Kitzbühel - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Wenn Wände sprechen könnten – die Erbhöfe in der Ferienregion Hohe Salve hätten wahrlich viel zu erzählen. Die Bezeichnung „Erbhof“ dürfen nur Bauernhäuser tragen, die seit mindestens 200 Jahren  ohne Unterbrechung im Besitz ein und derselben  Familie sind. (Bild: Haus Hinting in Hopfgarten) | Foto: Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Wenn Wände erzählen könnten – Erbhöfe in der Ferienregion Hohe Salve

Die Ferienregion Hohe Salve ist reich an traditionellen Almen und Bauernhöfen. 28 dürfen die Bezeichnung „Erbhof“ tragen, die bezeugt, dass der Hof seit mindestens 200 Jahren ohne Unterbrechung im Besitz ein und derselben Familie ist, also immer in direkter Linie oder Seitenlinie bis zum zweiten Grad (Geschwister) geerbt (übergeben) wurde. Erbhöfe liegen meist abseits des Lifestyles und viele bewahren altes Wissen und traditionelle Lebensweisen. An dieser jahrhundertealten Erfahrung...

Auf der Niederkaseralm verbringen rund 90 Milchkühe den Sommer. Die Almkäserei im Kurzen Grund in der Kelchsau hat damit ihre wertvolle „Rohstoff-Quelle“ direkt vor der Haustür. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Käse von der Niederkaseralm in der Kelchsau

In appetitliche Scheiben geschnitten verbreitet der Niederkaser Bergkäse sein kräftiges Aroma und lässt die Gedanken in die Tiroler Berge schweifen in die Kelchsau, wo sich eines der größten Almgebiete Österreichs befindet. Dort, im Kurzen Grund, liegt die Niederkaseralm. Seit Generationen wird dort der traditionelle Bergkäse hergestellt. Vielfach wird die Almmilch auch als „weißes Gold“ beschrieben. „Die Natur weiß, wie es funktioniert“, ist sich Leonhard Schroll, Obmann der Almgemeinschaft...

Diesen trachtigen Schnappschuss von der Spitzstoana Familie hat Reinhard Thrainer Jr. auf meinbezirk.at veröffentlicht. | Foto: Reinhard Thrainer Jr.
7 1 49

Schnappschüsse des Monats Mai - Tirol

Ein bisschen verspätet aber doch: Hier für euch die schönsten Schnappschüsse aus dem Mai. Auch diesen Monat gabe es wieder vielfältige Fotomotive für unsere Hobby-Fotografen. Pflanzen, Landschaften, Insekten und vieles mehr war auf den Bildern der Regionauten zu sehen. Sogar der Schnee hat sich im Mai kurz blicken lassen - hoffen wir mal, dass er so schnell nicht wieder kommt ;-) Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der...

Holzalm Kasalm FG Hannes Dabernig
4

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal Wildschönau

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

Beim Cordial Girls Cup in Hopfgarten treten Europas Top-Teams im Damen-Nachwuchsfußball an. | Foto: Cordial Cup
12

Ferienregion Hohe Salve
Cordial Girls Cup in Hopfgarten/Brixental

Auf dem grünen Rasen in Hopfgarten wird um jeden Ball gekämpft, schließlich geht es beim Cordial Girls Cup um den Sieg bei einem der renommiertesten Nachwuchsturniere Europas. Vom 17. bis 20. Mai 2013 sind die Kitzbüheler­ Alpen und die Ferienregion Hohe Salve wieder­ Tummelplatz für Fußballtalente aus Europa und Übersee. Der Cordial Girls Cup wird heuer zum vierten Mal in Hopfgarten im Brixental ausgetragen. Das internationale Teilnehmerfeld von sechzehn teils hochkarätigen...

Diesen wunderschönen Frühlings-Schnappschuss hat uns Werner Föger zukommen lassen. | Foto: Werner Föger
5 49

Schnappschüsse des Monats April - Tirol

Es ist soweit, der Frühling hat sich bereits im ganzen Land mit seinen wohlig warmen Temperaturen ausgebreitet. Nun erwacht die Natur in Wald und Garten wieder zum Leben. Trotz einiger Schlechtwetter-Einbrüche mit Regen und Schnee war der April aber ein durchaus angenehmer Monat und bat unseren fleißigen Hobby-Fotografen unter den Regionauten diverse großartige Fotomotive. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten...

4 142

Veronika der Lenz ist da!

die Mädchen singen Tralala... (Comedian Harmonists) Es ist wieder soweit! Der Frühling ist mit sonnigem Wetter und Vogelgezwitscher ins Land gezogen. Überall sprießen vielfältige Blumen in den verschiedensten Farben und die Tiere kommen langsam wieder aus ihren Winterverstecken heraus. Im Frühling findet man somit eine Vielzahl an großartigen Fotomotiven. Seid ihr alle auch schon in Frühlings-Stimmung? Ich schon! Deshalb habe ich auch diese Bildersammlung erstellt um all die frühlingshaften...

Thema Tourismus in der WK Kufstein

KUFSTEIN/BEZIRK. "Demographische Entwicklung, Gesundheitstourismus & Barrierefreiheit. Wer sind die Gewinner?" heißt eine interessante Veranstaltung der Wirtschaftskammer Kufstein, die natürlich auch für alle Touristiker und Interessierte aus dem Bezirk Kitzbühel relevant ist: Dienstag, 23. 4., ab 16 Uhr, WK Kufstein, Salurner Str. 7. Anmeldungen zur Veranstaltung bei der WK Kufstein unter kufstein@wktirol.at Informationen zum Programm finden sucg unter wko.at/tirol/kufstein (Ökonomische...

Dieser Schnappschuss von unserer Regionautin Adele Sansone spiegelt sehr gut unser derzeitiges Frühlings-Wetter. | Foto: Adele Sansone
8 49

Schnappschüsse des Monats März - Tirol

Im März kamen mancherorts schon Frühlingsgefühle auf. Die Blumen sprießten, Bäume und Sträucher bekamen ihre ersten Triebe, die Vögel zwitscherten... Jedoch wurden diese ersten Frühlings Eindrücke von den vielen Wintereinbrüchen mit Kälte und Schnee getrübt. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat März auf...

Diese hübsche Winterlandschaft hat unser Regionaut Matthias Spruck in einem Foto festgehalten. | Foto: Matthias Spruck
13 49

Schnappschüsse des Monats Februar - Tirol

Frau Holle war im Februar wieder einmal tüchtig und bescherte uns eine wunderschöne Winterlandschaft mit jede Menge Neuschnee. Somit entstanden sehr viele ideale Fotomotive für unsere fleißigen Hobbyfotografen. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Februar auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol...

Diesen tollen Fasnachts-Schnappschuss haben wir von unserer Regionautin Annamarie Doblander erhalten. | Foto: Annamarie Doblander
2 49

Schnappschüsse des Monats Jänner - Tirol

Natürlich war auch im Jänner einiges los hier in Tirol, gut dass dies unsere Regionauten wieder fleißig für uns mit ihren Kameras festgehalten haben. Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Jänner auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Oberland bis nach...

Foto: Armin Möller
9 140

Bildersammlung: Winter Wonderland

In den letzten Tagen hat es in weiten Teilen Österreichs so schön geschneit. Durch den Neuschnee ergeben sich sehr viele attraktive Winter-Motive für Hobby-Fotografen. Im Winter gibt es natürlich auch vielfältige Möglichkeiten zum sporteln im Freiem. Bei so tollen Bedingungen lockt es viele von uns zum Skifahren, Rodeln oder Eislaufen. In dieser Bildergalerie möchten wir die Winter-Schnappschüsse unserer Regionauten sammeln. Also legt los und ladet eure besten Schnappschüsse vom Winter hoch!...

8

Trachtenregion Tirol

Trachten – zwischen Tradition und Moderne Die Kellnerin im Gasthaus trägt sie, die Managerin beim Businessmeeting ebenso. Tracht tragen ist wieder in, vor allem in Tirol. Im Trachtenverband sind mehr als 10.000 Mitglieder in 106 Vereinen tirolweit organisiert. Das heutige Dirndl hat seinen Ursprung in Österreich und Bayern um 1870. Die Bezeichnung »Dirndl« leitet sich vom mittelhochdeutschen »Dierne« ab, was »junge Frau« oder »junges Mädchen« bedeutet. Der Ausdruck »Tracht« bezeichnet...

Dieses wunderschöne Winterbild ist unserer Regionautin Sonja Wieser gelungen. | Foto: Sonja Wieser
5 49

Schnappschüsse des Monats Dezember - Tirol

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei! Im letzten Monat des Jahres 2012 zeigen uns die Regionauten nochmals ihr fotografisches Können und haben zahlreiche winterliche Schnappschüsse für uns gepostet. Schnee soweit das Auge reicht, so stellen wir uns den perfekten Winter vor. Da heißt es dann: Warm einpacken und raus ins Freie! Dabei aber bitte nicht die Kamera vergessen ;-) Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten...

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.