"Anders als geplant"
Bezirkstag der Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel

- Überreichung der Leistungsfahne an die JB/LJ Hopfgarten.
- Foto: Roswitha Wörgötter
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Hopfgarten holt nach 2013 die Leistungsfahne.
REITH (rw). Der Höhepunkt für die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kitzbühel ging am Sonntag im vollbesetzten Kulturhaus in Reith in Szene.
Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, welcher sich bei den Jungbauern für die Wahlhilfe bedankte und dem bäuerlichen Berufsstand vollste Unterstützung zusagte. Das Motto des Tages „anders als geplant“ gilt in vielen Bereichen des Lebens. Besonders in der Vereinsarbeit braucht es Kompromisse und Zustimmung, wenn es um Projekte, Initiativen und Veranstaltungen geht – Ideen können nur gemeinsam realisiert werden, sonst kommt es für eine fixe Idee schnell „anders als geplant“, stellten die Bezirksleiter Ulrike Schroll und Josef Seiwald fest.
Homepage erleichtert Zugang zur Regionalität
Mit Stolz präsentierten Schroll und Seiwald dann das Kitzbüheler Bezirksprojekt – die neue Homepage „fi DI und MI“ ist online. Dort heißt es „Aus dem Bezirk, für den Bezirk, dein Kontakt zur Regionalität".
Mit diesem Projekt will die Jugendorganisation den preistreibenden Handel umgehen und den direkten Kontakt zwischen Käufer und Erzeuger vereinfachen. Auf der Seite ist der direkte Zugang zu heimischen Lebensmitteln, Erzeugnissen und Dienstleistungen zu finden.
Zwischen den Grußworten der Ehrengäste gaben die Mitglieder des Bezirksausschusses auch heuer ein aussagekräftiges Theaterstück zum Besten. Inhaltlich dem Motto „anders als geplant“ entsprechend ging es um festgelegte Hofübernahmen (ältester Sohn), Erwartungen an den zweiten Sohn (Studium), nicht wohl fühlen in einer Studenten-WG und die Entscheidung eine Lehre zu starten.
Leistungsfahne für Hopfgarten
In der Entscheidung über die Vergabe der begehrten Leistungfahne für die aktivste Ortsgruppe hatte heuer die Ortsgruppe Hopfgarten die Nase vorne. Gefolgt von Reith, Kirchdorf/Erpfendorf, Brixen und Waidring auf den Plätzen zwei bis fünf. Vor allem der umfassende Tätigkeitsbericht mit unzähligen Aktivitäten in den Bereichen Kameradschaft, Landwirtschaft & Öffentlichkeit, Religion & Kultur, Gesellschaft & Familie und Soziales mit diversen Spendenübergaben in der Höhe von 2.900 Euro überzeugten die externe Jury.
Den Bezirkslandjugendball eröffnete heuer das Gebiet Kitzbühel mit einem zünftigen Auftanz.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.