LKW Walter

Beiträge zum Thema LKW Walter

Beim Ausflug konnten die Schülerinnen des Elisabethinum sehen, wie jene Inhalte, die sie in der Schule lernen, in der Berufswelt angewandt werden. | Foto: Elisabethinum
3

Elisabethinum
Maturantinnen machten Exkursion zu Transportunternehmen

Die Maturantinnen des Elisabethinum machten eine Exkursion zum Transportunternehmen LKW Walter und zur FH Kufstein. ST. JOHANN, KUFSTEIN. Einen Blick hinter die Kulissen eines der größten österreichischen Transportunternehmen durften die Maturantinnen des Elisabethinum werfen. Bei ihrer Exkursion zur Firma LKW Walter erhielten sie spannende Einblicke und lernten über die Bedeutung von nachhaltiger Wirtschaft für die Zukunft. Besonders beeindruckend fanden alle die Erkenntnis, dass die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Beim Auspacken kommt Freude auf, die Dankbarkeit ist dem Mädchen in`s Gesicht geschrieben. | Foto: Weihnachtspackerlaktion
66

Weihnachten für alle
18.659 Weihnachtspackerl für rumänische Kinder

In den letzten Wochen wurden Weichnachtspackerl für bedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. Jetzt sind sie dort wo sie hingehören, bei den dankbaren Kindern.  TIROL. Das ehrenamtliche Projekt ist in Zusammenarbeit mit Round Table Österreich, Ladies Circle Österreich, Club41 Österreich und Agora Österreich entstanden. Die Pakete wurden in Schulen, Unternehmen und weiteren Sammelstellen zusammengetragen.  18.659 Weihnachtspackerl ... konnten gesammelt werden. Unter anderem sind sie in den...

Mit diesem elektrisch angetriebenen LKW werden Coca-Cola-Produkte aus Edelstal zu den Kunden in Ostösterreich gebracht. | Foto: Martin Steiger
3

Edelstal
Coca-Cola lässt Produkte nun elektrisch zustellen

Elektro- statt Dieselantrieb: Die Unternehmen Coca-Cola HBC und Lkw Walter sprechen von einem "gemeinsamen nachhaltigen Meilenstein" EDELSTAL. Der Getränkehersteller Coca-Cola HBC Österreich und der Transportdienstleister Lkw Walter wollen ihre Logistikprozesse nachhaltiger gestalten. Um Transportemissionen zu reduzieren, ist seit dem Frühjahr 2024 der erste gemeinsame E-Lkw auf definierten Strecken zwischen dem lokalen Produktionszentrum in Edelstal und den Zentrallagern von Kunden im Osten...

Anzeige
Foto: WALTER GROUP Service GmbH
1 4

WALTER GROUP
Vom HTL-Absolventen zum IT-Teamlead

Karriere bei der WALTER GROUP, wo junge Nachwuchstalente gefördert werden.  Thomas Auer, Absolvent der HTL Pinkafeld im Zweig „EDV und Organisation“, hat es mit Neugierde und Innovationsgeist zum Entscheidungsträger in der IT-Abteilung der WALTER GROUP geschafft. Im Bereich „Digital Products & Services“ vereint er als Teamlead für Core Systems heute fundiertes technisches Wissen mit kreativem Innovationsgeist und wirtschaftlichem Weitblick – Fähigkeiten, die er bereits während seiner Ausbildung...

Die Schülerinnen folgten der Eiladung nach Kufstein.  | Foto: Elisabethinum
2

Transportlogistik hautnah erleben
Elisabethinum zu Besuch bei LKW Walter

Gleich nach den Semesterferien folgten die Maturantinnen des Elisabethinums der Einladung von LKW Walter nach Kufstein. ST. JOHANN, KUFSTEIN. Nach einer spannenden und heiteren Vorstellung des international renommierten Konzerns mittels Activity, wo die Schülerinnen ihr im Unterricht erworbenes Fachwissen mittels Pantomime, Zeichnungen oder Erklärungen im Bereich Logistik und Betriebswirtschaft unter Beweis stellen konnten, ging es darum, in die Praxis von spezifischen Transportlösungen auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Walter Group
4

Kulinarik
Neues Restaurant im IZ-NÖ Süd

BEZIRK MÖDLING. Bereits seit über einem Jahr setzt die Walter Group in ihrer Walters Kantine auf die vielseitige Kulinarik von DoN, nun gibt es mit dem "Walters" ein öffentlich zugängliches Restaurant mit breitem Kulinarikangebot und innovativer Architektur mit grünem Herzen in Form eines 400m² großen begehbaren Waldes im Innenhof. Leistbare Frischküche „Das Walters ist bereits unser drittes DoN Flavour District Restaurant. Das Konzept haben wir für Unternehmen entwickelt, die moderne...

2

BHAK/BHAS Oberwart
BHAK/BHAS Oberwart: "Virtueller Besuch" bei der LKW Walter Group

LKW Walter „in the house“! Leider fand der Besuch auch in diesem Schuljahr nur virtuell statt, dennoch fanden die Schüler/innen der 5AK und 5BK den Vortrag inkl. Workshop sehr informativ und aufschlussreich. Wir danken Frau Polzhofer, die im Human Resources-Bereich der LKW Walter Group tätig ist. Durch die kreative, interessante Gestaltung des Workshops bekamen die Schüler/innen sehr wertvolle Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche des weltweit tätigen Konzerns und wurden durch...

HBLA Oberwart
HBLA Oberwart und LKW Walter - eine Erfolgsgeschichte seit vielen Jahren

Seit vielen Jahren stellt sich die Walter Group (LKW Walter und Containex) den Maturant_innen der HBLA Oberwart vor, präsentiert in kurzen Vorträgen ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche und macht sich gleichzeitig auf die Suche nach jungen, gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiter_innen. Das international tätige Unternehmen beschäftigt mittlerweile viele Absolvent_innen der HBLA Oberwart. Der hohe Ausbildungsstandard insbesondere im sprachlichen und kaufmännischen Bereich garantiert den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Herr Pauschenwein (Abteilungsleiter bei LKW Walter) mit Schülerinnen der 5aHLP
2

HBLA Oberwart
LKW Walter und HBLA Oberwart – eine jahrelange Erfolgsgeschichte

Seit vielen Jahren stellt sich die Walter Group (LKW Walter und Containex) den Maturant_innen der HBLA Oberwart vor, präsentiert in kurzen Vorträgen ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche und macht sich gleichzeitig auf die Suche nach jungen, gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiter_innen. Das international tätige Unternehmen beschäftigt mittlerweile viele Absolvent_innen der HBLA Oberwart. Der hohe Ausbildungsstandard insbesondere im sprachlichen und kaufmännischen Bereich garantiert den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2

HAK Leibnitz erlebt Logistik hautnah

Den beiden vierten Jahrgängen der HAK Leibnitz wurde von der LKW Walter Internationale Transportorganisation AG die Möglichkeit geboten, ihren Firmensitz in Wiener Neudorf zu besichtigen. Organisiert wurde diese Exkursion von den beiden im Ausbildungsschwerpunkt „Management aus Beschaffung, Absatz und Reporting“ unterrichtenden Wirtschaftsprofessoren Elke Rößler und Robert Poßnitz. Blick hinter die KulissenMirja Brandl, welche auch alljährlich den Ausbildungsschwerpunkt durch einen Workshop an...

Die HAK Deutschlandsberg hat einen Exkursion nach Wiener Neudorf unternommen, um bei LKW Walter allerhand über Logistik und Transportwesen zu erfahren. | Foto: HAK
1

HAK Deutschlandsberg bei Betrieben hautnah

HAK-Schüler lernen am Puls der Wirtschaft, diesmal stand die Logistik als Wirtschaftsbereich mit Zukunft im Fokus. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge der HAK Deutschlandsberg schnuppern im Rahmen des Seminars Activity in viele verschiedene Wirtschaftsbereiche hinein. Nach dem Support der Bildungsmesse in Deutschlandsberg stand nun der Besuch bei der Spedition LKW Walter in Wiener Neudorf auf dem Stundenplan. Eine Frage der Organisation LKW Walter ist der führende...

Arbeiterkammer informierte bei Betriebsbesuch

BEZIRK MÖDLING. Die AK Niederösterreich machte im Rahmen der „Regionaltour“ beim Speditionsunternehmen LKW Walter in Wiener Neudorf Station. Das 1924 gegründete Familienunternehmen transportiert mit über 1.600 MitarbeiterInnen jährlich europaweit über 1,35 Millionen Komplettladungen. LKW Walter gehört auch zu den Pionieren des kombinierten Verkehrs auf Straße und Schiene. So wie in Wiener Neudorf sind bis November MitarbeiterInnen der Arbeiterkammer in den niederösterreichischen Betrieben...

4

Alte Kneissl-Produktion wird durch Parkhaus ersetzt

KUFSTEIN (nos). Aus den Berichten und Anträgen an den Gemeinderat geht hervor, dass die Walter Immobilien GmbH und die LKW Walter Internationale Transportorgnisation AG "umfangreiche Ausbaumaßnahmen" am Standort Kufstein planen. Derzeit wird das ehemalige Produktionsgebäude am sogenannten "Kneissl-Areal" demontiert, dort soll ein Parkhaus für 310 bis 440 Stellplätze für Mitarbeiter des Logistikunternehmens entstehen und über einen Verbindungssteg mit dem bestehenden Firmengebäude verbunden...

Fracht-Spezialist Lkw Walter blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

LAXENBURG. (wp) Die im Frachtgeschäft tätige Lkw Walter Internationale Transportorganisation AG mit Sitz in Laxenburg hat im Geschäftsjahr 2013/14 Umsatzerlöse in Höhe von 1,63 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das ist ein Anstieg um 4,3 Prozent im Vergleich zur Vorperiode. Auch das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) ist um 3,8 Prozent auf 68,2 Millionen Euro gewachsen. Diese Angaben entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst der vor kurzem veröffentlichten Firmenbilanz. Mit knapp...

ISK-Direktor Herbert Madl begrüßte die Anwesenden in der Bibliothek der Fachhochschule Kufstein.
6

Internationale Schule als Standortfaktor

Die Internationale Schule Kufstein lud zur Podiumsdiskussion mit Vertretern heimischer, international agierender Unternehmen. Am 5. Februar stellten sich Jens Scheibner (Sandoz, General Manager Biopharmaceuticals Kundl/ Schaftenau), Chiara Drechsler (Lkw Walter, Human Resources Manager), Adolfine Gschliesser (Landesschulinspektorin für die AHS in Tirol) und Thomas Madritsch (Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol Bildungs GmbH) den Fragen von Moderator und ISK-Direktor Herbert Madl sowie dem...

Podiumsdiskussion zu Chancen und Nutzen der Internationalen Schule

„Internationale Schulausbildung – Talente entdecken und Türen öffnen“ Eine Abendveranstaltung für alle Interessierten mit Diskussion an der International School Kufstein (ISK) Tirol am 5. Februar um 19 Uhr in der Bibliothek der FH Kufstein. Die International School Kufstein Tirol (ISK) stellt erfolgreichen Managern, dem interessierten Publikum und besonders sich selbst zu Beginn der "heißen" Anmeldephase wichtige Fragen rund um die Ausrichtung der neuen Bildungseinrichtung. Ist der nach...

Frauenlauf in Wien mit HLW-Teams

KUFSTEIN. Insgesamt waren 31.020 begeisterte Mädchen und Frauen aus 88 Nationen am Start des Wiener Frauenlaufs. Darunter gleich mehrere Teams der HLW Kufstein. Der dritte Platz (Klasse mit 200 Teams) war für das beste HLW-Team mit Sabina Margreiter, Lea Horngacher, Tanja Mascher, Kathrin Widmann, Anna-Sophie Schmid und Sophia Steinbacher der schöne Lohn für die Mühen.

Mag.Regina Dreier,Florian Hetzenauer,Melanie Schwazer, Michaela Mühlberger, Mag.Fritz Hellmayr
9

HAK Kitzbühel setzte sich mit Maturaprojekt in Szene.

KITZBÜHEL(Jom). Vor einer Woche fand ein Maturprojekt unter dem Motto „ How to climb the Career Ladder“ in den Räumlichkeiten der HAK Kitzbühel statt. Die Veranstaltung diente primär dazu, die Schüler in die Materie „wie geht es weiter nach der HASCH oder HAK“ einzuführen. An der hochkarätigen Veranstaltung nahmen 150 interessierte Jugendliche von der HASCH und HAK Kitzbühel teil, um sich rund um die Themen Studium oder Arbeit zu informieren. Verschiedene Partner und Behördenvertreter wie das...

Mit Know-how ins Berufsleben

Den ersten Eindruck kann man nicht mehr rückgängig machen. Dieser Spruch gilt nicht nur im privaten Leben. Auch in der Berufswelt ist der erste Eindruck entscheidend. BEZIRK. Wenn ein junger Mensch sich um eine Stelle in einer Firma bemüht, so beginnt alles mit einer Bewerbung. Viele Berufsanwärter wissen gar nicht, wie schwer dieser erste Eindruck wiegt. Um jungen Schulabgängerinnen ein wenig Starthilfe für das Berufsleben zu geben, initiierte man an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.