Miss Kaiserwinkl Wahl
Kössen sagt "GriaßDi!" zur Miss Kaiserwinkl

Die Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner (li.) und Romana Exenberger (re.) mit den Kaiserwinkl-Missen Julia Margreiter, Laura De Romedis und Patricia Eller (v. li.).
58Bilder
  • Die Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner (li.) und Romana Exenberger (re.) mit den Kaiserwinkl-Missen Julia Margreiter, Laura De Romedis und Patricia Eller (v. li.).
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Laura De Romedis (17) zur schönsten Frau des Kaiserwinkls gekürt

KÖSSEN (jos). Bereits zum dritten Mal ging am 25. Oktober in Kössen die Modenschau des Vereins "GriaßDi!" in Szene. Einheimische Betriebe stellten ihre neuesten Kollektionen und Waren vor.
Als absolutes Highlight galt dabei die Miss Kaiserwinkl Wahl, eine Vorwahl zur Miss Tirol Wahl 2019. Die Kandidatinnen präsentierten dabei neben den Einheimischen Teilnehmern Mode und Artikel von Sport & Mode Mühlberger, Optik Kreinig, Kössener Trachtenstube, Schuhhaus Schermer, Schiesser, Maria Treben, Giesswein und Elektrik Red Zac Knoll. Die Friseursalons Haarlekin und Christiane Hair & Style zeigten aufwändige Frisuren in diversen Farbkreationen. Moderiert wurde der Abend von Lisa Höck und dem Kössener Thomas Steffl.
In den Reihen der Jury, die die Entscheidung des Abends fällen musste, nahmen Reinhold Flörl (Bürgermeister Kössen), Theresa Ruetz (Miss Tirol 2018), Maria Schermer (Vize-Bürgermeisterin Schwendt), Georg Kitzbichler (Bürgermeister Rettenschöss), Marina Augusten (zweite Miss Tirol 2018), Hans-Peter Kaserer (Obmann-Stellvertreter TVB Kaiserwinkl), Sara de Blue (Voice of Germany Teilnehmerin), Josef Fahringer (Direktor Raiffeisenbank Kössen-Schwendt), Fabian Ponholzer (3. Mister Tirol 2018) und Christian Achorner (Juniorchef Hotel Peternhof in Kössen) Platz. "Es war eine großartige Show unserer Kandidatinnen und auch Sara de Blue und DJ Pfeffa brachten die ausverkaufte Halle mit über 500 Gästen zum Beben", so die Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger unisono.

Kössenerin zur Miss gekürt

Nach einigen Durchgängen auf dem Catwalk hatte die Jury die Qual der Wahl. Schließlich entschied man sich für die 17-jährige Kössenerin Laura De Romedis, die mit einem selbstbewussten Auftreten überzeugen konnte. "Heute ging für mich ein Traum in Erfüllung. Ich wollte schon immer einmal an einer Misswahl teilnehmen", so der Friseurlehrling. Patricia Eller, Zahnarztassistentin aus Walchsee landete auf Platz zwei, den dritten Rang sicherte sich Julia Margreiter, Versicherungsberaterin aus Wildschönau. Die Siegerin durfte sich über zahlreiche Preise und über ein Fotoshooting für den TVB Kaiserwinkl freuen. Die drei Damen qualifizierten sich für die Miss Tirol Wahl 2019.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.