten Sohn (Studium), nicht wohl fühlen in einer Studenten-WG und die Entscheidung eine Lehre zu starten.

Leistungsfahne für Hopfgarten

In der Entscheidung über die Vergabe der begehrten Leistungfahne für die aktivste Ortsgruppe hatte heuer die Ortsgruppe Hopfgarten die Nase vorne. Gefolgt von Reith, Kirchdorf/Erpfendorf, Brixen und Waidring auf den Plätzen zwei bis fünf. Vor allem der umfassende Tätigkeitsbericht mit unzähligen Aktivitäten in den Bereichen Kameradschaft, Landwirtschaft & Öffentlichkeit, Religion & Kultur, Gesellschaft & Familie und Soziales mit diversen Spendenübergaben in der Höhe von 2.900 Euro überzeugten die externe Jury.
Den Bezirkslandjugendball eröffnete heuer das Gebiet Kitzbühel mit einem zünftigen Auftanz.

Überreichung der Leistungsfahne an die JB/LJ Hopfgarten. | Foto: Roswitha Wörgötter
Theaterstück zum Tagesmotto „anders als geplant“. | Foto: Roswitha Wörgötter
Foto: Roswitha Wörgötter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.