Pilotprojekt
Land finanziert tierärztlichen Bereitschaftsdienst

Foto: LPD

Die Kooperationsvereinbarung wurde mit der Tierärztekammer Kärnten unterzeichnet. Der tierärztliche Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen wird ab sofort vom Land finanziert. Das Pilotprojekt ist vorerst für fünf Monate fixiert.
KLAGENFURT. "Mit dieser Vereinbarung setzen wir ein deutliches Zeichen: Erstmals wird der tierärztliche Bereitschaftsdienst aus öffentlicher Hand finanziell unterstützt", informieren Tierschutzreferentin Beate Prettner und der Präsident der Kärntner Tierärztekammer, Franz Schantl. "Wir haben in den vergangenen Monaten und Wochen intensiv an einem Modell zur Abgeltung von tierärztlichen Leistungen gearbeitet, damit die notärztliche Versorgung von Kleintieren auch außerhalb der Ordinationszeiten sichergestellt ist. Das Pilotprojekt, das wir gemeinsam entwickelt haben, kann nun ab sofort und kärntenweit an den Start gehen", erklären Prettner und Schantl.

Tierarzt in jedem Bezirk

Mit kärntenweit ist gemeint, dass in allen(!) Bezirken je ein Tierarzt an den jeweiligen Wochenenden und Feiertagen eine Bereitschaftsdienst-Pauschale vom Land erhält. Die Magistrate Klagenfurt und Villach werden mit den Bezirken Klagenfurt Land bzw. Villach Land als Einheit zusammengefasst. Die Tierärztekammer übernimmt die Erstellung der Dienst- und Einsatzpläne – und wird dafür vom Land mit einer monatlichen Verwaltungspauschale abgegolten.

Bis Ende März

"Das Pilotprojekt ist vorerst bis 31. März 2023 anberaumt. In dieser Zeit werden wir alle relevanten Daten sammeln und evaluieren. Auf Basis dieser Daten werden wir notwendige Änderungen und Anpassungen vornehmen – und das Projekt in der Folge in den Regelbetrieb übernehmen", sagt die Tierschutzreferentin.Nur für Kleintier-Bereich

Für Kleintiere

Das Modell gilt für den von Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner zuständigen Kleintier-Bereich. Die Wochenendbereitschaft beginnt jeweils am Samstag, 12 Uhr, und endet am Montag, 7 Uhr. Die Feiertagsbereitschaft gilt jeweils ab 7 Uhr bis zum darauffolgenden Tag um 7 Uhr. Die vom Tierschutzreferat finanzierte Bereitschaftspauschale beträgt 300 Euro. "Die Gesamtkosten werden sich bis Ende März auf knapp 60.000 Euro belaufen", sagt Prettner.

"Wichtiger und vorbildlicher Schritt"

Für Tierärztekammer-Präsident Schantl ist das Projekt "ein wichtiger und vorbildlicher Schritt, den bisher unentgeltlich geleisteten Bereitschaftsdienst von Seiten der öffentlichen Hand durch eine finanzielle Zuwendung zu honorieren. Die zuständige Referentin Beate Prettner hat damit im Sinne des Tierschutzes ein wesentliches Signal gesetzt".

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.