Bundesminister Rudolf Hundstorfer im BG/BORG St.Johann zu Gast

2Bilder

Was tun gegen die Jugendarbeitslosigkeit? Wie wird man in einigen Jahren die Pensionen finanzieren können? Was sind die Pläne der Regierung in Sachen Pflegeproblematik? – All jenen Fragen durfte sich der Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Rudolf Hundstorfer am Donnerstag, 9. Juni 2011 beim Zusammentreffen mit den SchülerInnen der siebten Klassen.

Nach einer kurzen Begrüßung des Regierungsmitgliedes klärte Rudolf Hundstorfer die Jugendlichen über seinen Werdegang auf und erklärte seine Liebe zur Politik.

Schließlich hatten die SchülerInnen der die Möglichkeit, Fragen an den Minister zu stellen.

Im Vorfeld bereiteten die Gymnasiasten im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Geschichte und Politische Bildung“ einige Fragen für den Politiker vor, aber auch spontane Fragen waren erwünscht.

Unter anderem wurde über die Aufgabe der BürgerInnen in Zusammenhang mit Konsumentenschutz sowie die Situation mit BIO-Produkten gesprochen.

Außerdem diskutierten die Jugendlichen mit BM Rudolf Hundstorfer über die Entwicklung in Sachen Arbeitsmarkt und Finanzierung der Pensionen.

Auf die Frage nach einer Anekdote aus seiner politischen Laufbahn meinte der Politiker humorvoll, eine Episode aus dem Jahr 2006 falle ihm ein, als er um zwei Uhr früh eine Bank verkaufte. "Die Verhandlungspartner in den USA bezeichneten jeweils Einheiten von 100.000USD als "Kisten"", erklärte der Minister humorvoll. Ganz amüsant fand er es als man dann in den Verhandlungen von "two more" also 2 Kisten mehr sprach - gemeint waren 200.000 Dollar.

Auch die Schülervertretung zeigt sich erfreut darüber, dass BM Rudolf Hundstorfer der Einladung ins BG/BORG St.Johann gefolgt ist.

http://www.bg-stjohann.at/schuelerinnen/schuelervertretung/regierung_macht_schule.html

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.