Bergadvent läutete Winter ein.

Rosi, die singende Wirtin, diesmal ohne "Dirndl"
7Bilder

KITZBÜHEL(jom).
Mit dem Bergadvent am vergangenen Wochenende läutete Kitzbühel mit bekannten Künstlern und heimischen Gruppen den Winter stimmungsvoll ein.

Bergbahn AG, TVB und Rass & Dorner gestalteten an diesem kalten Wintertag und Sternenklarer Nacht auf 1700 Meter hoch über Kitzbühel am Startgelände der Streif mit einem naturalistisch gestaltetem Bühnenbild ein beeindruckendes Musikerlebnis.
Künstler von Rang und Namen, allesamt aus der Region und Tirol, wie Gregor Glanz, Petra Frey, Christoph Steinbach, Franz Berger, Rund um´s Horn Dreigsang, Franziskuschor, Kitzbüheler Weisenbläser, Aurigner Anklöpfler , Hugo Bonatti und der Kitzbüheler Männergesangsverein traten beim Bergadvent auf. Dabei durfte auch die Rosi ein Kitzbüheler Original , die singende Wirtin nicht fehlen. In einer Premiere präsentierte sie dem Publikum den eigens komponierten „Adventjodler vom Hanhenkamm“. Durch das Programm führte in gekonnter Weise Michael Horn.

Ein Teil der Einnahmen (pro Ticket 5 Euro) geht an den Kitzbüheler Sozialsprengel. Leider blieb der erwartete Besucheransturm (war auf 2000 limitert) aus.
Bereits am Freitagabend gab es auf Hochkitzbühel einen Adventhoangascht mit Herbert Jordan und den Kitzbüheler Sängern.

Mit diesem Bergadvent am Hahnenkamm wollen wir stilvoll den Winter starten und uns einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit, so Bergbahn GV Josef Burger.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.