Generali Open 2024: Alex Erler feiert 3. Kitz-Sieg
Umjubelter Heim-Triumph nach Nervenkrimi

- Überschäumende Freude bei Alexander Erler, sein deutscher Doppel-Partner Andreas Mies sorgt für Abkühlung am sommerlich-heißen Centre Court
- hochgeladen von Gerald Habison
Kufsteiner Tennis-Perle glänzt im Doppelbewerb: Alexander Erler beweist starke Nerven und feiert bereits dritten Kitzbühel-Titel. Damit ist der 26-jährige rot-weiß-roter Rekordhalter beim bedeutendsten Freiluftturnier Österreichs.
KITZBÜHEL (han). Für rot-weiß-rote Tennisfans wurde der „Nebenschauplatz“ Doppelbewerb im Laufe der Turnierwoche zur Hauptbühne. Denn die Hoffnungen, dass die ÖTV-Asse im Einzel um den Turniersieg ein Wörtchen mitzureden haben, platzten endgültig mit dem Ausscheiden des letzten Österreicher Lukas Neumayer am Mittwoch. Der junge Salzburger schaffte es ins Achtelfinale.
Erler als letzter ÖTV-Trumpf
So war „Lokalmatador“ Alexander Erler das letzte Ass im Ärmel. Der Kufsteiner kämpfte sich an der Seite des Deutschen Andreas Mies ins Doppel-Finale. Und wurde letztlich in einem emotionalen Herxenkessel vor 5.800 Zuschauern zum umjubelten Helden. Als Zufalls-Paarung ins Turnier gestartet, siegten Erler/Mies bei ihrem ersten gemeinsamen Antreten in einem Finalkrimi über das rein deutsche Duo Constantin Frantzen und Hendrik Jebens nach Match-Tiebreak 6:3,3:6,10:6 „Von der Stimmung war das auf Niveau eines Grand-Slam-Turniers“, zeigte sich Andreas Mies, immerhin zweimaliger French-Open-Champion im Doppel, schwer beeindruckt von der Unterstützung des Publikums am Kitzbüheler Centre Court.
Tanz auf Messer´s Klinge
Bis zum glücklichen Ende war die Turnierwoche für Alexander Erler und Andreas Mies ein Tanz auf Messer´s Klinge. In jedem Match fiel die Entscheidung erst im Match-Tie-Break. Das Publikum im Rücken hatte das österreichisch-deutsche Duo in jedem dieser Krimi die stärkeren Nerven – und wohl auch das nötige Quentchen Glück.
Belohnt wurde der heurige Turniersieg im Doppel mit insgesamt 30.600 Euro und 250 ATP-Punkten.
Für Alexander Erler war es der dritte Triumph in Kitzbühel. Die ersten beiden Titel (2021 und 2023) holte er mit Lucas Miedler, der derzeit wegen Wadenproblemen außer Gefecht ist. Mit dem Niederösterreicher gewann Erler 2022 auch das größte Hallenturnier in Österreich, das Erste Bank Open (ATP-Tour 500) in der Wiener Stadthalle.
Den Kitzbühel-Rekord hält der Spanier Emilio Sánchez Vicario, der fünfmal den Doppel-Titel gewinnen konnte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.