Kulturbewegte warfen letztlich das Handtuch

Stars wie Grissemann & Stermann traten beim Kulturbrunnen auf. | Foto: U. Leiter
  • Stars wie Grissemann & Stermann traten beim Kulturbrunnen auf.
  • Foto: U. Leiter
  • hochgeladen von Klaus Kogler

FIEBERBRUNN (niko). Die Festsaaleröffnung 1999 im neuen Gemeindezentrum Fieberbrunn gab den Ausschlag, eine kulturelle Veranstaltung – ein Abend mit den „Hektikern“ – zu organisieren; daraus bestärkt wurde der Verein „Kulturbrunnen Fieberbrunn“ geboren (Gründung im Mai 2000).

Mittlerweile, im zwölften Jahr des Bestehens, wurden über 70 Veranstaltungen mit über 15.000 Besuchern organisiert – mit Lokalgrößen ebenso wie mit bekannten Künstlern wie Roland Düringer, Mike Supancic, Grissemann & Stermann uvm.

„Zum Schluss waren es vor allem die sinkenden Zuschauerzahlen, die zur Auflösung des Kulturbrunnens führten, aber auch die niedrige Unterstützung durch das Land Tirol, die hohen Kosten für technische Anlagen, AKM-Gebühren und die Ausgaben für die Werbung. Mit der Jahreshauptversammlung im März haben wir den Verein aufgelöst“, so Obmann Manfred Waltl und Sieglinde Thalmeiner. Ihr finaler Dank geht an die Gemeinde und alle Sponsoren und Unterstützern, sowie dem Publikum, „ohne die es diesen Kulturverein wohl nicht so lange gegeben hätte“, so Waltl zum Abschluss.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.