Joseph-Hager-Schützen
Eine Ära geht zu Ende - SK Oberndorf unter neuer Führung

Der Letzte Einmarsch der Joseph-Hager-Schützenkompanie unter der Führung von Hptm. Sepp Strobl | Foto: Sandrina Daniel
12Bilder
  • Der Letzte Einmarsch der Joseph-Hager-Schützenkompanie unter der Führung von Hptm. Sepp Strobl
  • Foto: Sandrina Daniel
  • hochgeladen von Jochen Brunner

Am Herz-Jesu-Freitag feiert die Joseph-Hager-Schützenkompanie jährlich ihren Schützenjahrtag mit ihrer Jahreshauptversammlung - heuer turnusmäßig mit Neuwahlen. Im vorhinein gab Hauptmann Josef Strobl schon bekannt, nicht mehr antreten zu wollen und in den Kommandanten-Ruhestand eintreten zu wollen.
Bei der Versammlung konnten einige Ehrengäste begrüßt werden: Kooperator Johannes Lackner, Bürgermeister Johann Schweigkofler, Bataillonskommandant Hans Hinterholzer sowie Bezirksoberschützenmeister Gerald Brandstätter. Nach dem Umfangreichen Tätigkeitsberichten vom Hauptmann Sepp Strobl und Oberschützenmeister Jochen Brunner ging es anschließend zur Neuwahl.
Mit sehr viel Wehmut ließ es sich der scheidende Hauptmann und Gründungsmitglied Josef Strobl nicht nehmen, seinen Lebenslauf in der Kompanie darzubringen - es waren insgesamt 47 Jahre im Vorstand und 21 Jahre als Hauptmann. Von zahlreichen Ausrückungen konnte er berichten - er fehlte angeblich nur bei 4 Veranstaltungen - und bei den Kompanieschießen hat er jedes Jahr teilgenommen.
Bei der Neuwahl der Kompanieführung wurden gewählt: Hauptmann Jöchl Reinhard, Oberleutnant Jochen Brunner sowie Obmann und Leutnant Lukas Strobl.
Unter den Tagesordnungspunkt "Anträge und Allfälliges" kam dann prompt noch der Antrag den scheidenden Hauptmann zum "Ehrenhauptmann" zu ernennen. Der Antrag wurde natürlich einstimmig stattgegeben. Jochen Brunner überreichte dem frisch ernannten Ehrenhauptmann Josef Strobl eine Urkunde, die der Schriftführer der Kompanie in vielen Arbeitsstunden selbst gestaltete.
Im Anschluss wurde auch dem scheidenden Obmann Hans Brandstätter noch eine ehrenvolle Auszeichnung verliehen - das Ehrenzeichen für Traditionspflege unter der  Schirmherrschaft IKKH Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen - überreicht von Chevalier Jochen Brunner.
Das nächste Highlight folgt auch gleich am kommendem Wochenende mit dem Bataillonsfest in Kirchdorf - wo sich die Joseph-Hager-Schützen mit der neuen Führung glanzvoll in Szene setzen wollen!

Bilder: Sandrina & Christian Daniel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.