Die Alte Gerberei wird zum Kino für Jung und Alt

Die Organisatoren und Unterstützer mit den Schülern Maxi Pfluger und Thomas Steinhauser.
  • Die Organisatoren und Unterstützer mit den Schülern Maxi Pfluger und Thomas Steinhauser.
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

ST. JOHANN (jos). Heuer startet das Kinder- und Jugendfilmfestival "Kikiplexx" in die 8. Auflage und gilt somit als fixes Programm im Kulturherbst. "Film ab" heißt es vom 10. bis 24. November wieder in der Alten Gerberei in St. Johann. Den Auftakt gibt der Jugendfilm "Tschick", der die Themen Freundschaft, Freiheit und die Offenheit zu verschiedenen Kulturen beinhaltet. Anschließend laden die angesagten DJs Blue Fox und Nightcrawler zum Tanzen und Feiern ein.

Breit gefächertes Programm

Der Film "Petterson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt" verbreitet bei Kindern ab 5 Jahren vorweihnachtliche Stimmung, die Komödie "Little Gangster" lässt einen kleinen Jungen zum Superstar der Schule werden, indem er angibt, sein Vater sei ein Mafiaboss, beim Drama "The Edge of Seventeen" werden Teenagerprobleme zur Thematik (Originalfassung mit englischem Untertitel) und ein winziger Ast macht erste Erfahrungen mit dem Verliebtsein in "Knerten traut sich". Als Höhepunkt gilt der Film "Oddball", der live auf Deutsch eingesprochen wird. Dabei geht es um eine tierische Freundschaft sowie Nachhaltigkeit.

Über 2000 Schüler bei Kikiplexx

Recht großen Anklang findet das Festival jedes Jahr bei den umliegenden Schulen der Region. Somit wird auch diskutiert, ob eine Erweiterung nach Kitzbühel stattfinden soll. Das große Plus stellen auch die Kosten dar, die sich für jeden als erschwinglich erweisen, denn pro Schulvorstellung zahlen Schüler nur 3 Euro.

Schüler werden miteinbezogen

Maxi Pfluger und Thomas Steinhauser, Schüler des BRG St. Johann arbeiten dieses Jahr fleißig beim Kinder- und Jugendfestival mit und können so die ersten Einblicke in der Filmwelt erleben. Des Weiteren werden im Unterricht die Schritte der Herstellung eines Films in der filmpädagogischen Nachbesprechung mit geschulten Fachkräften bearbeitet. Die Kosten für die Schüler belaufen sich dabei auf 2 Euro. Weitere Infos zum Filmfestival auf www.muku.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.