Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ab 24./25. Dezember können Jung & Alt wieder dem Skisport in heimischen Gefilden frönen. | Foto: Bergbahnen Steinplatte/K. Listl

Bergbahnen - Saisonstart
Zu Weihnachten wird wieder "geliftet"

Heimische Bergbahnen sind gerüstet für (verspäteten) Betriebsstart zu Weihnachten. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Gemäß den Corona-Vorgaben der Bundesregierung dürfen Bergbahnen zu Weihnachten in die Saison starten und mit besonderen Sicherheits-/Präventiv- und Hygienemaßnahmen die Skigebiete öffnen. Die Sitzplatzkapazität in Gondeln darf nur zu 50 % ausgelastet werden, ein Mund-Nasen-Schutz ist in Gondeln und in Zu- und Ausstiegsbereichen verpflichtend. Die Bergbahnen Kitzbühel (KitzSki) werden am...

Die Kitzbüheler (blau) im Fight mit Bregenzerwald. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Harter Kampf am Eis, aber letztlich glücklos

Eishockey-Adler verloren gegen Bregenzerwald. KITZBÜHEL. Auf Augenhöhe kämpften im AHL-Duell der EC Die Adler Kitzbühel und der EHC Bregenzerwald im Sportpark. Das Spiel wogte hin und her, war betont körperlich, aber fair. Letztlich waren die Vorarlberger konkreter und abgebrühter – sie siegten 3:1. "Wir hatten genügend Chancen, haben diese aber nicht genutzt. Wir können viel besser spielen und das wollen wir auch umsetzten, vor allem im Abschluss", so Pontus Wernerson nach dem Abpfiff.

Felix Leitner kommt immer besser in Schwung. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Finnland
Von Finnland zum Heimweltcup in Hochfilzen

Heimische Biathleten mit einigen zufriedenstellenen Leistungen in Kointolahti. KOINTOLAHTI, HOCHFILZEN, REITH (niko). Nach den Sprintrennen beim zweiten Biathlon-Weltcup in Finnland – wir berichteten – standen die ersten Staffelbewerbe und die ersten Verfolgungsrennen der Saison am Programm. Bei den Herren landete Felix Leitner am 35. Rang; Lisa Hauser schaffte den 15. Rang, nachdem sie mit Top-Leistung in der Loipe vom 43. Startrang 28 Plätze nach vor gelaufen war. Den Staffelbewerb beendeten...

Tourengehen wird auch in diesem Winter boomen. | Foto: Kogler

Lockdown-Erleichterungen im Sport
Skitouren, langlaufen, rodeln, eislaufen nun erlaubt

Seit 7. Dezember sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln ohne Strafe möglich. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Wir haben uns in Wien durchgesetzt. Die Vernunft hat gesiegt“, freuen sich Tirols Sportlandesrat LH-Stv. Josef Geisler und der Präsident des Österreichischen Alpenvereins, Andreas Ermacora. Seit Montag, den 7. Dezember, dürfen Sportstätten im Freien wieder zur Ausübung von Individualsportarten betreten werden. „Damit sind auch Pistentouren auf präparierten Pisten, sofern diese nicht...

Skitouren
Sensibilisierungskampagne für sichere Skitouren

TIROL. "Da Winter kimmt no fria gnuag!", so das Motto der Sensibilisierungskampagne des Landes, um die Bevölkerung ab dem 7. Dezember zu Wintersport in Maßen zu überzeugen. Denn ab diesem Datum sind Pistentouren, Langlaufen oder Rodeln wieder ohne Strafe möglich. Für viele Menschen eine willkommene und verführerische Abwechslung nach dem zweiten Lockdown.  Sportstätten im Freien nutzbarÜber die neue Regelung für ganz Österreich freuen sich insbesondere Tirols Sportlandesrat LHStv Josef Geisler...

"Goldi" beflügelt Nachwuchs-Adler. | Foto: Red Bull Content Pool/Schwarz

Goldi Talente Cup 2021
Andreas Goldberger beflügelt Österreichs Nachwuchsadler

TIROL. Andreas Goldberger macht sich wieder auf die Suche nach den vielversprechendsten Skisprungathleten Österreichs. Zum 14. Mal tourt die Sportler-Legende im Rahmen des Goldi Talente Cup durch Österreich, um bei fünf Stopps motivierten jungen Sportlern Flügel zu verleihen. Die Anmeldung für die einzelnen Stationen ist auf www.goldi-cup.at möglich. Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2010 bis 105 haben die Möglichkeit zur Teilnahme und können herausfinden, ob sie Spaß am Skispringen haben....

Starke Leistung von "Adler" Fabian Ranftl in Linz. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Eis-Adler: Glanzlos zum Pflichtsieg in Linz

KITZBÜHEL, LINZ (niko). Geglückte Revanche des EC Die Adler Kitzbühel gegen die Steel Wings. So richtig Eindruck hinterlassen konnten beim 4:2 in Linz aber nur Doppeltorschütze Fabian Ranftl und Mikael Johansson mit drei Punkten und einem Traumtor. Die Kitzbüheler Adler hatten auf Revanche nach der vermeidbaren Heimpleite gebrannt. Diese gelang mit Geduld, Disziplin (nur eine Strafe)  und gutem Nervenkostüm. Was bleibt und zählt sind die drei Punkte nach einem Arbeitssieg in der Stahlstadt.

Felix Leitner zeigte eine gute Leistung. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA (Archivbild, Hochfilzen 2019)

Biathlon-Weltcup in Finnland
Felix Leitner (17.) im Sprint bester Österreicher

KONTIOLAHTI, HOCHFILZEN, REITH (niko). Hanna Oeberg und Tarje Boe jubelten beim Auftakt des zweiten Biathlon-Weltcup-Wochenendes im finnischen Kontiolahti über die Sprint-Siege. Bei den ÖSV-Damen war Julia Schwaiger als Zwölfte beste Österreicherin. Lisa Hauser (K.S.C., Reith) landete am 43. Rang und konnte sich damit noch für das Verfolgungsrennen qualifizieren. Im Herren-Sprint belegte Felix Leitner (Hochfilzen) als bester Österreicher den 17. Platz. Nach einem doch eher enttäuschenden...

Weniger los auf den KitzSki-Pisten – das heißt noch mehr Qualität beim Skifahren. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki - Winterbetrieb
Einheimische bei KitzSki im Mittelpunkt

KitzSki möchte zu Weihnachten mit dem Winterbetrieb für Einheimische starten. KITZBÜHEL (navi). Zum Start der Wintersaison 2020/21 stehen in Kitzbühel die Einheimischen im Mittelpunkt. Die Vorbereitung der Pisten und Seilbahnen läuft auf Hochtouren. Darüber hinaus werden umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Gäste zu schützen. Unabhängig von den Reisebeschränkungen, die aktuell insbesondere für Touristen gelten, möchte die Kitzbüheler Bergbahn AG in...

Oliver Kern (GF skiresort.de), Anton Bodner, Christian Wörister und Walter Astl (Bergbahn AG, v. li.). | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - weltbestes Skigebiet
skiresort.de kürt KitzSki zum weltbesten Skigebiet

KITZBÜHEL (niko). Das Testergebnis von skiresort.de fiel für die Bergbahn Kitzbühel sehr gut aus. 4,9 von 5 Sternen versichern den Gästen, dass sie sich auf die Qualität von KitzSki verlassen können. Auch hinsichtlich der Vorkehrungen, was den Schutz der Gesundheit betrifft, agiert die Bergbahn vorbildlich. KitzSki wurde von skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als „Weltbestes Skigebiet“ ausgezeichnet. Zusammengefasst gibt es die Bestnoten für Verlässlichkeit, Angebot...

Christoph Schnalzger in Trial-Aktion. | Foto: privat
4

Trialsport
Erfolgreiche Saison für Christoph Schnalzger

KÖSSEN (jom). Der zwölfjährige Christoph Schnalzger aus Kössen hatte heuer eine tolle Trial-Saison. Nach zwei Tagessiegen beim Heimrennen in Kössen sicherte er sich die Jahreswertung im ÖTSV Cup (Einsteiger 100 Punkte) und auch die Gesamtwertung im ÖTSV A Cup (Modern Welcome 185 Punkte) und ließ die Konkurrenz klar hinter sich. Die Trial-Bewerbe waren auf vier Standorte und über die Saison verteilt. Zu den besten Fahrern  seiner Altersklasse zu gehören heißt: Geschicklichkeit am Motorrad, hohe...

Ben ist beim virtuellen Training live dabei! | Foto: alpinguin
4

EC Die Adler Kitzbühel
Youngsters-Training auf 15 Quadratmetern

Coach Joakim Andersson lädt Kitzbühels Youngsters dreimal pro Woche zum virtuellen Training. KITZBÜHEL (niko). Schauplatz Sportpark, im 15 Quadratmeter kleinen Büro von Youngsters-Cheftrainer Joakim "Jocke" Andersson; die Szene wirkt unwirklich: Zwei Adler-Cracks performen sich die Seele aus dem Leib, der eine mit Schläger und Ball, der andere beim Workout. Vor ihnen ein Laptop mit Kamera, oberhalb von ihnen ein großer Screen. Auf dem Bildschirm sind 15 Nachwuchshoffnungen des EC Kitzbühel zu...

Kirchberg & Co. setzen weiter auf die BVB-Kooperation. | Foto: Kogler

TVB Brixental – BVB
TVB Brixental ist bei Borussia Dortmund weiterhin präsent

BRIXENTAL. Auch den Kooperationspartner des TVB Brixental, Borussia Dortmund, hat die Coronakrise hart getroffen. Das Brixental konnte trotzdem mit diversen Promotion-Aktionen, Videowerbung, Social Media, Newsletter- und Online-Kampagnen punkten, wie GF Max Salcher im TVB-Jahresbericht darlegt. Auch bei Veranstaltungen und Festen war der Verband aktiv vertreten.l Im Sommer konnten das Trainingslager der BVB-U23, die Evonic-Fußballschule und die BVB-Sommertour in der Region durchgeführt werden....

Lisa Hauser zeigte sich in Finnland stark in der Loipe. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup in Finnland
Lisa Hauser läuferisch mit vielversprechendem Saisonstart

BEZIRK KITZBÜHEL, KONTIOLAHTI (niko). Lisa Hauser zeigte zum Auftakt der Biathlon-Weltcupsaison im finnischen Kontiolahti, dass sie läuferisch einen großen Schritt nach vorne machen konnte. Mit zwei Top-Laufzeiten im Einzelbewerb über 15 Kilometer und im Sprint bewies Hauser, dass sie ihre Performance in der Loipe im Vergleich zu den vergangenen Jahren schon zum Saisonauftakt deutlich steigern konnte und läuferisch mit den Top-Damen mithalten kann. Auf PodestkursIm Einzelbewerb lag sie nach den...

Hartes Duell der Adler (blau) gegen Jesenice. | Foto: alpinguin
4

EC Die Adler Kitzbühel
Sieg und Niederlage für die Kitzbüheler Adler

KITZBÜHEL. Nach dem 4:2 Auswärtssieg gegen den KAC II kehrten die Kitzbüheler-Eishockey-Adler mit drei Zählern aus Klagenfurt heim. Nach der unnötigen Niederlage gegen Linz (wir berichteten) meldeten sich die Gamsstädter Adler gut zurück, kommentierte Crack Robin Gartner den Sieg. Auf Augenhöhe verlief dann das Heim-Duell gegen Jesenice. Bis zuletzt bestand Aussicht auf einen Punktegewinn, letzlich mussten sich die Adler imSportpark 2:4 geschlagen geben. "Eine gute Leistung, es wäre mehr drin...

Freude über die Titelverteidigung bei den Wolfins. | Foto: Payr

Baseball - Wolfins Kitzbühel
Wolfins verteidigen Titel in der Baseball Landesliga

KITZBÜHEL. Auch die Baseball-Saison war Corona-beeinträchtigt. Gespielt werden konnte, wenn auch mit Unterbrechungen. Die Wolfins aus Kitzbühel konnten dabei ihren Meistertitel in der Landesliga Tirol verteidigen. Vier Spiele entschieden die heimischen Baseballer für sich (gegen die Vikins und die Innsbruck Pioneers), ehe "Corona" die Saison vorzeitig beendete (zwei Spielabsagen). Die Wolfins konnten somit die Saison samt Meistertitel ungeschlagen beendet.

Felix Leitner will sich in der Weltspitze etablieren. | Foto: smpr.at
3

Biathlon-Weltcup – PillerseeTaler
Große Ziele für Biathleten

Saisonstart für Felix Leitner, Patrick Jakob und Lisa Hauser beim Biathlon-Weltcup in Finnland. HOCHFILZEN, ST. ULRICH, REITH (niko). „Ich fühle mich besser als letztes Jahr. Ich würde sogar sagen, ich fühle mich besser denn je zuvor!“ Mit viel Optimismus startet der Wahl-PillerseeTaler Felix Leitner in Kontiolahti in die neue Weltcupsaison der Biathleten. Trainingstechnisch hat der 23-Jährige den Sommer über in Absprache mit Cheftrainer Ricco Gross einiges umgestellt. Als erstes...

Lisa Hauser ist Lokalmatadorin bei den Bewerben. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
Das OK Hochfilzen steht "Gewehr bei Fuß"

In Hochfilzen gehen die Vorbereitungen für zwei Biathlon-Weltcup-Wochenenden in die heiße Phase. HOCHFILZEN (navi). In Hochfilzen laufen die Weltcup-Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Covid-19 Situation hat vor allem die Planung im Vorfeld bestimmt. So finden neben den Wettkämpfen vom 11. bis 13. Dezember auch die ursprünglich für Frankreich geplanten Bewerbe (17. – 20. 12.) im PillerseeTaler WM-Ort statt. Dies sind jedoch nicht die einzigen Änderungen in diesem Jahr. Um höchstmögliche...

Unterstützung für Tiroler Sportvereine. | Foto: MEV

Corona Tirol - Sportvereine
500.000 Euro für die Tiroler Sportvereine

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Kein Spiel- und Vereinsbetrieb: Die Coronakrise trifft auch den Sportbereich hart. Durch die zur Eindämmung der Epidemie notwendigen Maßnahmen kam es auch in Tirol zu zahlreichen Veranstaltungsabsagen – daraus resultierten erhebliche Einnahmenverluste für die Sportvereine. Um auch sie während dieser Krise bestmöglich zu unterstützen, beschloss die Landesregierung auf Antrag von Sportreferent LH-Stv. Josef Geisler Unterstützungsmaßnahmen für Tiroler...

Neue Infrastruktur in der Langau. | Foto: Kogler

Naturrasenplatz am neuen Fußball-Übungsgelände

KITZBÜHEL (red.). Im Herbst 2019 beschloss der Gemeinderat, ein Areal neben dem Sportplatz Langau (3.000 m2) für zehn Jahre zu pachten. Das Gelände der ehemaligen Tennisplätze wurde nun adaptiert und mit Naturrasen ausgelegt und steht zukünftig als Fußballtrainingsplatz zur Verfügung, wie die Stadtzeitung berichtet. Am bestehenden Fußballgelände konnte dadurch auch Platz geschaffen werden für eine Inline-Hockeyanlage, die von Sonngrub in die  Langau verlegt wurde. Der Inline-Hockeyplatz konnte...

Bilder wie dieses wird es im Jahr 2021 nicht geben – bei der Strava-Challenge gehen die Läufer einzeln an den Start. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Volkslanglauf
Koasalauf wird als Strava-Challenge ausgetragen

ST. JOHANN (jos). Jedes Jahr kamen rund 2.000 Volkslangläufer nach St. Johann, um sich dort mit den Konkurrenten zu messen. Der Koasalauf wird in seiner bekannten Form aufgrund der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung heuer nicht stattfinden. Stattdessen weicht man auf eine Strava-Challenge aus. Ranking ermittelt Sieger Die Strava-App dürfte bereits vielen Sportlern ein Begriff sein. Mittels App kann man sich für diverse sportliche Challenges anmelden und virtuell seine Ergebnisse mit anderen...

Gegen die Steel Wings gab's nur einen Zähler. | Foto: alpinguin
4

EC Die Adler Kitzbühel
Eine Niederlage und eine Enttäuschung

KITZBÜHEL (niko). 48 Stunden nach dem Heimsieg (siehe S. 60) mussten die Kitzbüheler Adler im Salzburger Volksgarten gegen die souveränen Red Bull Juniors eine 1:3 Niederlage im Rückspiel hinnehmen. "Die Gegentore wären vermeidbar gewesen, der Bullen-Sieg geht aber in Ordnung", so Verteidiger Gert Karitnig. Enttäuschend war das 2:2 und die 2:3 Niederlage in der Overtime gegen die bisher sieglosen Linzer Steel Wings. "Wir sind sehr enttäuscht. Dass wir uns ausgerechnet gegen die Linzer...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.