Entscheidung im Bezirkscup gefallen

Die Bezirkscupsieger 2014  EC. Jochberg vl. Hochwimmer Herbert, Noichl Sepp, Luxner Martin, kniend Exenberger Loisei, Schipflinger Andreas, Landmann Peter, Schipflinger Felix, Landmann Josef, Kreidl Walter und Pletzer Hansi und völlig verdeckt Auberger Werner.
11Bilder
  • Die Bezirkscupsieger 2014 EC. Jochberg vl. Hochwimmer Herbert, Noichl Sepp, Luxner Martin, kniend Exenberger Loisei, Schipflinger Andreas, Landmann Peter, Schipflinger Felix, Landmann Josef, Kreidl Walter und Pletzer Hansi und völlig verdeckt Auberger Werner.
  • hochgeladen von Andi Aberger

Gegen Jochberg war kein Kraut gewachsen

Der Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes ist der traditionellste Bewerb des Bezirksverbandes und trägt immens zur Kameradschaftspflege innerhalb der Mitgliedsvereine bei.

Im diesem Bewerb des Schwergewichtseisschützenverbandes treten die jeweiligen Ortsvereine mit 10 oder mehr Spielern gegeneinander an. Dabei werden an jedem Spielabend 7 Kehren gegen den jeweiligen Gegner gespielt und >b>Sieger des Abends ist jenes Team, das mindestens vier Kehren davon für sich entscheidet. Nach dem Abschluss des Wettkampfabends wird gemeinsam gegessen und die Kameradschaft gepflegt. So bekämpft man sich zwar während des Spieles mit allen erlaubten Mitteln, nach dem Ende jedes Bewerbes aber zählt sofort wieder die Kameradschafts- und die gemeinsame Traditionspflege.

Heuer stellten sich sieben Ortsvereine dieser Herausforderung und von Anfang an versuchte jedes Team den Titelverteidigern aus Jochberg ein Schnippchen zu schlagen. Die Mannen rund um Obmann Peter Landmann und Aufzeiger Martin Luxner spielten jedoch auch in dieser Saison groß auf. Daher mussten die Gegner zur Kenntnis nehmen, dass wie bereits im Jahr 2013 auch im Jahr 2014 gegen die Jochberger kein Kraut gewachsen war. Im Duell um die Podestplätze gab es ein großes Gerangel zwischen Kitzbühel, Rummlerhof und Fieberbrunn. Am Ende entschied bei Punkte und Kehrengleichheit, der Sieg im direkten Duell über Rang drei und vier.

Das Endergebnis: Bezirkscupsieger 2014 EC. Jochberg, 2. ESV. Kitzbühel, 3. EGR. Rummlerhof, 4. EV. Fieberbrunn, 5. EC. Oberndorf, 6. EC. Brixen, 7. ESV. Erpfendorf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.