Weltmeisterschaften im PillerseeTal

WMA-Präsident Thomas Heckmann gratulierte Schiclub-Obmann Georg Wörter zur gelungenen Präsentation. | Foto: Bild: Sabine Gratt
3Bilder
  • WMA-Präsident Thomas Heckmann gratulierte Schiclub-Obmann Georg Wörter zur gelungenen Präsentation.
  • Foto: Bild: Sabine Gratt
  • hochgeladen von Martin Kraisser

Region erhielt Zuschlag für Masters Langlauf WM 2014
2014 werden tausende Wintersportler aus aller Welt im PillerseeTal neun Tage lang um die Senioren-Weltmeistertitel im Langlauf kämpfen. Bei Initiator Georg Wörter und seinem Team ist die Freude groß. Bürgermeister und Tourismusverband sichern ihre volle Unterstützung zu.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der World Masters Cross-Country Ski Association (WMA) in Oberwiesenthal wurde am Samstag auch der Austragungsort für die Masters WM 2014 bekannt gegeben. Das PillerseeTal war mit einer Delegation in das Deutsche Wintersportzentrum gereist, um seine Bewerbung zu präsentieren. Der Schiclub St. Ulrich am Pillersee beeindruckte mit seinem Konzept die anwesenden Vertreter der 27 Mitgliedsstaaten und erhielt klar den Zuschlag für das Großereignis, das Mitte Januar 2014 in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und den beiden Gemeinden St. Ulrich a. P. und Hochfilzen über die Bühne gehen wird.
Für Schiclub-Obmann Georg Wörter und sein Team ist damit der Startschuss für die intensiven Vorbereitungsarbeiten gefallen. „Auf uns kommt in den nächsten Jahren sicher sehr viel Arbeit zu, auf die wir uns alle aber bereits jetzt sehr freuen. Die WMA war von unserem Konzept sichtlich begeistert und ich bin mir sicher, dass wir 2014 eine tolle Masters WM im Pillerseetal erleben werden. Neben der Abwicklung der verschiedenen Rennen stellt vor allem die Unterbringung und Verpflegung der ca. 10.000 erwarteten Langläufer aus aller Welt eine besondere Herausforderung für uns dar.“
Groß war die Freude über den Zuschlag auch bei den Bürgermeistern der beiden Austragungsorte Brigitte Lackner und Dr. Sebastian Eder. „Wir sind stolz darauf, Gastgeber der Masters WM 2014 zu sein und werden das Organisationskomitee rund um Georg Wörter tatkräftig unterstützen. Es ist toll, dass durch dieses Ereignis die traditionsreiche Verbindung zwischen St. Ulrich a.P. und Hochfilzen neuerlich unterstrichen wird. Die Masters WM bietet eine gute Chance den Langlaufsport in unserer Region weiter auszubauen und zu fördern“, so die beiden Gemeindeoberhäupter, die es sich nicht nehmen ließen, in Oberwiesenthal persönlich mit dabei zu sein.
Für den Tourismusverband PillerseeTal sind vor allem der enorme Werbewert der Veranstaltung und die direkte Wertschöpfung in der Region ausschlaggebend. Neben dem Biathlon Weltcup und dem Continental Cup steht mit der Masters WM nun ein weiteres Großereignis im Nordischen Sport bevor, das die Kompetenz und Schneesicherheit der Region in alle Welt hinaus transportiert. „ich möchte mich bei Georg Wörter und seinem Team für die gute Zusammenarbeit bedanken, die es uns ermöglicht hat diese Großereignis ins Pillerseetal zu holen. Mit der Masters WM können wir unsere Region zahlreichen Wintersportlern aus der ganzen Welt präsentieren und die Bekanntheit unserer Region weiter steigern“, so Geschäftsführer Toni Wurzrainer.
Bereits in den kommenden Wochen soll mit der Gründung eines Organisationskomitees begonnen werden so dass die kommenden drei Jahre bestens für die Vorbereitungen der Masters WM genutzt werden können.

WMA-Präsident Thomas Heckmann gratulierte Schiclub-Obmann Georg Wörter zur gelungenen Präsentation. | Foto: Bild: Sabine Gratt
Eine ganze Delegation aus dem Pillerseetal war bei der Vergabe der Masters WM 2014 in Oberwiesenthal mit dabei | Foto: Bild: Sabine Gratt
Besichtigung der Wettkampfstätten in Oberwiesenthal, dem Nordisches Zentrum Deutschlands | Foto: Bild: Sabine Gratt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.