Für Einsatz und Leidenschaft
Kärntner erhalten hohe Landesauszeichnung

v.l.n.r.: Martin Gruber, Beate Prettner, Herbert Josef Prisslan, Burkhard Grabner, Erika Mikula, Bea Sommersguter, "Burgi" Leeb, Gert Eggenberger, Siegfried Neuschitzer, Marika Lagger-Pöllinger (3. LT-Präsidentin), Peter Kaiser
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
18Bilder
  • v.l.n.r.: Martin Gruber, Beate Prettner, Herbert Josef Prisslan, Burkhard Grabner, Erika Mikula, Bea Sommersguter, "Burgi" Leeb, Gert Eggenberger, Siegfried Neuschitzer, Marika Lagger-Pöllinger (3. LT-Präsidentin), Peter Kaiser
  • Foto: LPD Kärnten/Wajand
  • hochgeladen von Lea Kainz

Als Dank und Anerkennung erhielten fünf bekannte Kärntner Persönlichkeiten hohe Auszeichnungen des Landes Kärnten und zwei weiteren Personen wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen.

KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit diesen sichtbaren Auszeichnungen sagen wir im Namen des Landes ein aufrichtiges und herzliches Danke zu Persönlichkeiten, die sich weit über ihren beruflichen Aufgabenbereich hinaus für Kärnten und die Bevölkerung verdient gemacht haben. Sie haben sich ehrenamtlich im gesellschaftlichen Bereich, im Sport oder in der Kultur engagiert", so der Landeshauptmann Peter Kaiser.

Auszeichnungen und Berufstitel

Siegfried Neuschitzer wurde das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. Gert Eggenberger, Erika Mikula und Bea Sommersguter erhielten jeweils das Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Der Kärntner Lorbeer für ehrenamtliche Tätigkeit in Gold mit Brillanten wurde Burgunde "Burgi" Leeb überreicht. Burkard Grabner und Herbert Josef Prisslan wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen.

1. Baby- und Kinderhotel

Als Gründer des 1. Baby- und Kinderhotels Europas in Trebesing prägte Neuschitzer den familienfreundlichen Tourismus. Während seiner Tätigkeit als ORF-Stiftungsrat setzte er sich unentwegt für regionale Inhalte, wie etwa dem Bachmann-Preis und die Stärkung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein.

Einzigartiger Pressefotograf

Über fünf Jahrzehnte war Gert Eggenberger als Pressefotograf tätig und hat die politische, kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Entwicklung Kärntens in einzigartiger Weise dokumentiert. Als passionierte Plattensammler ist er seit den achtziger Jahren den Radio Kärnten Hörerinnen und Hörern durch seine Tipps in der Plattenkiste bekannt.

Entwickelte Bildung weiter

Erika Mikula wurde für ihr Engagement im Bildungswesen ausgezeichnet: Sie hat unter anderem Berufsorientierungskonzepte am BG/BRG St. Martin eingeführt oder sich für die Etablierung der 5-Tage-Woche an Schulen eingesetzt. In St. Jakob im Rosental engagierte sie sich im Rahmen des Projektes Gesunde Gemeinde.

Kulturbotschafterin

Ab 1991 war Bea Sommersguter als Kulturredakteurin im ORF-Landesstudio Wien tätig - ab 2004 beim Radiosender Ö1. Sie war mit ihren Sendungen nicht nur eine wichtige Kulturbotschafterin Kärntens, sondern hat sich zudem aktuellen gesellschaftspolitischen Themen gewidmet.

Kulturprägende Persönlichkeit

Als Leiterin des Singkreises Fresach, hat sich Burgunde "Burgi"Leeb in außergewöhnlichem Maße für die Pflege und die Weiterentwicklung des Kärntner Liedguts sowie der Förderung junger Talente eingesetzt und aktiv an der Gestaltung des Gemeindelebens mitgewirkt. Sie ist seit Jahrzehnten eine prägende Persönlichkeit der Kärntner Kulturszene.

Mehr aus Kärnten

Familien erhalten finanzielle Hilfe für Schulaktivitäten
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Das war die MeinBezirk Eishockey Business Challenge 2025
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.