Neues Lokal
Marrokko-Flair für Innenstadt

- Die Umbauarbeiten sind im Gange
- Foto: Privat
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Marokkanisch aufgekocht: Klagenfurter will im ehemaligen Virunum in Marktnähe das Bistro "Le Souk" in Klagenfurt eröffnen.
KLAGENFURT. Trotz Pandemie in der Krise durchstarten? Für Mo Gama keine Frage, sondern ein Auftrag. Der gebürtige Marokkaner hat per Zufall erfahren, dass das "Virunum" in der Kaufmanngasse einen neuen Pächter sucht. "Ich habe lange am Markt gearbeitet und vorher in der Gastronomie Erfahrung gesammelt. Jetzt will ich mich verwirklichen: mit etwas Einzigartigem", sagt Gama, den aber die meisten unter dem Kürzel "Mo" kennen. Der Klagenfurter will nämlich marokkanisches Flair am Klagenfurter Markt mit dem Bistro "Le Souk" versprühen. Dass sein Konzept aufgeht, davon ist der gebürtige Marokkaner vollends überzeugt. Einerseits hat er im Landgasthaus Pappitsch bereits erfolgreich marokkanische Abende veranstaltet, andererseits ist die gesunde und exotische Küche bei den Kärntnern gefragt. "Es ist ein Versuch einen neuen, anderen Geschmack nach Klagenfurt zu bringen. Bei der marokkanischen Küche kann man wunderbar mit den Geschmackssinnen spielen, das wird funktionieren", sagt Mo.
Schlüssiges Konzept
Das Konzept spricht für sich. Denn das Marktleben gehört einfach zur marokkanischen Lebenskultur. Der Klagenfurter Markt kann jede Art der Belebung benötigen. "Mit der Kaufmanngasse im Herzen der Stadt zu sein – einfach perfekt! Durch mein Bistro will ich für Streetfood-Flair sorgen", sagt Mo. Der Klagenfurter ist in Rabat, der Hauptstadt von Marokko, aufgewachsen. Seit 2005 lebt Gama in Österreich, die Liebe hat ihn letztendlich nach Klagenfurt gebracht.
Traditionelle Exotik
Mit der gesunden marokkanischen Küche will Mo im "Le Souk" seine Gäste begeistern. Das Fleisch wird z.B. mit einer Gewürzmischung aus 37 verschiedenen Gewürzen mariniert. "Die Hauptrolle bei meiner Küche spielen die Gewürze", sagt Mo. Im Tachin, einem Tontopf, der in Marokko seit tausenden von Jahren genutzt wird, sollen die Speisen u. a. zubereitet werden. Zu den Gerichten wird traditionell Couscous oder aber auch eigens zubereitetes Brot gereicht. Anfang Juni 2021 soll das "Le Souk" eröffnen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.