Anzeige

BG/BRG Lerchenfeld
BEWEGEN. BEGEISTERN. BILDEN. am Informations-Vormittag

Die Lehrkräfte des BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt sind hochqualifiziert und engagiert, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. | Foto: BG/BRG Lerchenfeld
2Bilder
  • Die Lehrkräfte des BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt sind hochqualifiziert und engagiert, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten.
  • Foto: BG/BRG Lerchenfeld
  • hochgeladen von Mirela Nowak-Karijasevic

Viele Eltern und Kinder stehen jetzt vor der Entscheidung: Wohin nach der Volksschule? Eine Schule, die mit Vielfalt punktet, in der individuelle Talente gefördert werden und das Miteinander großgeschrieben wird, ist das BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt. 

KLAGENFURT. Willkommen am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt! Mit der Unterstufe an unserer Schule wird die ideale Basis für eine breite Allgemeinbildung gelegt, die Spezialisierung und Vertiefung erfolgen in der Oberstufe. Die Schülerinnen und Schüler erhalten somit Einblicke in den gymnasialen und in den realgymnasialen Zweig. Das zeichnet unsere Unterstufenklassen aus. Das Realgymnasium mit sportlichem Schwerpunkt richtet sich an sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler. Neben dem regulären Sportunterricht haben sie die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Sportarten wie Ballsportarten, Bouldern, Geräteturnen, Leichtathletik und Schwimmen zu verbessern. Der Sportzweig fördert den Teamgeist, die körperliche Fitness und das Verständnis für eine gesunde Lebensweise.

Erforschen & Entdecken

Unsere Schule ist ein Ort, an dem Teamgeist, Vielfalt und Begeisterung für das Lernen im Mittelpunkt stehen. Wir sind stolz darauf, eine Gemeinschaft zu sein, die von Leidenschaft und Verantwortung geprägt ist. Bei uns wird das Erforschen und Entdecken großgeschrieben. Unsere engagierten Lehrkräfte unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Talente zu entfalten und ihre Neugierde zu wecken. Durch Projekte und außerschulische Aktivitäten bieten wir ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen praktisch anzuwenden und neue Erfahrungen zu sammeln.

Teamgeist stärken

Der Zusammenhalt und das Miteinander sind uns besonders wichtig. Wir fördern den respektvollen Umgang miteinander und schaffen eine Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlt. Durch gemeinsame Veranstaltungen wie Sporttage, Theateraufführungen oder Exkursionen stärken wir den Teamgeist und schaffen unvergessliche Erinnerungen. 

Verantwortung übernehmen

Unsere Schule legt großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein. Wir möchten junge Menschen dazu ermutigen, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen. Durch Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und soziales Engagement lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Komm zum Informations-Vormittag am 11. Jänner 2025! | Foto: BG / BRG Lerchenfeld
  • Komm zum Informations-Vormittag am 11. Jänner 2025!
  • Foto: BG / BRG Lerchenfeld
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Begeisterung fürs Lernen

Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem Begeisterung für das Lernen geweckt wird. Wir möchten junge Menschen dazu inspirieren, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Träume zu verwirklichen. Am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt fördern wir nicht nur den Wissenserwerb, sondern auch die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.

Tag der offenen Tür

Wenn du auf der Suche nach einer Schule bist, die Teamgeist, Vielfalt, Begeisterung, Leidenschaft, Verantwortung, Erforschen, Miteinander und Kreativität in den Mittelpunkt stellt, dann bist du bei uns genau richtig. Einen Blick hinter die Kulissen kannst du schon am 11. Januar 2025 werfen - hier laden wir von 9 bis 13 Uhr zu einem Informations-Vormittag.

BG/BRG Lerchenfeld
Lerchenfeldstraße 22
9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/546 85-21
www.bglerchenfeld.at

Die Lehrkräfte des BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt sind hochqualifiziert und engagiert, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernerlebnis zu bieten. | Foto: BG/BRG Lerchenfeld
Komm zum Informations-Vormittag am 11. Jänner 2025! | Foto: BG / BRG Lerchenfeld
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.