Öffentlicher Verkehr
Ausbau der Schnellbusse in Kärnten

Pressekonferenz mit Reinhard Wallner (Kärntner Linien), Landesrat Sebastian Schuschnig und Alfred Loidl (Österreichische Postbus AG, von links) | Foto: Verkehrsverbund Kärnten
  • Pressekonferenz mit Reinhard Wallner (Kärntner Linien), Landesrat Sebastian Schuschnig und Alfred Loidl (Österreichische Postbus AG, von links)
  • Foto: Verkehrsverbund Kärnten
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Nächster Schritt im Reformprozess des öffentlichen Verkehrs: Heute nahmen zusätzliche Schnellbus-Verbindungen in Kärnten ihren Fahrbetrieb auf.

KÄRNTEN. Der Wegfall der Stadtzuschläge in Klagenfurt und Villach ist bereits umgesetzt. Vergangenen Freitag stellte Landesrat und Mobilitätsreferent Sebastian Schuschnig (ÖVP) gemeinsam mit den Kärntner Linien und der Österreichischen Postbus AG die nächsten Schritte des Reformprozesses im öffentlichen Verkehr vor.

An Pendler angepasst

„Mit einem neuen Netz von Schnellbussen werden wir in den nächsten Jahren die Anbindung der Regionen an die Zentren deutlich verbessern“, kündigt Schuschnig an. Das Busangebot entspricht der Qualität der S-Bahn und ist an die Bedürfnisse der Pendler angepasst. Am heutigen Montag nahmen bereits neue, schnelle Verbindungen zwischen Völkermarkt und Klagenfurt, Ferlach und Villach sowie Kötschach-Mauthen und Hermagor Fahrt auf, mit Dezember werden die Schnellbusse von Feldkirchen nach Klagenfurt ausgebaut.

Regionen anbinden

„Die Schnellbusse erfassen große Siedlungen und berücksichtigen wichtige Dienstgeber wie etwas das Klinikum in Klagenfurt oder Infineon in Villach“, verrät Schuschnig. Alfred Loidl, Vorstand der Österreichischen Post AG, fügt hinzu: „Mit den S-Bussen setzen wir gemeinsam mit dem Land Kärnten einen weiteren Schritt, um die Regionen näher an große Städte zu bringen.“

Motto: Wir verbinden

Die Kärntner Linien präsentierten auch den neuen Marken-Auftritt. „Unser Verkehrsverbund wird frischer und frecher in der Kommunikation. Auch damit wollen wir mehr Kärntner für die Öffis gewinnen“, begründet Schuschnig. Erstmals wird es auch einen optisch einheitlichen Auftritt aller Regionalbusse geben. Der Landesrat ergänzt: „Wir wissen aus unserer landesweiten Mobilitätsumfrage, dass viele das bestehende Angebot leider zu wenig wahrnehmen und sich mehr Informationen wünschen. Genau da setzen wir an.“ Unter dem Motto „Wir verbinden“ werden künftig vermehrt „Kärntner Linien“-Momente in Kampagnen vor den Vorhang geholt.

Beitrag zum Klimaschutz

Reinhard Wallner, Sprecher der Kärntner Linien, betont: „Unter der Marke Kärntner Linien erfüllen alle Kärntner Verkehrsbetriebe eine ganz wesentliche Aufgabe in unserer Gesellschaft.“ Das gemeinsame Ziel ist es, auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem Fahrgäste effizient und umweltbewusst transportiert werden.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.