Alles klar
Der Kärntner Gartenphilosoph erkundet die Naturteich-Welt

Manuela und Albert Kogler mit Enkel Konstantin vor der plätschernden Idylle. | Foto: Privat
4Bilder
  • Manuela und Albert Kogler mit Enkel Konstantin vor der plätschernden Idylle.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Wer träumt nicht von einem Schwimmteich in seiner grünen Oase? Der Gartenphilosoph der Kärntner RegionalMedien hat den Schwimmteichbesitzer Albert Kogler besucht und ihn gefrag, welche Pflanzen in seinem Teich wachsen und wie aufwändig die Pflege des Naturteichs ist.

Manuela und Albert Kogler mit Enkel Konstantin vor der plätschernden Idylle. | Foto: Privat
  • Manuela und Albert Kogler mit Enkel Konstantin vor der plätschernden Idylle.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

EBENTHAL. Eines Tages musste es so weit kommen: Der Gartenphilosoph derRegionalMedien Kärnten geht baden. Albert Kogler hat Stephan Fugger in sein grünes Refugium in Ebenthal eingeladen. Für denEbenthaler war klar: wenn eine Schwimmmöglichkeit – dann einen Schwimmteich. Mit der Umsetzung beauftragte Kogler Professionisten, er wollte nichts dem Zufall überlassen.

In den Uferzonen wachsen Gräser und Schilf | Foto: Privat

Mit dem Gartenteich leben

Der Gartenphilosoph hatt unzählige Fragen an den Gartenteichbesitzer? Wie pflegeintensiv ist dieser? Welche Pflanzen sorgen für klares Wasser? Wie viel Technik kommt zum Einsatz? „Bei
mir wachsen verschiedene Gräser, Schilf und Seerosen. Im Herbst schneide ich alles zurück“, erklärt Kogler die wichtigsten Arbeitsschritte. Klingt nicht sehr kompliziert. „Man muss mit dem Teich mitleben“, erklärt der Ebenthaler sein Pflegekonzept.

Die Technik für klares Wasser

Seit18 Jahren hegt und pflegt er sein plätscherndes Refugium. „Jetzt habe ich den Teich im Griff und glasklares Wasser“, ist er stolz. Ganz ohne Technik kommt der Schwimmteich aber nicht aus. Zwei Pumpen, eine, die den Schmutz an der Oberfläche, und eine andere, die den Schmutz unter Wasser absaugen, sorgen für kristallklares Wasser. Jeden dritten Tag wird der Filter entleert.

Im Frühling waren Grabungsarbeiten nötig. | Foto: Privat

Sensible Bereiche

Heuer hat Albert Kogler denRand erneuern müssen. Nach knapp 20 Jahren hat sich am Schwimmteichrand Hummus gebildet. „Ich habe Wasser verloren, daher musste ich an der Seite aufgraben und die Teichfolie erhöhen“, sagt Kogler. Das hat der Ebenthaler prompt durchgeführt und freute sich nun darauf, mit seiner Familie eine natürliche und blühende Schwimmsaison zu erleben.

Manuela und Albert Kogler mit Enkel Konstantin vor der plätschernden Idylle. | Foto: Privat
Der Wasserfall sorgt für angenehme Atmosphäre | Foto: Privat
Im Frühling waren Grabungsarbeiten nötig. | Foto: Privat
In den Uferzonen wachsen Gräser und Schilf | Foto: Privat
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.