Kitzbühel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Auftaktsieg für die ÖFB U18-Auswahl im Jahr 2014

BRIXEN. Österreichs Nachwuchsnationalteam besiegte in der Faschingswoche auswärts Slowenien mit 3:2 (2:0). Die medizinische Abteilung mit Physiotherapeut Matthäus Schwaiger aus Brixen hatte alle Hände voll zu tun um die "Stars von Morgen" spielbereit zu machen. Ein Großteil der Mannschaft gehört mittlerweile zu diversen Profikadern. "Angeführt von Spielmacher und Senkrechtstarter Valentino Lazaro (Red Bull Salzburg) kann diese WM-erprobte Mannschaft auch an schlechten Tagen bestehen", so...

SC St. Johann trug Langlauf-CM in Gasteig aus

ST. JOHANN/GASTEIG. Wie bereits berichtet fand die Clubmeisterschaft Langlauf des Skiclub St. Johann auf der Kaminstubenloipe des Kramerhofes in Gasteig statt (Freistil, Fohlenklasse bis allgem. Klasse). Die Klassensieger: Johanna Seisenbacher, Tommy Thönig, Fabio Barazzuol, Nathan Kirchner, Carina Mansour, Zeno Wienand, Johanna Steinbacher, Valentino Barazzoul, Elisa Kirchner, Daniela Seisenbacher, Alex Nuss.

Sechs Kletter-Medaillen für das Team Wilder Kaiser

ST. JOHANN. Mit sechs Medaillen kehrten die Mitglieder des Kletterteams Wilder Kaiser von der Tiroler Meisterschaft aus Imst zurück. Carina Mansour erreichte den 3. Rang, ebenso Thomas Unterrainer. Hannah Seibl landete am 4. Rang. Da dies der dritte Bewerb der Tiroler Meisterschaft 2013/2014 war, wurde auch die Kombinationswertung (Speed, Bouldern und Vorstieg) ermittelt. Dabei landete Thomas Millinger (Kinder m.) am 1. Rang! Auf den 2. Rang kam Thomas Unterrainer (Schüler m.). Jeweils Dritte...

VCB-Herren I souverän zur Tabellenführung

BRIXENTAL. Die Herren I des VC Klafs Brixental meldeten sich eindrucksvoll in der Landesliga B zurück. Nach dem knappen Auftaktsieg zeigten sich die Brixentaler zuletzt auswärts gegen die SG VCO/TI Volley und Tiwag Innsbruck in bester Spiellaune und gewannen beide Spiele souverän mit 3:0. Die nächsten Spieltage werden schwieriger, denn in den nächsten Wochen stehen die Spiele gegen St. Johann und Mieming an. Am Sonntag, 23. März, trifft der VCB in Hopfgarten gleich auf beide Teams und man will...

Eishockey-Damen holten Meistertitel

KITZBÜHEL (red.). Die Damen-Eishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel/Kufstein blieb auch in ihrem letzten Saisonspiel ungeschlagen; im zweiten Finalspiel gegen Linz stand es nach 60 Minuten und einer torlosen Verlängerung 1:1, im Shootout traf nur Bianca Oberhammer und schoss damit die Tirolerinnen zum Meistertitel in der DEBL2. Die Spielgemeinschaft schloss damit die Saison ohne Niederlage ab und holte verdient den Meistertitel.

U12-Jungadler holten 3. Rang

KITZBÜHEL. Die U12 der Kitzbüheler Eishockey-Adler wurde in der Tiroler Meisterschaft Dritter. Zuletzt gab es eine Niederlage gegen Zell am See und einen Sieg gegen Silz/Telfs.

Basketball-Duell der U14-Teams aus Kirchberg

KIRCHBERG. Im Rahmen der WU14-Landesliga trafen im internen Duell die beiden Teams von KB1 Pandas und Tour Alpin Diamonds aufeinander. Zuletzt gab es einen klaren 86:41 Sieg der "Diamonds". "Jetzt gilt es, gegen Wörgl alle Kräfte zu mobilisieren und so die Chance auf den Meistertitel zu wahren“, so Coach Hartmut Riser.

Hannah Köck feiert ersten FIS-Sieg im Riesentorlauf

ST. JAKOB (niko). Nachdem die PillerseeTalerin Hannah Köck bei der Junioren-WM in Jasna mit Rang acht eine Spitzenplatzierung im Slalom feierte, jubelt die St. Jakoberin jetzt über ihren ersten Sieg in einem FIS-Riesentorlauf: „Ich bin immer noch total überrascht und glücklich, weil ich niemals damit gerechnet hätte, dass ich ausgerechnet in einem so stark besetzten Riesentorlauf meinen ersten Sieg in dieser Disziplin feiern kann“, so die 19-Jährige. Immerhin standen bei den beiden FIS-...

IDUS-Winterspiele 2014 wurden abgesagt

ST. ULRICH (red.). Regen und hohe Temperaturen machten eine Absage der IDUS-Winterspiele nötig. "Nachdem keine Wetteränderung (sondern noch höhere Temperaturen) in Aussicht war und wir den Teilnehmern und Wohnhäusern frühzeitig Bescheid geben müssen, haben wir uns entschlossen, die Winterspiele für heuer abzusagen", erklärt Monika Atzl vom Verein IDUS. "Die Bergbahn Pillersee ist in Betrieb (nicht dass es zu einem Missverständnis kommt), aber wir müssen frühzeitig entscheiden, da die Teilnehmer...

Drei Siege für den SC Hopfgarten

HOPFGARTEN. Anfang März fand in der Kelchsau ein spannender Mini-Cross statt. Zu Siegen fuhren Margreiter Paula (U10), Pletzer Fabian (U8) und Erharter Theresa (U12). Riedmann Christopher wurde 3. (U10).

50 Medaillen für Karate-Union Shotokan

ST. JOHANN. Der Karate-Union Shotokan Tirol organisierte einen Tirol-Pinzgau-Pongau Cup in St. Johann. Der heimische Verein holte sich insgesamt 50 Medaillen, darunter 12 Mal Gold, 18 Mal Silber und 20 Mal Bronze. Trainer Predrag Juric war mit der Leistung seiner Sportler hoch zufrieden und dankte allen Helfern.

Silber für Lisa Hauser bei Biathlon-Junioren-WM

REITH. Biathletin Lisa Theresa Hauser (K.S.C., Reith) hat Ihre Medaillensammlung erweitert. Am Aschermittwoch lief die 20-Jährige in Presque Isle (USA) zu Silber im Einzelrennen der Junioren-WM. Hauser musste nur der fehlerfreien (als einzige Athletin im Starterfeld) Deutschen Luise Kummer den Vortritt lassen. Lisa selbst machte in dem Rennen über 12,5 km auch am Schießstand wieder gewohnt gute Figur und nur beim zweiten Schießen einen Fehler – ihr Rückstand auf Kummer betrug am Ende 19,4...

Foto:S.Trabi
1 1 27

Rosenmontags-Eisstockschießen

Wie in jedem Jahr trafen sich auch heuer wieder die Damen und Herren des EC-Oberndorf zu einem lustigen Vergleichskampf. Erstmals nahmen an diesem "Turnier" auch die Eisschützen aus Warmbach teil. Dadurch konnte die Rekordteilnehmerzahl von 30 Personen erreicht werden! Zwei Gruppen wurden bunt zusammengemischt und in 7 Kehren die Gewinner ermittelt. Nach einem spannenden Match lud der EC-Oberndorf alle Teilnehmer zu Rippchen und einem Getränk ins Kaiserhotel Neuwirt. Dort wurden wir schon von...

Matthias Taxacher - vor tausenden Fans im Olympia-Eisstadion Innsbruck. | Foto: Forcher
1

3000 Fans bei der Eisstock-WM

Österreich gewinnt die Nationenwertung - Matthias Taxacher erfolgreich. BEZIRK (sch). Der Verlauf der Weltmeisterschaft 2014 in Innsbruck übertraf alle Erwartungen. Ein starkes österreichisches Damen- und Herrenteam holte sich mit fünf Goldmedaillen, einer Silbernen und drei Bronzemedaillen die WM-Nationenwertung vor den Teams aus Deutschland und Italien. Die größte WM-Überraschung lieferte Brasilien im Zielschießen mit dem Gewinn einer Silbermedaille. Mittendrin - statt nur dabei Matthias...

22

Dauer-Fischereikarte für den Medaillenangler

Großer Empfang für Olympiahelden Dominik Landertinger in seiner Heimatgemeinde Hochfilzen HOCHFILZEN (han). Knapp 1.150 Einwohner zählt die Gemeinde Hochfilzen. Sportlich ist der an Einwohnern viertkleinste Ort im Bezirk aber so etwas wie die Hauptstadt der Region. Zu verdanken hat sie diese Rolle wohl ihrem derzeit bekanntesten Bürger, dem Biathleten Dominik Landertinger. Der knapp 26-jährige war mit Silber (Einzel-Sprint) und Bronze (Staffel) überhaupt erfolgreichster Medaillenhamster des 89...

Niklas Köck und Markus Bader freuen sich über ihre gute Form. | Foto: Foto: smpr.at
1

Erfolgreiche Woche für die PillerseeTaler Sportler

Markus Bader wird Doppel-Staatsmeister im Langlauf, für Hannah Köck endet ihre erste Junioren – WM mit Rang 8 im Slalom und Niklas Köck feiert im FIS Super G sein bestes Saisonergebnis. Auch Romed Baumann zeigt sich mit dem Speedwochenende in Kvitfjell zufrieden. PILLERSEETAL (niko). Während Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger in Hochfilzen von Gemeinde, Heeressportverein und Tourismusverband empfangen wurde, freute sich der Waidringer Markus Bader in Villach über gleich zwei...

Volvo Schmidt Kitzbühel unterstützt Langlaufsport

Familie Litzinger aus St. Johann gewinnt beim Clubrennen des Skiclub Wochende im eleganten Volvo S 60. ST. JOHANN (red.). Bei der Langlauf-Clubmeisterschaft des Skiclubs St. Johann wurden auf der Kaminstubenloipe des Kramerhofes in Gasteig nach dem anspruchsvollen Skatingrennen die hart erkämpften Trophäen verteilt. Als besonderes Zuckerl gab es zusätzlich zu den zahlreichen Sachpreisen der großzügigen Sponsoren als absoluten Höhepunkt die Verlosung des Hauptpreises der Fa Volvo Schmidt aus...

Vereins- und Betriebsrodeln mit Weltmeisterempfang

HOPFGARTEN (be). Am Samstag fand das Vereins-, Betriebs- und Familienrodeln in Hopfgarten statt. Bei der Siegerehrung wurden der frisch gebackene Weltmeister im Naturbahnrodeln, Andreas Ehammer, sowie die weiteren Medaillengewinner gebührend empfangen. Ehammer holte sowohl im Einzel als auch mit Partner Jakob Manzl im Doppel Gold. Sozusagen als Draufgabe belegte er auch noch mit der Mannschaft, gemeinsam mit Christian Bucher und Johann Unterladstätter (SV Gallzein) den ersten Platz. Das Duo...

Michael konnte dank seiner jahrelangen Routine den Siegerpokal entgegennehmen.
1 2

Siegreiche Championstour für Michael Winkler

Bei der 5. Championstour zeigten Michael Winkler und Clemens Schober wieder ihr Können und rangierten sich bis in die obersten Plätze hinauf. 44 Teilnehmer fanden sich in Innsbruck zu dem landesweiten Turnier zusammen und die meisten mussten sich wieder unseren Saustaller Jugendspielern geschlagen geben. Gleich zu Anfang gaben unsere Jungs alles und zählten schließlich zu den Aufsteigern. Clemens kämpfte sich bis unter die besten Acht und musste sich dann gegen seinen ehemaligen Clubkollegen...

Nuarach Bulls auf Play-off-Kurs

ST. ULRICH. Hart erkämpft war der Sieg der Eishockey-Bullen aus St. Ulrich gegen Saalfelden. Gespielt wurde in St. Johann. Nach einem äußerst spannenden Spiel gelang den Bullen im Schlussdrittel der Siegestreffer zum 3:2. Damit sind die Nuaracher am 3. Tabellenrang der Liga und auf Play-off-Kurs. Das nächste "Heimspiel" findet am 9. März im Kitzbüheler Sportpark statt.

Westendorfer siegt bei Open Faces Kappl

KAPPL/WESTENDORF. Die Qualifier-Freerider rockten die Quellspitze im Paznaun beim Open Faces Freeride Contest. Der Westendorfer Stefan Jöchl setzt sich dabei ausgerechnet gegen Freeride World Tour Rider Neil Williman durch: „Das war mein bester Run heuer", so Jöchl. Weiter geht's für die Rider der Austrian Freeride Series in Uttendorf-Weißsee am 29. März.

Die Bezirkscupsieger 2014  EC. Jochberg vl. Hochwimmer Herbert, Noichl Sepp, Luxner Martin, kniend Exenberger Loisei, Schipflinger Andreas, Landmann Peter, Schipflinger Felix, Landmann Josef, Kreidl Walter und Pletzer Hansi und völlig verdeckt Auberger Werner.
1 1 11

Entscheidung im Bezirkscup gefallen

Gegen Jochberg war kein Kraut gewachsen Der Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes ist der traditionellste Bewerb des Bezirksverbandes und trägt immens zur Kameradschaftspflege innerhalb der Mitgliedsvereine bei. Im diesem Bewerb des Schwergewichtseisschützenverbandes treten die jeweiligen Ortsvereine mit 10 oder mehr Spielern gegeneinander an. Dabei werden an jedem Spielabend 7 Kehren gegen den jeweiligen Gegner gespielt und >b>Sieger des Abends ist jenes Team, das mindestens vier...

Drei Siege für TT-Teams aus dem Bezirk Kitzbühel

Ausgeglichen (3 Siege und 3 Niederlagen) verlief die dritte Frühjahrsrunde für die heimischen Tischtennisvereine. Im internen Derby siegte die 1. Mannschaft der SPG Kitzbühel/Jochberg 1 mit Mario Salfenmoser, Werner Haller und Gunnar Wallner gegen das „Zweierteam“ (Hans Lackner, Hans Zaggl, Alfred Janisch) knapp mit 6:4. Weiterhin erfolgreich unterwegs ist das St. Johanner Trio mit Michael Haberstroh, Leo Pendl und Andi Hautz, das gegen Kirchbichl 2 mit 6:3 gewann. Den dritten Bezirkssieg...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.