Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Foodbloggerin cookingCatrin zeigt herzhafte Rezepte in veganer Version.
Weil es auch in der kälteren Jahreszeit nicht immer Fleisch sein muss, greifen wir gerne mal zu klassischen Gerichten und zaubern daraus eine fleischlose Version. Rustikale Gerichte für den Herbst schmecken auch in veganer Version hervorragend. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt, welche veganen Rezepte besonders in die kältere Jahreszeit passen.
Veganes Chili sin Carne
Zutaten (4 Portionen):
>> 1 Zwiebel
>> 1 Zehe Knoblauch
>> 3 Karotten
>> 400 g Kidneybohnen
>> 4 EL Chili-Öl
>> 250 ml Gemüsesuppe
>> 2-3 Stangen Sellerie
>> 200 g Fleischtomaten
>> 150 g Mais
>> 1 Paprika
>> 1/2 Bund Petersilie
>> 3 EL Tomatenmark
>> 300 g Räuchertofu
>> Salz & Pfeffer
>> etwas Chili
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen und würfeln. Paprika und Tomaten putzen und klein würfeln. Sellerie waschen und ebenso würfeln. Öl in einen Topf geben, Zwiebel- und Knoblauch-Würfel darin glasig dünsten. Anschließend Gemüse-Würfel und Mais hinzufügen und mehrere Minuten anrösten. Mit Tomatenmark tomatisieren und mit Gemüsesuppe aufkochen. Nach zehn Minuten die Bohnen und den zerbröckelten Räuchertofu dazugeben und fünf Minuten weiterköcheln. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und etwas Chili-Pulver würzen.
Fisolen-Erdäpfelgulasch mit Seitan
Zutaten (für 2 Portionen):
>> 1 Bund Lauch
>> 300 g geschnittene Fisolen
>> 300 g mehlige Erdäpfel
>> 2 TL Paprikapulver
>> Rauchsalz
>> 150 g Seitan
>> 1 Birne
>> etwas Öl
Zubereitung:
Fisolen knackig kochen, abschrecken und Kochwasser aufheben. Weißen Teil vom Lauch in feine Ringe schneiden, hellbraun anrösten und paprizieren. Gewürze hinzufügen, mit 300 ml Kochwasser aufgießen. Kartoffeln schälen und würfeln. Kartoffel-Würfel hinzugeben und weichkochen. Kurz bevor die Kartoffeln weich sind Fisolen beigeben. Seitan-Streifen mit geschnittener Birne in Öl anrösten und gemeinsam mit Gulasch anrichten.
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.