Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof
In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

Klagenfurt - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Christa Rados: „Im Frühstadium kann jeder selbst noch viel bewirken“ | Foto: KK

Allianz gegen Burnout

Infoveranstaltung in Klagenfurt rüstet Unternehmer und Mitarbeiter gegen Ausbrennen am Arbeitsplatz. Mit der Initiative „Better Life – Better Work“ wollen die Initiatoren aktiv gegen die steigende Gesundheitsbedrohung durch „Burnout“ vorgehen. Die Auftaktveranstaltung findet heute, Mittwoch, in der Wirtschaftskammer in Klagenfurt statt. Als medizinische Expertin steht – neben dem Facharzt Thomas Platz – bei der Info-Messe auch Christa Rados für Fragen zur Verfügung. Sie leitet als Primaria die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Sprechstunde mit Dr. Sommer

Wer kennt ihn nicht? Dr. Martin Goldstein alias Dr. Jochen Sommer/Dr. Korff übernahm ab 1969 die sexuelle Aufklärung mehrer Generationen Jugendlicher in dem Film- und Fernsehmagazin BRAVO. Jetzt, mit rüstigen 83 Jahren, kommt er nach Klagenfurt und beantwortet Ihre Fragen, die Sie vor 30 Jahren stellen wollten, aber irgendwie keine Zeit hatten, oder hören Sie zu, was die Jugend von heute zu fragen hat und beschäftigt. Vor allem aber erleben Sie diesen außergewöhnlichen Menschen, der trotz oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Landesmuseum Kärnten
11 6

Haben Sie zu viel für den Urlaub gezahlt?

Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise muss man sparen wo es nur geht. Einige sparen bei Anschaffungen andere beim Urlaub. Jene die beim Urlaub den Rotstift ansetzen müssen, entscheiden sich oft für die Vor- oder Nachsaison. Habe ich da den gleichen Erholungseffekt, das gleiche Angebot und das zu günstigen Preisen? Was sind denn nun wirklich die Vorteile oder macht die Ersparnis die Nachteile nicht weg? Wer den Trubel will, wird auf keinen Fall glücklich werden, denn in der Vor- bzw. Nachsaison...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

10 8

Das Schönste im Leben sind die Pausen.....

Pausen dienen nicht nur der Erholung, sie fördern das Miteinander, gegenseitiges Verständnis und bedeuten manchmal einfach "grenzenlosen Spaß"..... Wo: Pausenhof, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Lin

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 8: Keine Lust zu lernen?

Regionaut Otto Frühbauer, der mit seinem Verein Gnostos versucht, neue Lernstrategien und interessante Merktechniken aufzuzeigen, wird oft mit der Frage konfrontiert: Was hilft, wenn man überhaupt keine Lust hat, zu lernen? Jeder kennt das: Wenn das Studieren von ungeliebten Büchern ansteht, fallen einem ganz viele andere Dinge ein, die „dringend“ zu erledigen wären. Das wird allgemein natürlich als große und unpassende Ablenkung verstanden. Frühbauer: „All diese Tätigkeiten, zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Video: Beim Franz Klammer Wandertag in Bad Kleinkirchheim

Nach der Fahrt mit der Gondel hinauf zur Bergstation geht es gleich hinein in die warme Stube. Im Bergrestaurant wird auch die die ökumenische Messe mit Bischof Alois Schwarz und Pfarrer Uwe Träger gefeiert. Nach einem Dankeschön an die Gottesvertreter setzen sich die Wanderer wieder in die Kaiserbahn und fahren bis zur Mittelstation. Am Programm stehen ein "Einkehrschwung" und ein "Warmmacher". Der Fernsehsender meins.TV Kärnten war mit den Kameras dabei, den Bericht aus dem Fernsehprogramm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
Je nach Wunsch werden Verabschiedungs-und Trauerzeremonien individuell gestaltet | Foto: KK
2

Die Möglichkeiten des letzten Wegs

„Kärntensarg“ und Frank Sinatra: Was rund um die Bestattungskultur am meisten nachgefragt wird. Zu den traditionellsten und häufigsten Formen der Bestattung zählen Erd- und Feuerbestatttungen. „Außergewöhnlicher sind See-, Ritual- und Diamantbestattungen, die wir in Kooperation mit Partnerinstituten anbieten“, erklärt Andreas Waldher, Geschäftsführer der Bestattung Kärnten und Pax. Neu ist der „Friedensforst“, ein Waldstück an der Sattnitz in Klagenfurt: „In Kürze gibt es die Möglichkeit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Ritschert- und Gulaschfest (Video)

Der GSC Liebenfels lud zum Ritschert- und Gulaschfest mit "Not Stewart" und "Noste" ins Glantal. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

1000 Lehrlinge in Bewegung !

Der ASKÖ Landesverband Kärnten bewegte in der Woche vom 4. bis 8. Oktober im Rahmen des Projekts „Girls Fit in der Lehre“ gemeinsam mit der Fachberufsschule 2 Klagenfurt mehr als 1000 Lehrlinge. In einer Sport- und Bewegungs- Aktionswoche wurde den Lehrlingen der Fachberufsschule 2 im Rahmen ihrer Ausbildung die Möglichkeit gegeben, an verschiedenen Workshops wie Bodystyling, Dance Aerobic und Selbstverteidigung teilzunehmen. Für Direktor Ing. Reinhold Moser gehört ein gesunder Geist und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig
Hamid Peseschkian wird in einem Vortrag die Möglichkeiten der Lebensberatung bekannter machen | Foto: KK

Vortrag - Lebensberatung

Lebenskrisen sind Chancen: Krisenmanagement und Stressvorbeugung sind die vorherrschenden Themen der Lebensberater. Lebensberatung wird immer notwendiger. Deshalb organisierte die Wirtschaftskammer (Berufsgruppe Lebens- und Sozialberatung) – federführend dabei die diplomierten Lebensberaterinnen Irene Mitterbacher, Barbara-Maria Angerer, Elke Waldner und Christine Konic – schon im April einen Vortragsabend mit Nossrat Peseschkian. Kurz vor dem Termin erkrankte der weltweit bekannte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Heiserkeit und Stimmverlust sind Probleme in Sprechberufen | Foto: KK

Werkzeug Stimme

Wie können Stimmverlust oder Heiserkeit vermieden werden? Bei einem Symposium wird diskutiert. Die Stimme ist ein wesentlicher Aspekt in der Kommunikation. „Daher stellen stimmliche Beeinträchtigungen schwere Belastungen für Betroffene dar. Vor allem für Menschen in Sprechberufen“, sagt Logopädin Waltraud Kutej und erklärt weiters: „Im Laufe meiner Arbeit komme ich mit Menschen in Kontakt, die an Heiserkeit leiden.“ Sie weist darauf hin, dass in den meisten Sprechberufen kaum Grundwissen über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

NIE MEHR NACHHILFE drei Wochen nach Schulbeginn

Stellen Sie sich vor, ihre Kinder wecken Sie am Wochenende zeitig am Morgen auf und beschweren sich, dass sie heute nicht in die Schule gehen dürfen, wo es doch da immer so spannend, lustig und interessant ist. Beim Elternabend schwärmen die Lehrkräfte Ihnen vor, wie wunderbar es ist, Ihre Kinder zu unterrichten, wie fleißig sie mitarbeiten und welche riesigen Lernfortschritte sie machen. Sie haben selber schon bemerkt, dass Sie so oft es nur geht in die Klassen Ihrer Kinder zum hospitieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

Tatort Loretto

Das Klagenfurter Kulturbüro „kulturRaum Klagenfurt“ startet am 12. Oktober eine neue Krimiabend-Reihe unter dem Titel „Tatort Loretto“. Bei der Auftaktveranstaltung im (titelgebenden) Schloss Maria Loretto liest Bestsellerautor Veit Heinichen aus seinem aktuellen Roman „Die Ruhe des Stärkeren“ und der Kärntner Schauspieler Max Müller (u. a. „Rosenheim Cops“) löst einen Fall für Georges Simenons Kommissar Maigret. Die gratis Platzkarten für den Krimiabend waren innerhalb eines Tages vergriffen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Freude an Schule und Lernen? Eine Vision? Nicht für Regionaut Otto Frühbauer | Foto: KK

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 4: "Schulversuch"

Teil 4: Kinder, die Schule und Lernen lieben, begeisterte Lehrer und Eltern. Eine Vision, die kaum erreichbar ist? Regionaut Otto Frühbauer, der seit Schulanfang zusammen mit der WOCHE Beispiele für alternative Lernmethoden aufzeigt (Online-Videos), hat mit seinem Verein Gnostos (www.gnostos.at) eine Vision: „Schüler, die auch am Wochenende ihre Eltern wecken und sich beschweren, warum sie nicht in die Schule gehen dürfen, weil es dort so spannend, lustig und interessant ist. Begeisterte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Der Mann mit dem Fagott - Video

Zieglerfilm aus Berlin und die Kärntner Produktionfirma "Graf Film" drehen derzeit den Udo Jürgens-Streifen "Der Mann mit dem Fagott. Peter Kowal war für die WOCHE Kärnten bei den Dreharbeiten beim Schloss Ottmanach in Kärnten dabei. - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Es liegt einzig und allein an uns, wie wir die Welt ansehen
3 3

Gedanken ...2

Wann: 30.09.2010 ganztags Wo: Forstsee, Pörtschach am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Lin

Fachberufsschule 2 in Bewegung

Der ASKÖ Landesverband Kärnten bringt im Rahmen des Projekts „Girls Fit in der Lehre“ gemeinsam mit der Fachberufsschule 2 Klagenfurt mehr als 1000 Lehrlinge in Bewegung. In einer Sport- und Bewegungs- Aktionswoche vom 4. bis 8. Oktober wird den Lehrlingen der Fachberufsschule 2 im Rahmen ihrer Ausbildung die Möglichkeit gegeben, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Für Direktor Ing. Reinhold Moser gehört ein gesunder Geist und gesunder Körper zusammen. „Erst durch den Einklang beider ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Röttig

NIE MEHR NACHHILFE zwei Wochen nach Schulbeginn

Bilder können im Gehirn viele tausend Male leichter verarbeitetet werden als abstrakte Begriffe. Wobei Bilder für das Gehirn mehr als nur visuelle Darstellungen sind. Das Gehirn kennt auch Klangbilder. Gerüche und Geschmack werden ebenfalls wie Bilder im Gehirn verarbeitet genau so wie Form, Temperatur und Oberflächenbeschaffenheit (rau, weich, kantig, glatt, …). Joseph Pullitzer, der Gründer der Pullitzer Stiftung, die jährlich journalistische Leistungen prämiert, hat einmal ganz treffend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Otto Frühbauer

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 3: Römisches Raumsystem

Teil 3: Mnemotechniken. Die WOCHE und Gnostos zeigen etwas andere Lernstrategien auf – oft Hunderte Jahre alte … Moderne und altbewährte Lernstrategien stellt de WOCHE zusammen mit dem Verein Gnostos (www.gnostos.at) von Regionaut Otto Frühbauer in den ersten Schulwochen vor. Diesmal geht es um antike Merktechniken, auch Mnemotechniken genannt. Diese bauen darauf auf, dass man in Bildern denkt. Denn „Bilder können im Gehirn tausend Male leichter verarbeitet werden als abstrakte Begriffe“, klärt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
herzhafte Erdäpfelsuppe mit frischen biologischen Zutaten
2

Vortrag: " Gesundheit durch optimale Versorgung der Zellen"

Ernähre ich die Zellen meines Körpers richtig, haben sie alle Nährstoffe, die sie täglich brauchen? Was kann ich tun um meine Zellen optimal zu versorgen .... Vielfalt-Natur lädt Sie recht herzlich ein, einen interessanten Vortrag zu besuchen. Referent ist Hannes Sommer, Vizepräsident Verein Gesundes Europa. Beginn ist 14,00 Uhr. Der Vortrag findet im Rahmen der Messe LOOK in Klagenfurt St. Ruprecht statt. Veranstalter: Verein Vielfalt-Natur, Grafenstein www.vielfalt-natur.at Wann: 03.10.2010...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
Ingrid Karner ist Österreichs Top-Aromapraktikerin und lädt in Kärnten erstmals zum Seminar, bei dem man die Aromakunde kennenlernen kann. Infos auch unter www.aromainfo.at | Foto: KK

Düfte für den Herbst

Das Wetter wird zunehmend ungemütlich – Zeit für Öle, die die Stimmung aufhellen. Und nicht nur das … Frühmorgens macht der Nebel neuerdings vielen wieder zu schaffen. Motivation sinkt, das Immunsystem benötigt wieder mehr Stärkung. „Aromatherapie ist da eine gute Möglichkeit“, weiß Aromapraktikerin Ingrid Karner, die erstmals in Kärnten eine ärztlich zertifizierte Aromatherapie-Ausbildung anbietet (siehe Infokasten rechts). Diese besondere Form der Kräuterheilkunde ist bei kontrollierter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Apotheker Thomas Kunauer: „Beratung und Menschlickeit“

Eine gesunde Gruppe

Seit Frühjahr ist das „Team Santè“ auf Partnersuche. Im Jahr 2014 sollen 40 Apotheken in der Gruppe sein. Der Tag der Apotheke am 5. Oktober steht im Zeichen der „Medikamenten-Fälschungen“. Österreichs Apotheker und ihre Kammern wollen auf die Gefahren vieler Internet-Angebote aufmerksam machen. „50 Prozent der online verkauften Potenzmittel sind Fälschungen“, gibt der Wolfsberger Apotheker Thomas Kunauer ein Beispiel. Aufklärung also tut not – allerdings nicht nur in diesem Bereich. Kunauer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.