Klassik in den Alpen – Elina Garanca lud zum stimmungsvollen Open Air Konzert

40Bilder

ANBEI AUCH EIN VIDEO - Link unten...

KITZBÜHEL (jom). Am 4. Juli war wieder Opern Glamour in Kitzbühel angesagt. Zum dritten Mal lud der lettische Opernstar Elina Garanca in die prachtvolle Kulisse des Pfarrau Parks und begeisterte gemeinsam mit ihren beiden amerikanischen Gästen, Sopranistin Angel Joy Blue und Bariton Donnie Ray Albert, rund 2.500 Fans.
Begleitet wurden die Künstler vom Symphonieorchester der Volksoper Wien unter dem Dirigat des künstlerischen Leiters Karel Mark Chichon.
Und das, obwohl sich Garanca bei den Proben zum Konzert eine schwere Stimmband-Infektion zugezogen hatte. Entgegen dem Rat ihrer Ärzte ließ es sich Garanca aber nicht nehmen, eines ihrer – wie sie sagt – wichtigsten Konzerte im Jahr zu singen. Moderiert wurde der Konzertabend von ORF Kulturlady Barbara Rett.

Ein abwechslungsreiches Programm mit einem „Grande Finale“
Bei dem Programm mangelte es jedenfalls nicht an großen Namen: Berlioz, Saint-Saens, Leoncavallo, Verdi, Rossini, und schließlich ein von Chichon bearbeitetes Medley aus bekannten Liedern wie „Granada“ oder „Marechiare“ spannten einen abwechslungsreichen und an Highlights reichen Klassik-Bogen. Besonders Bemerkenswert: eine Premiere Elīna Garančas – zum ersten Mal sang sie die Arie „Samson, recherchant ma présence“ aus Camille Saint-Saens „Samson et Dalila“. Als Zugabe dann „Brindisi“ aus La Traviata von Giuseppe Verdi, dargeboten von allen drei Stars.
Ein Konzerterlebnis der Sonderklasse, Sänger und Orchester gaben ihr bestes.
Das Publikum dankte es mit Riesenapplaus und Standig Ovations.

Promis feierten mit
Vom Konzert begeistert zeigten sich auch zahlreiche Prominente: Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler, Vizebürgermeister Sigfried Luxner, Josef Burger, Vorstand der Kitzbüheler Bergbahnen, Leitner-Ropeways Vorstand Martin Leitner, Genetiker Markus Hengstschläger, Ex-Hugo Boss-Boss Werner Baldessarini, Bestseller-Autorin Hera Lind, SOKO Kitz Gräfin Andrea L`Àrronge, PR-Lady Uschi Ackermann, Sportalm Familie Ehrlich, Ski-Legende Michael Walchhofer, Tirol Werber Joe Margreiter sowie Gerhard Walter und Manfred Hofer von Kitzbühel Tourismus, sie alle genossen den wunderbaren Abend.

Der nächste Termin für „Klassik in den Alpen 2016“ ist gesichert, so die Veranstalter, es ist der 9. Juli 2016 am gleichen Ort – kommenden Montag startet der Vorverkauf.

Fotos: Mühlberger, Veranstalter (M. Getz), Schilling

Link zu VIDEO:
https://youtu.be/VYL3Pwi79JE

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.