Vernissage
Schießscheiben und ausdrucksstarke Bilder im Metzgerhaus

- Die beiden Künstler Thomas Nothegger und Beatrice Pistoja.
- Foto: Brigitte Eberharter
- hochgeladen von Johanna Bamberger
KIRCHDORF (be). Nach zwei Jahren Pause konnte im Museum im Metzgerhaus in Kirchdorf wieder eine Veranstaltung abgehalten werden. Dabei stellten Personen ihre Werke aus, die unterschiedlicher nicht sein könnten – der 93-jährige Thomas Nothegger und Beatrice Pistoja, die mit ihren bunten Bildern Farbe in die coronagraue Zeit gebracht hat.
Schon in seiner Schulzeit hat Nothegger Blumenbilder für seine Mutter gemalt. Später kam er zur Schützengilde, war bei Wettbewerben von Südtirol bis Bayern dabei und ihm fiel auf, dass ein Schießstand erst mit den Schießscheiben lebt. Er hat begonnen selbst Schießscheiben zu bemalen. Der gebürtige Kössener lebt seit rund 40 Jahren in Kirchdorf.
Beatrice Pistoja hat ebenfalls als Kind bereits leidenschaftlich gerne gemalt. Im Laufe der Zeit ist jedoch dieses Hobby durch ihr Studium in den Hintergrund gerückt. Später begann ihre farbenfrohe, ausdrucksstarken Bilder zu malen und als daheim alle Wände „besetzt“ waren, verschönerte sie damit die Praxis ihres Mannes. Die gebürtige Fieberbrunnerin ist mittlerweile Mitglied beim Kunstverein Kitzbühel.
„Die junge und die alte Kultur sollten zusammenhalten“, erklärte Nothegger und auch Bgm. Gerhard Obermüller war der Meinung, dass es eine wahre Bereicherung ist, wenn zwei so unterschiedliche Künstler zusammen ihre Werke präsentieren.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.