Kitzbühel - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Tirol Cup 4  - Schützengilde Schwoich | Foto: Fotograf: Alexander Petz
4

Schiesssport
Großkaliberschießen: Schützen aus Hopfgarten dominieren erneut

Die vierte Runde des Tirol Cup 2020 der Großkaliberschützen wurde unter Einhaltung der aktuell geltenden Verordnungen und Sicherheitsbestimmungen von Freitag, den 30. Oktober 2020 bis Samstag, den 31. Oktober 2020 an der Schützengilde Schwoich durchgeführt. Gesamt konnten an diesen beiden Tagen in 14 Durchgängen rund 75 Starts mit Schützen aus 8 verschiedenen Tiroler Vereinen abgewickelt werden. Achorner weiter ungeschlagen Josef Achorner bleibt weiterhin Führender in beiden Wertungen des Tirol...

Oberndorf bei Kitzbühel | Foto: © Melvin Maurice Franken
15

Herbsttage in den Kitzbüheler Alpen
Traumtag zum Spazieren und Ausfahrten

Heute war ein traumhaft bunter Tag, nach der Mittagszeit. Die Sonnt senkte sich vom Zenit und leuchtete die Berge und Bäume im sanft, gelblich bis rotem Licht.  Die Wege waren voller Laub, raschelten und färbten den Asphalt. Es war ein stiller Tag, keine Hektik, kein Lärm, gar die Kühe und Pferde schwiegen und genossen die sanften, leicht wärmenden Sonnenstrahlen. Die Menschen waren in sich gekehrt und nahmen sich die Auszeit, der Pandemie zu entfliehen.  Die Ruhe auf meiner Fahrt von Kitzbühel...

Der Treffer von Philipp Schmidt 1(rechts) war der Auftakt zum 3:1 Heimerfolg von ´Brixen über Buch
5

3:1 über Buch war 12. Sieg im 13. Heimspiel von Ex-Nationalteam-Kicker Andi Hölzl als Brixen-Trainer
Violette Heimmacht Brixen

BRIXEN (han). Mit dem 3:1 Heimsieg über Buch verabschiedete sich Landesligist Brixen vom heimischen Publikum in Richtung Winterpause. Torschützen: Philipp Schmidt, Maximilian Aschaber, Michael Grahammer bzw. Maximilian Rieder. Vor dem Saisonausklang in Angerberg ist die Truppe von Trainer Andi Hölzl erster Verfolger von Spitzenreiter Mayrhofen, mit einem Punkt Rückstand auf die Zillertaler und punktegleich mit Kufstein 1b. Einen Zähler dahinter lauert Münster, das bislang drei Spiele weniger...

Jubelstimmung bei Kitzbühels 1b: Christoph Nothdurfter (Nr. 5) hatte als Doppeltorschütze wesentlichen Anteil am 4:0 Heimsieg über Ried/Kaltenbach
3

Jürgen Katzmayr übernahm Kommando bei Bezirksligist Kitzbühel 1b
Gelungenes Trainer-Comeback

KITZBÜHEL (han). Ein erfolgreiches Comeback feierte Jürgen Katzmayr als Trainer von Kitzbühels 1b. Im letzten Heimspiel der Herbstsaison feierte er mit seinen Kickern einen 4:0 Sieg über den zuvor Tabellendritten Ried/Kaltenbach. Vor den letzten beiden Auswärtsspielen rangiert der einzige heimische Klub der Bezirksliga auf Tabellenrang 9 und hat 14 Zähler aus elf Partien am Konto. Neotrainer Katzmayr hatte Kitzbühels zweite Garnitur bereits bis zum Sommer 2017 betreut. Unter Sean Caldwell...

Anzeige

Vergleichsportal Vergleiche.io vorgestellt

Immer größerer Reputation erfreuen sich Vergleichsportale. Viele Nutzer erhoffen sich, dort die gewünschten Informationen auf einen Blick zu finden und so nicht nur Nerven, sondern auch Zeit zu sparen. Allerdings ist es nicht immer einfach bei den ganzen Vergleichsportalen auch wirklich das zu finden, was man sucht. Es ist besonders schwer Vergleichsportale mit Wahrheitsgehalt zu finden. Viele der Vergleichsportale arbeiten nämlich leider nicht unabhängig und auch nicht zu 100 % transparent....

98. Gelöbniswallfahrt nach Jochbergwald der Kameraden aus Tirol und dem Pinzgau. | Foto: Mühlberger
13

Kameraden trafen sich in Jochbergwald
Kameraden bei der 98. Gelöbniswallfahrt

Abordnungen der Kameradschaften aus Tirol und dem Pinzgau pilgerten zur Wallfahrt nach Jochberg.JOCHBERG (jom). Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen. So auch bei der 98. Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald bei kühler Witterung und ersten Schnee-Grüßen von den Berghängen. Auf Grund der geltenden Corona Maßnahmen konnten nur zwei Personen (Obmann und Fähnrich) der jeweiligen Kameradschaften aus Tirol und dem Pinzgau teilnehmen. "Eine Absage kam für uns nicht in Frage, da es einer der...

Foto: Maria Keiler, Lebenshilfe Kitzbühel
2

Erinnerung an einen schönen Sommer:
Radlrunde um den Koasa macht Lust auf mehr

Im Sommer radelten Christoph Horngacher und Johannes Grander von St. Johann über Scheffau nach Kufstein, Walchsee, Kössen und retour. Begleitet wurden die beiden Sportsfreunde von Maria Keiler von der Lebenshilfe, die auch das Foto machte. "Die beiden sind sehr sportlich und reden jetzt schon vom Langlaufen, Rodeln oder einer Radtour um die Loferer Steinberge im nächsten Jahr", berichtet die Assistentin, die Menschen bei Hausarbeiten oder eigenen Aktivitäten begleitet. Sie beobachtet auch, dass...

Logo vom Verein Kitzbühel - Das Logo darf ausnahmslos nur von der Presse verwendet werden. | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv - Das Logo darf ohne Ausnahme nur von der Presse verwendet werden.
1

Verein Kitzbühel Aktiv wählt mit strengen Auflagen am 4. November 2020
Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv mit Neuwahlen und strengen Auflagen am 4. November 2020

Die diesjährige Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv findet unter ganz besonderen Auflagen und einem vom Aufsichtsrat noch verschärften „Anti-Corona-Konzept“ am Mittwoch, dem 4. November 2020 mit Beginn um 19 Uhr im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel, welcher sich in der Neuen Mittelschule (Traunsteinerweg 15) befindet, statt. Über die Tagesordnung mit u. a. der Neuwahl des gesamten Vorstandes und den strengen Vorschriften für die Teilnahme wurden alle Mitglieder per Brief...

Konversation auf französisch in Kitz. | Foto: Kogler
1

Für alle Einheimischen kostenlos - Französisch für Fortgeschrittene
Französisch-Konversation einmal im Monat in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Monatlich kostenlos zwei Stunden Konversation auf Französisch für Fortgeschrittene bietet der Freundschaftsklub der Schwesternstädte Kitzbühel/Rueil Malmaison/Bad Soden allen Einheimischen, also nicht nur Mitgliedern, an. Das nächste Treffen unter dem Motto „Salut La France“ findet am kommenden Montag dem 19. Oktober 2020 von 16 Uhr bis 18 Uhr im Hotel Kitzhof in Kitzbühel statt. Das Thema lautet diesmal „Französisch im deutschen Wortschatz und vice versa“. Der Vorstand des Vereins...

14

Ausstellung in Raiffeisenbank
Magdalena Trixl stellt in Fieberbrunn aus

FIEBERBRUNN. Derzeit läuft eine Ausstellung im Foyer der Raiffeisenbank Fieberbrunn zu den Bank-Öffnungszeiten, auch nachmittags.  Bis 6. November stellt die 1953 geborene Fieberbrunnerin Magdalena Trixl eine Auswahl ihrer Bilder aus. Farbstarke, intensive BMotive wechseln mit feinsinnig-zarten Strichen, hin zu Bergmotiven und Erinnerungen an Süd-Europa-Reisen.

Tagessiegerin Lisa Kröll meisterte die Strecke als schnellste Dame | Foto: Michael Werlberger
3

Spektakuläres Laufrennen auf der Streif
Das Descent Race Kitzbühel begeisterte

Waagemutige Athleten aus vier Nationen trotzten dem Föhnsturm und den Fliehkräften am Hahnenkamm im Zuge des 3. inov-8 Descent Race Kitzbühel. Am Sonntag, 4. Oktober 2020 machte die legendäre Streif ihrem Ruf wiederum alle Ehre. Auf der wohl berühmtesten Skiabfahrt der Welt trafen waagemutige Athleten aus vier Nationen aufeinander, um die schnellste Dame und den schnellsten Herren beim Downhill-Laufbewerb dem inov-8 Descent Race Kitzbühel zu küren. Scheint die Strecke mit 350 m Länge anfänglich...

m Kirchdorfer Tischtennisderby siegte die 2. Mannschaft (hinten) gegen die 3. Mannschaft (vorne) mit 9:1. | Foto: TTV Kirchdorf
2

Tischtennismeisterschaft
Saisonauftakt für Kirchdorfer Tischtennisteams

KIRCHDORF (gs). Nach dem Meistertitel in der Einsteigerklasse nimmt der TTV Raika Kirchdorf heuer mit drei Tischtennisteams an der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2020/2021 teil. Gleich zum Saisonstart konnten die Spieler bei zwei Siegen und einem Unentschieden punkten. Die Ergebnisse: Gebietsklasse Unterland: Fulpmes 1 – TTV Kirchdorf 1 (Wolfgang Schipflinger, Gernot und Michael Schwaiger) 7:3, TTV Kirchdorf 1 – SPG Hall 4 5:5; Einsteigerklasse: TTV Kirchdorf 2 (Thomas Stank, Stefan Bergmann,...

"Turbo Tom" Fahringer in Laufaktion. | Foto: privat
2

Thomas Fahringer
Tom „Turbo“ – er läuft und läuft und läuft...

KÖSSEN (jom). Thomas Fahringer hat sein Ziel für 2020 schon mehr als erreicht. Er hat in diesem Jahr elf Rekorde (vier österreichische, sieben Tiroler) in der Altersklasse Ü55 von 10.000 Metern bis zu 110 Meter Hürden aufgestellt. Ziel ist, weitere Rekorde zu brechen. Fahringer ist zuversichtlich, in fünf Jahr dann mehrere Ü60-Rekorde zu verbessern.  So ist etwa der der österreichische Ü60-Rekord über 10.000 Meter zwei Minuten langsamer als sein aktueller Ü55-Rekord. Langfristiges Ziel des...

5

Schießsport
Amtierender Tiroler Meister schießt Rekordergebnis

Im Rahmen der dritten Runde des Tirol Cup 2020 der Großkaliberschützen konnten erneut beeindruckende Ergebnisse erzielt werden. An vier Wettkampftagen von 28. September bis 03. Oktober 2020, während denen die Schützen sich mit den unterschiedlichsten Wetterbedingungen zurechtfinden mussten, wurden rund 80 Starts von Schützen aus 8 Tiroler Vereinen absolviert. SG Hopfgarten stellt 4 Tagessieger Die Schützengilde Hopfgarten bewies einmal mehr ihre Wettkampfstärke und konnte insgesamt in vier...

Scheckübergabe am Lärchenhof an die Hilfsorganisation „Rettet das Kind Tirol“: Brigitte Schieferer und Martin Unterrainer (vorne) sowie Patricia Reisinger, Markus Steiner und Melissa Mathé (hinten v.li.)    | Foto: Gernot Schwaiger, Copyright: www.guentheregger.at
3

4000-Euro-Scheck übergeben
Lärchenhof-Stammgäste unterstützen Tiroler Kinder

ERPFENDORF (gs). Bei einer gemeinnützigen Tombola zeigten viele Stammgäste und das Team vom 5-Sterne-Hotel „Der Lärchenhof“ ihr großes Herz für Kinder. Unter der Organisation von Direktorin Melissa Mathé, ihrer Stellvertreterin Patricia Reisinger und Restaurantleiter Markus Steiner wurden fleißig Lose verkauft. Zum Abschluss rundete Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer den Reinerlös noch kräftig auf. So konnte vor dem neuen Romantikbrunnen ein Scheck mit der stolzen Summe von 4000 Euro an...

14

Sieg der Kirchbergerinnen in der Frauen Fußball Langesliga Ost
Wildcats Kirchberg gewinnen daheim mit 5:0 gegen die Damen der Spielgemeinschaft Jenbach/Radfeld

Bei Schneefall und klirrender Kälte empfingen die Wildcats Kirchberg die Fussballdamen-Spielgemeinschaft Jenbach/Radfeld in der dritten Begegnung der Frauen Landesliga Ost. Von Beginn an ging das Spiel in eine Richtung und das erste Tor konnte bereits in der 13. Minute von Maria Jöchl erzielt werden. Nach dem Halbzeitstand von 1:0 traf die Torjägerin erneut ins Gegentor. Mit zwei weiteren Treffern von Sarah Brennsteiner und Einem von Jessica Depauli ging die Begegnung 5:0 für die Wildcats des...

Von links nach rechts:
Florian Haas mit Lena 
Matthias Gollner mit Blacky 
LAbg. Alexander Gamper mit Fahne 
Alina Blöchlinger mit Paul (Landesmeisterin Trümmer A)
Simone Leitner mit Shorty (Vizelandesmeisterin Fläche B)
Ulrike Stanger mit Linda
1 16

Tiroler Landesmeisterschaft für RETTUNGSHUNDE
Tiroler Landesmeisterschaft für Rettungshunde in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

BEZIRK. Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde wurde vom ÖGV Rettungshunde Kitzbühel vom 18. bis zum 20. September 2020 in Reith b. K. , Kitzbühel und Ebbs ausgerichtet. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, Rotes Kreuz, Johanniter, Bergrettung, Lawinenhundestaffel Salzburg, ÖRD und aus Südtirol die Rettungshundestaffel Pustertal den...

Foto: Tomi Mair Photography
11

Autoslalom in Hochfilzen
Tiroler Meisterschaft im Autoslalom 2020 in Hochfilzen

Am Samstag, dem 12. September 2020, veranstaltete der ARBÖ Fieberbrunn-Pillersee einen Autoslalom im Rahmen der Tiroler Meisterschaft in Hochfilzen. Bei optimalem Wetter und vielen Startern konnten die Zuschauer schnelle, spannende und interessante Läufe verfolgen. Insgesamt wurden auf dem schnellen selektiven Kurs 600 Starts absolviert! Bei zeitweise 2 Fahrzeugen auf der Strecke war ständig Vollbetrieb, sodass die Motorsportbegeisterten voll auf Ihre Rechnung kamen. Bei herrlichem...

3

Schießsport
Schützen aus IBK, Schwaz & Hopfgarten dominieren Tirol Cup

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 am Landeshauptschießstand in Arzl bei Innsbruck auszurichten. Gastgeberverein IHG Innsbruck dominiert mit Topplatzierungen Franz Kobelnigg und Hubert...

Freitag 23.9.
Musikantentreffen in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Tirol ist bekannt dafür, dass viele Menschen gerne und gut musizieren. Im Unterland gilt das besonders. Viele davon sind nicht in Musikgruppen oder Tanz-Kapellen etc., würden aber gerne unter Gleichgesinnten musizieren und singen. Jetzt gibt es für Musikliebhaber aus dem Pillerseegebiet bis St. Johann und Kitzbühel eine Gelegenheit: Jeden letzten Freitag im Monat – im Oktober also am 23. 10. ab 13 Uhr – wird im Gasthof Winkelmoos in Fieberbrunn „aufg'spuit“, ganz zwanglos und auch...

Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

Zua Woog bitte! Erster Unverpackt-Laden ab 1. Okt. 2020
Umweltfreundlicher Nahversorger in Brixen im Thale

Ab 1. Oktober 2020 kann umweltbewusst im Brixental eingekauft werden. Birgit und Ronja Strobl eröffnen ihren Unverpackt-Laden „zua Woog“ in Brixen im Thale und verlosen unter allen Besuchern drei Einkaufsgutscheine. Rund ein Jahr ist vergangen seit Birgit und Ronja Strobl erstmals einen Unverpackt-Laden besuchten. Unverpackte Lebensmittel aus der Region, Putz- und Hygieneartikel aus nachhaltigen Werkstoffen und besondere Geschenkideen zierten die Regale des Geschäfts. „Warum gibt’s das nicht...

3

Schiesssport
Kulinarik & Sport: PPC1500 Schützenfest in Treviso/Venetien

Diesen Herbst fanden im malerischen Städtchen Treviso in der Region Venetien die ersten Meisterschaften im PPC1500 statt. Nach erheblichen Schwierigkeiten aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus konnte das Turnier letztendlich von 11. – 13. September 2020 durchgeführt werden. Für die angemeldeten Schützen aus Italien, Deutschland und Österreich standen gesamt 10 Disziplinen zur Auswahl, welche mit Waffen unterschiedlichen Kalibers geschossen werden konnten. Die große Ausnahme dabei bilden...

2

Gelungener Auftakt in den arena365 Kulturherbst
Gerald Fleischhacker begeisterte in Kirchberg

Kleinkunst und Kultur kehren wieder ins Brixental zurück. Mit Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker startete die arena365 Kirchberg erfolgreich in den Herbst. Weitere Highlights folgen. Österreich hat seit vielen Jahren ein umfassendes Repertoire an Kunst und Kultur zu bieten. Eines der heimischen Aushängeschilder startete seinen Tourneeauftakt, nach der Corona bedingten Zwangspause, in der arena365 Kirchberg. Kein geringerer als Gerald Fleischhacker begeisterte am 10. September 2020...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.