Casting für das Kurzfilm-Projekt "Der Proband"
Bist DU ein ambitionierter Schauspieler oder eine ambitionierte Schauspielerin in Ausbildung oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bist du bei uns richtig!
Melde dich per Mail "derproband-casting@gmx.at" oder unter der Tel.Nr.: 0680-31 00 588
Castingtermine an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt:
04. Mai 2011 um 16 Uhr (Raum v.1.34)
07. Mai 2011 um 18 Uhr (Raum v.1.03)
Treffpunkt: Haupteingang – Alpen-Adria Universität Klagenfurt
------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesucht werden folgende Charaktere:
Hofer (m.): Spielalter 35-40 Jahre 175-180 cm
Er lebt für seine Karriere, ist überheblich, aggressiv, aber auch verletzlich und desorientiert. In Wahrheit ist er nur Patient in einer Anstalt.
Marlies (w.): Spielalter 26-30 Jahre 170-175 cm
Sie ist schlank und attraktiv mit langen bis mittellangen Haaren. Sie spielt zwei Rollen: Hofers Sekretärin und eine Krankenschwester
Meyer (m.): Spielalter 40-55 Jahre
Er spricht WIENERISCH und ist sexistisch und herablassend. Er arbeitet mit Schulz in einem Überwachungsraum zusammen.
Schulz (m.): Spielalter 40-55 Jahre
Er spricht WIENERISCH und ist sexistisch und herablassend. Er ist dick und isst ständig. Arbeitet mit Meyer in einem Überwachungsraum zusammen.
Rupp (m.): Spielalter 50 Jahre 165-170 cm (oder 180-185 cm)
Leiter der Firma und der Anstalt. Er ist wohlhabend, wohlwollend und berechnend.
Viktor (m.): Spielalter 30-40 Jahre
Kollege von Hofer, arbeitet eigentlich in der Anstalt als Türwart.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du dann kurze Textpassagen für die einzelnen Charaktere zugesandt. Jede Rolle bekommt nach Drehschluss Aufnahmen in High Definition für ihr/sein Show reel.
Über das Projekt:
»Der Proband« ist ein Kurzfilm-Projekt, das im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Alpen-Adria Universität Klagenfurt im Sommersemester 2011 realisiert wird. 33 Studenten und Studentinnen, sowie die Lehrveranstaltungsleitung, Herr Dr. Uros Zavodnik, übernehmen alle für den Produktionsverlauf relevanten Positionen. Das Ziel ist, eigenständig und selbstverantwortlich einen Film zu produzieren und dabei die verschiedenen Entwicklungsschritte hautnah mit zu erleben. Das Drehbuch wurde im Vorjahr von Sonja Otti verfasst.
Wir warten auf dich!
Das Casting Team
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.