Mühlberger geht vorzeitig in die verdiente Politiker Pension- Kössens Bürgermeister Stefan Mühlberger nimmt mit 31. Juli den Hut.

Im Feber 2016 geht Mühlberger als Privatmann zur Urne.
5Bilder

KÖSSEN(jom).
Bei der nächsten Bürgermeisterwahl am 28. Feber 2016 geht der Kössener Ortschef Stefan Mühlberger als Privatmann zur Urne. Dass dies die letzte Amtsperiode von Stefan Mühlberger (ÖVP) sein würde, war bekannt und zuletzt gab es jedoch Spekulationen, ob er die Amtsperiode aus gesundheitlichen Gründen früher zu Ende bringt.
Jetzt ist es fix: Nach reiflicher Überlegung und mit Absprache meiner politischen Gruppierung lege ich mein Bürgermeisteramt vorzeitig mit 31. Juli zurück, so Mühlberger. Der Gemeinderat wird darüber schriftlich und termingerecht informiert, Details werden bei der kommenden GR Sitzung geklärt.
Mein Nachfolger wird dann am 6. August in der Sitzung vom Gemeinderat für die restliche Periode bis Feber 2016 gewählt, so Mühlberger. Auf jeden Fall will ich eine geordnete Übergabe und nennt den Wunschkandidaten Vinzenz Schlechter (AAB) als Nachfolger, erklärt Mühlberger.

Seit 1975 arbeitet Mühlberger in der Gemeinde Kössen, seit 1998 ist er Bürgermeister und seit 1999 ÖVP Ortsobmann. Den Vorsitz bei der AAB Ortsgruppe, bei der er seit 1993 Obmann war, hat er bereits an Vinzenz Schlechter übergeben. Kössen zählt zu den schwarzen Hochburgen im Bezirk.
Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 erreichte Mühlberger fünf Mandate (von 15) und als Bürgermeisterkandidat 57,07 %. Auf Grund der Einwohnerzahl hat Kössen bei der Wahl 2016 insgesamt dann 17 Gemeinderäte.

Enorme Entwicklung:
In seiner Amtszeit von Mühlberger hat die Gemeinde Kössen eine rasante Entwicklung genommen. In Zusammenarbeit mit den Referenten und Gemeinderäten konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen, so Mühlberger in der Rückschau. Als Höhepunkt führt er den Hochwasserschutz an, den Bau von drei Brücken, Umbau des Gemeindeamtes und der PTS, die Investitionen im Weg, Wasser- und Kanalbereich, Maßnahmen im Kinderbetreuungsbereich, Sozialeinrichtung, Altenwohnheim, den Ankauf von Siedlungsgründen, Neubau der Sporthalle, Umbau der Grenzlandhalle u.v.m.

Im Feber 2016 geht Mühlberger als Privatmann zur Urne.
viele Projekte wird realisiert, die Hochwasserschutzmaßnahmen haben viel Kraft gekostet.
am 31. Juli räumt Stefan Mühlberger seinen Schreibtisch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.