SV Erpfendorf dankte seinen vielen ehrenamtlichen Helfern

Gemeinsam wollen Obmann Hans-Peter Krepper, Günter Werth, Michael Gschwendtner und Peter Brandstätter mit ihren HelferInnen die vielen Veranstaltungen vom SV Erpfendorf erfolgreich abwickeln
  • Gemeinsam wollen Obmann Hans-Peter Krepper, Günter Werth, Michael Gschwendtner und Peter Brandstätter mit ihren HelferInnen die vielen Veranstaltungen vom SV Erpfendorf erfolgreich abwickeln
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

Mit einer kleinen Feier im Gasthof Schredfeld bedankte sich Sportvereinsobmann Hans-Peter Krepper bei allen ehrenamtlichen Funktionären und Helfern für ihren Arbeitseinsatz.

Im Winter und Sommer opferten sie bei zahlreichen Veranstaltungen viel Zeit für ihren Verein. Besonders erwähnt wurde das Trainerteam um Michael Gschwendtner (Fußball), Schischulleiter Peter Brandstätter (Alpin), Andi Mayr (Nordisch) und Günter Werth (Biathlon), der sich über einen wahren Boom in seinem Sport freut.

Nach dem Biathlon Tirolcup Sommerbewerb soll auf der modernen Anlage am Lärchenhof im Dezember erstmals ein Biathlon Austria-Cup durchgeführt werden. Im vollen Terminkalender warten danach noch zahlreiche weitere Langlauf- und Alpinrennen auf die aktiven Erpfendorfer Funktionäre und HelferInnen.

Vorläufige Termine vom SV Erpfendorf im Herbst/Winter 2012/2013:

29.9.2012: Biathlon Tirol-Cup Sommerbewerb
22.12.2012: Biathlon AUSTRIA-Cup
01.01.2013: Fackellauf am Lärchenhof
19.01.2013: Gemeindeskitag
26.01.2013: Betriebsrennen
02.02.2013: SV Kirchdorf Partner-Skirennen
09./10.02.2013: Mitarbeit beim Koasalauf
16.02.2013: Vereinsmeisterschaft im Riesentorlauf
23.02.2013: Schülerrennen
02.03.2013: Biathlon Tirol-Cup mit Tiroler Meisterschaft
08.02.2013: Vereinsmeisterschaft im Langlauf (Night Race)
(Änderungen vorbehalten)

Wo: Gasthof Schredfeld, Salzburger Straße 75, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.