HAK Kitzbühel setzte sich mit Maturaprojekt in Szene.

Mag.Regina Dreier,Florian Hetzenauer,Melanie Schwazer, Michaela Mühlberger, Mag.Fritz Hellmayr
9Bilder
  • Mag.Regina Dreier,Florian Hetzenauer,Melanie Schwazer, Michaela Mühlberger, Mag.Fritz Hellmayr
  • hochgeladen von Johann Mühlberger

KITZBÜHEL(Jom).

Vor einer Woche fand ein Maturprojekt unter dem Motto „ How to climb the Career Ladder“ in den Räumlichkeiten der HAK Kitzbühel statt. Die Veranstaltung diente primär dazu, die Schüler in die Materie „wie geht es weiter nach der HASCH oder HAK“ einzuführen.

An der hochkarätigen Veranstaltung nahmen 150 interessierte Jugendliche von der HASCH und HAK Kitzbühel teil, um sich rund um die Themen Studium oder Arbeit zu informieren. Verschiedene Partner und Behördenvertreter wie das AMS Kitzbühel, die Wirtschaftskammer Kitzbühel bis hin zur Österreichischen Hochschülerschaft stellten ihr Wissen unentgeltlich zu Verfügung. Auch einige namhafte große Firmen wie LKW Walter, Egger St.Johann, Sparkasse Kitzbühel, Generali Versicherung und die KMP Steuerberatung wurden eingeladen. In verschiedenen Stationen präsentierten sich die Firmen von ihrer besten Seite, die Schüler konnten den Experten Fragen zu den Arbeits- und Karrieremöglichkeiten stellen und wurden fachkundig beraten.

Auch Franz Huber vom AMS Kitzbühel wies auf die große Bedeutung, die die HAK nach wie vor hat, hin. Kaufmännische und berufliche Fähigkeiten, Kreativität, Flexibilität aber auch soziale Kompetenz stehen im Mittelpunkt der Ausbildung – also ein Lernen für Leben und Beruf.

HAK Schulabgänger sind nach der Matura von den Firmen sehr gefragt, so Huber.

Organisiert und umgesetzt wurde die Veranstaltung von einer Maturaprojektgruppe der 5. Klasse mit Florian Hetzenauer, Melanie Schwazer und Michaela Mühlberger der HAK Kitzbühel, mit freundlicher Unterstützung der Projektbetreuer Mag. Regina Dreier und Mag. Fritz Hellmayr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.