Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Top-Skishows am Doischberg in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Jeden Dienstag bis zum 4. April bieten die zwei Fieberbrunner Skischulen am neuen Eventgelände Doischberg ihre große Skishow (jeweils ab 20 Uhr). Geboten wird ein völlig neues Programm – "SnowMotion" mit spektakulärer Licht- und Pyroshow und natürlich den Vorführungen der Skilehrer.

Die Geehrten beim Oberndorfer Ski Club bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Ski Club Oberndorf
2

Jahreshauptversammlung beim Ski Club Oberndorf

OBERNDORF (red.). Großer Andrang herrschte bei der Jahreshauptversammlung des Ski Club Oberndorf. Die Gaststube des Kramerwirtes war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Der Winter 2015/2016 war ein intensives Jahr für Obmann Hans Widmoser und seine Kollegen, wurden neben einem Schülerbezirkscup und dem Schülerschirennen auch zwei Firmenrennen und die Landesmeisterschaften der Feuerwehren bzw. der Landjugend erfolgreich ausgetragen. Clubmeisterschaft und Familienwertung Der Höhepunkt war die...

Die drei erfolgreichen St. Johanner Kämpferinnen. | Foto: privat

Medaillen bei der Union-Bundesmeisterschaft 2016

ST. JOHANN (navi). Die Karate-Union Shotokan Tirol war mit vier Sportlern bei der Union.Bundesmeisterschaft in Niederösterreich im Einstz.. Sara Bijelic, Claudia Stojak und Jasmin Ferchichi holten sich die Silbermedaille im Bewerb Kata Team U18. In den Bewerben Kata U21 und Kata U18 gewannen Sara und Jasmin jeweils Bronze.

Martina Stojak und Kilian Sammer: Sieger bei der Clubmeisterschaft des WSV | Foto: WSV
1

Martina Stojak und Kilian Sammer sind die Schnellsten beim WSV

ST. JOHANN (red.). Vom kleinen Wasserfrosch bis zur Wettkampftruppe waren fünfzig aktive Schwimmer bei der Clubmeisterschaft des WSV als Jahresabschluss in der Panorama Badeweltangetreten angetreten, um die heurigen Vereinsmeister zu küren . Martina Stojak und Kilian Sammer hatten am Ende in der Punktewertung die Nase vorn und dürfen sich beide zum ersten mal über den Titel freuen. Und zum Schluss gab es natürlich doch eine Belohnung vom Nikolaus für die vielen absolvierten Trainingsstunden des...

Das E-Bike Festival 2016 | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental
1

3 Tage elektrischer Genuss geht in die dritte Runde

Drittes E-Bike Festival von 30. Juni bis 2. Juli in Westendorf WESTENDORF (red.). Das E-Bike Festival in den Kitzbüheler Alpen presented by ElektroRad geht nicht nur in die dritte Auflage, sondern auch in den nächsten Ort – und zwar nach Westendorf. Von 30. Juni bis 2. Juli 2017 präsentieren die Hersteller der boomenden E-Bike-Branche drei Tage alles rund ums E-Bike. Das Brixental, im Herzen der weltweit größten E-Bike Destination Kitzbüheler Alpen – Kaisergebirge, ist auch 2017 wieder...

Polizisten treffsicher beim Nikolo-Schießen

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Polizeisportverein des Bezirks lud zum traditionellen Nikolo-Schießen (bei Schützengilde Kitzbühel). Die Einzelwertung sicherte sich Christian Krug (PI Kössen) vor Maximilian Friedl (PI Kirchberg) und Dietmar Steiner (PI Erpfendorf). Die Teamwertung gewannen die Kirchberger. Zur anschließenden Jahreshauptversammlung des PSV stellte sich auch der Nikolaus ein.

Seppi Salvenmoser (Archivbild) landete auf Lanzarote auf dem 2. Platz. | Foto: privat

Salvenmoser Zweiter auf den Kanaren

KITZBÜHEL/GOING(LANZAROTE (niko). Gleitschirm-Pilot Joseph "Seppi" Salvenmoser (Kitzbühel) belegte bei den Int. Kanarischen Meisterschaften auf Lanzarote zum dritten Mal in Folge den 2. Platz; geschlagen wurde er nur von Spaniens Nr. 1 Ako Aballado. Vierter wurde der österreichische Weltrekordhalter Tom Weissenberger. Erste Erfahrungen sammeln konnte der junge Roland Sevignani aus Going. "Es gab sechs sehr spannende Durchgänge. Es war der erste Quali-Bewerb für die WM 2017 in Brasilien. Es ist...

Kitz-Farmteam ging mit 2:10 unter

KITZBÜHEL. In der Eishockey-Landesliga musste der EC Kitzbühel II auswärts gegen den Tabellenführer EHC Weerberg eine klare 2:10 Niederlage einstecken. Nach sieben Runden lagen die Kitzbüheler am 4. Rang (9 Punkte).

Beim Turnier. | Foto: VC St. Johann
1

Sport & Spaß beim 3. Nikolausturnier

ST. JOHANN/KIRCHDORF (navi). Der VC St. Johann lud am 8. 12. zum 3. Nikolausturnier mit Spiel, Sport, Spaß und Kulinarik in die Kirchdorfer Sporthalle. Über 40 Volleyball-Begeisterte (Kinder, Eltern, Hobby- und Vereinsspieler) nahmen teil. Acht Teams wurden gebildet, bunt gemischt, um ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Turniersieger wurde letztlich das Team "Smash" vor den "Lauchs" sowie "Volleyballsport". Bgm. Gerhard Obermüller zeigte sich von den Aktivitäten des St. Johanner Vereins...

Die Hausherren wurden der Favoritenrolle gerecht: Angerberg vertritt Tirol im Österreich-Finale des Alpenpokal 2017.
57

16 Teams ritterten um Finaleinzug am Weißensee

Angerberger Stockschützen vertreten Tirol beim Österreichfinale im Alpenpokal! TIROL/ANGERBERG (sch). Ohne die sportliche Qualität der Sieger und Teilnehmer schmälern zu wollen, aber der EV Angerberg siegte nicht nur bei der Servus TV Alpenpokal Tirol-Endausscheidung, sondern brillierte auch als Veranstalter und Organisator. Angerbergs EV-Obmann Anton Bramböck kann mit Stolz auf sein eingespieltes Veranstaltungsteam blicken, das gemeinsam mit den Servus TV- und Bezirksblätter-Mitarbeiterinnen...

Lisa Theresa Hauser – wieder im Spitzenfeld. | Foto: Nordic Focus
3

Landi bergauf, Lisa top

Biathlon: Steigerung für Landertinger, Lisa im Spitzenfeld POKLJUKA/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beim Biathlon-Weltcup im slowenischen Pokljuka stellte Lisa Hauser mit den Plätzen sechs und zwölf ein weiteres Mal ihre aktuelle Top-Form unter Beweis. Während es für Dominik Landertinger am Schießstand immer besser läuft, geht es für den Hochfilzener jetzt darum, nach seinem Bandscheibenvorfall auch in der Loipe wieder den Anschluss zu finden. Landertinger landete im Sprint am 49. Rang, in der...

18

Servus Alpenpokal Bundeslandendrunde TIROL

Am Samstag, den 10.12.2016 fand die Bundeslandendrunde in Angerberg statt. Zahlreiche Eistockschützen kämpften um den Titel und den Einzug ins große Finale am Weißensee. Spaß am Spiel stand natürlich im Vordergrund. Nebenbei konnten tolle Fotos und Titelseiten beim Bezirksblätter Fotostand gemacht und mitgenommen werden. Die Bilder gibt es anbei.

Niederlagen gegen Feldkirch (Bild) und Bregenzerwald. | Foto: EC Die Adler

Sieg und Niederlage für die Kitz-Adler

KITZBÜHEL. Zu einem 4:3 Auswärtserfolg nach Penaltyschießen kamen die Kitzbüheler Eishockey-Adler beim HC Neumarkt. Heiß umstritten war der Ausgleichstreffer der Neumärkter nach der Schlussirene. Im Penaltyschießen konnte Deivids Sarkanis den entscheidenden Treffer erzielen. Weniger gut lief es dann beim EHC Bregenzerwald. Trotz vieler Ausfälle starteten die Adler gut ins Spiel, ehe die Vorarlberger davonzogen und zuletzt mit 6:4 den Sieg einfuhren. Nächstes Spiel: auswärts bei Asiago, Sa, 17....

Wahrstötter knapp am Podest vorbei

HOPFGARTEN. Skicrosser Christoph Wahrstötter (Hopfgarten) schrammte beim Weltcup in Val Thorens als Vierter nur knapp am Podest vorbei. ÖSV-Kollege Thomas Harasser (Kössen, K.S.C.) schied im Achtelfinale aus.

Dajana Dengscherz feiert Premierensieg im Europacup

KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Ihren ersten Sieg im Europacup durfte Dajana Dengscherz in Kvitfjell (NOR) feiern. Den Super-G entschied die erst 20-jährige Kirchbgergerin (K.S.C.) für sich. Bislang war Dengscherz schon drei Mal am EC-Podest gestanden. Kvitfjell scheint ihr zu liegen, da sie dort drei ihrer insgesamt vier Stockerlplätze feiern konnte. „Dajana war im Training schon sehr stark und ist beherzt gefahren. Sie lag zwischendurch fast 0,5 Sekunden vorne, konnte schlussendlich mit 0,11 Sekunden...

Robert Rackwitz (Enzianhütte), Günther Kogler (S4), Anna Klymiuk (Bergbahn), Bettina Geisl (TVB), Bernhard Pletzenauer (P3), Bgm. Walter Astner am Doischberg.
2

Fieberbrunn startet Event-Winter

Skishows, Vorsilvester, Freeride World Tour, Skilehrermeisterschaft – im neuen Eventgelände Doischberg. FIEBERBRUNN (niko). Die Bergbahn, TVB, Gemeinde, Skischulen und weitere regionale Partner arbeiten bei mehreren Winter-Highlights zusammen. Konzentriert werden die Events am Zielgelände des Doischbergs. Von 20. Dezember bis zum Saisonende wird die wöchentliche Skishow der zwei Skischulen geboten (jew. Di, 20 Uhr). "Dabei gibt es u. a. eine spektakuläre Pyroshow. 500 bis 1.500 Zuschauer werden...

Dominik Landertinger wird seit über einem Jahr von der Brauerei unterstützt. | Foto: M. Knoll
2

Biathleten "zischen" mit Egger

Kopfsponsoring von Privatbrauerei bei Landertinger und Hauser HOCHFILZEN/REITH (niko). Während der Hochfilzener Dominik Landertinger (28) schon seit über einem Jahr von der Egger Privatbrauerei in Form eines Kopfsponsorings unterstützt wird, zählt seit Beginn der laufenden Saison auch Lisa Hauser (22, Reith), zum Portfolio der sportlichen Aushängeschilder der Privatbrauerei. „Dominik und Lisa passen als Markenbotschafter perfekt zu uns: Authentizität, Natürlichkeit und Naturverbundenheit sind...

Das Team des LAZ WÖRGL, Jahrgang 2003, mit Trainerteam beim Turnier in Linz. | Foto: privat

LAZ Wörgl bei Turnier mit starker Bezirks-Beteiligung

LINZ/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das LAZ Wörgl war beim größten Futsal-Nachwuchsturnier Österreichs im Einsatz (Teilnehmer waren die 30 besten LAZ-Auswahlen). Aus dem Bezirk (Tiroler Auswahlspieler) waren Mario Gintsberger (Kirchberg), Kevin Pockenauer (Westendorf(, Mika Kogler (Hochfilzen) und Paul Schermer (Kirchberg) im Einsatz. Mit dabei war auch Physiotherapeut und Trainer Matthäus Schwaiger (Westendorf). Mit dem – enttäuschenden – 17. Platz war das LAZ Wörgl bestes Tiroler Team (22....

Patrick Astl, Marco Ebser, Klaus Czedziwoda, Hannes Steger, Walter Spögler, Fritz Hörhager und SV Kirchdorf-Obmann Christoph Volk bei der Weihnachtsfeier. | Foto: Schwaiger

Champions League als Weihnachtsgeschenk

KIRCHDORF (gs). Über ein besonderes „Christkindl“ durften sich die langjährigen SV-Kirchdorf-Funktionäre Klaus Czedziwoda (Obmann-Stv.), Hannes Steger (Obmann), Walter Spögler (Kassier) und Fritz Hörhager (Obmann-Stv.) freuen. Als Dank für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz überreichte ihnen Obmann Christoph Volk mit Schriftführer Patrick Astl und Kassier Marco Ebser VIP-Karten für ein Champions League-Spiel des FC Bayern München. Im Bild: Patrick Astl, Marco Ebser, Klaus Czedziwoda, Hannes...

Schnee aufladen in der Schottergrube Kirchner. | Foto: Gemeinde
5

Schneeaufbereitung für die Loipe

Schneeanlage in Schottergrube; Kunstschnee für St. Ulricher Loipe ST. ULRICH (niko). Wenn es um die Loipen-Schneesicherheit geht, geht St. Ulrich seinen eigenen Weg. Gemeinde, TVB und Skiclub haben gemeinsam in die Langlaufinfrastruktur investiert. "Über die Infrastruktur GesnbR wurde eine Anlage zur Erzeugung von Kunstschnee angeschafft. Wasser wird in einem Kühlturm aufbereitet und zu Schnee gemacht. Dieser wird dann auf die Loipe aufgetragen. Derzeit (seit 5. 12., Anm.) steht eine Loipe von...

Am Stockerl | Foto: privat

Sammer-Sisters in Steyr erfolgreich

ST. JOHANN. Die beiden Schwimm-Schwestern Sophia und Helena Sammer aus St. Johann (Verein "Make-It-Happen", Zillertal) waren erfolgreich beim Nikolausschwimmen in Steyr im Einsatz. Helena schwamm zu einem Sieg, zwei 2. und einen 4. Platz. Sophie holte ebenfalls ein Mal Gold, zwei 2. und zwei 3. Plätze. Zur Belohnung stellte sich der Nikolaus im Schlauchboot mit Geschenkssäckchen ein.

Neue Vereinsjacken für den Eisschützenclub Oberndorf

OBERNDORF (red.). Bilanz zog der Eisschützenclub Oberndorf bei der Jahreshauptversammlung. Der EC Oberndorf nahm bei fast allen Stockbewerben im Bezirk teil und erzielte dabei gute Erfolge. Auch im heurigen Winter steht eine breite Aktivitätenpalette an. Zum Tag der offenen Eisbahntür wird ebenfalls wieder geladen: am Sonntag, 8. Jänner 2017 (13 - 17 Uhr). Eisstock-"Schnuppern" ist angesagt! Bei der Versammlung wurden Emma Brunner und Heinz Herma für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch die...

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 8 - Ganz Körperübung | Foto: Manfred Hassl
Video 7

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 8

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 15 - Ganzkörper-Übung Mit den Händen am Boden abstützen - Beine leicht angezogen hinten abstützen und dann diagonal eine Hand und ein Bein anziehen und ausstrecken. Belastung: 10 bis 20 Wiederholungen je Seite nach Wechsel, 1 Minute Pause, Trainingseffekt: Stärkung der Muskulatur des gesamten Körpers Übung 16 - Kniebeuge Man legt ein Bein hinten auf der Bank ab und beugt den vorderen Fuß, bis...

Sportvorstand R. Eberl (li.), LH-Stv. J. Geisler mit Gütesiegeln. | Foto: Land/Entstrasser-Müller

Bezirk Kitzbühel hat ausgezeichnetes Wintersportangebot

Gütesiegel des Landes Tirol für Pisten, Loipen und Rodelbahnen bürgt für Qualität TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Land Tirol zeichnet Skipisten, Langlaufloipen und Naturrodelbahnen, die beste Qualität und höchste Sicherheitsstandards aufweisen, mit einem Gütesiegel aus. Der Bezirk Kitzbühel überzeugt mit einem breiten Qualitätsangebot. Neun Skigebiete, drei Langlaufregionen sowie zwei Naturrodelbahnen tragen das jeweilige Gütesiegel des Landes. „Mit den Sport-Gütesiegeln prämiert das Land...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.