Mit Kelag-Connect
100 % Glasfaser-Internet in Ferlach

- Schneller im Internet surfen dank Glasfaser: Das Interesse von privaten Haushalten und Unternehmen in Ferlach an einem Glasfaseranschluss von Kelag-Connect ist groß.
- Foto: Shutterstock
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Glasfaserausbau in Ferlach nimmt Fahrt auf: Kunden surfen schon und der Ausbau schreitet zügig voran.
FERLACH. Aktuell verlegt Kelag-Connect im Gebiet der Stadtgemeinde Ferlach ein flächendeckendes Glasfasernetz, um die mehr als 3.000 Haushalte und Unternehmen an das Highspeed-Internet anzuschließen. Bereits jetzt nutzen eine Vielzahl von Unternehmen und Privatkunden in Ferlach das Glasfasernetz von Kelag-Connect und der Ausbau schreitet weiter zügig voran.
Großes Bestandsnetz
Eine schnelle Herstellung und Aktivierung ist mit #%Kelag-Connect für viele Kunden dank des großen Bestandsnetzes rasch möglich. „Mein Haus liegt in unmittelbarer Nähe einer bestehenden Glasfaserleitung der Kelag, deswegen können wir bereits via Glasfaser im Internet surfen“, berichtet etwa Daniel Struger aus Ferlach und betont: „Die notwendigen Arbeiten sind in enger Abstimmung mit Kelag-Connect rasch durchgeführt worden!" Denn im Zuge der Mitverlegungen mit Strom, Fernwärme sowie Grabungen der Gemeinde Ferlach wurden große Teile bereits mit Glasfaserleitungen ausgestattet und müssen daher nicht erneut aufgegraben werden.
Flächendeckender Ausbau
Seit dem Frühjahr 2023 laufen die Grabungsarbeiten für den flächendeckenden Ausbau. Entlang der Baustrecke werden laufend neue Haushalte und Unternehmen an das Glasfasernetz der Kelag angeschlossen. Die Bestellung eines Glasfaseranschlusses ist nach wie vor möglich. #%Das Interesse von privaten Haushalten und Unternehmen in Ferlach an einem Glasfaseranschluss von Kelag-Connect ist groß. „Während in vielen Bereichen schon gegraben und verlegt wird, sind unsere Vertriebsmitarbeiter noch in einigen Gebieten von Ferlach unterwegs, um den weiteren Ausbau bedarfsorientiert planen zu können“, sagt Norbert Klappacher von Kelag-Connect.
Vorteil durch Glasfaser
Kelag-Connect als verlässlicher Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Errichtung und im Betrieb kritischer Infrastruktur bietet ausfallssicheres Highspeed- Internet. Das Netz der Kelag ist zu einem großen Teil in öffentlichem Eigentum und gewährleistet den Kunden dadurch langfristige Stabilität und Datensicherheit. Zudem gibt ein Gemeinderatsbeschluss für die Zusammenarbeit zwischen Kelag, der Breitbandinitiative Kärnten und der Stadtgemeinde Ferlach zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der zuverlässigen und zeitgerechten Abwicklung. „Wir wollen unsere Position als führender regionaler Glasfaseranbieter in Kärnten stärken und in den kommenden Jahren viele Kundinnen und Kunden in Kärnten ans Glasfasernetz bringen“, kündigt Kelag-Vorstand Reinhard Draxler an und sagt: „Unser Ziel ist der größtmögliche flächendeckende Glasfaserausbau in den Kärntner Gemeinden, natürlich auch in Ferlach.“
Weitere Informationen zu 100 % Glasfaser-Internet finden Sie unter
kelag.at/connect
Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt
Tel.: 0463 525-8000
E-Mail: kundenservice@kelag.at
www.kelag.at

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.