Enterokokken
Nächste Stelle an der Sattnitz zum Baden nicht empfohlen

- An der Badestelle im Bereich der Einmündung des Rekabaches wird das Baden derzeit nicht empfohlen. (Archivfoto)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Die Sattnitz wird von vielen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern als beliebte Bademöglichkeit an heißen Tagen genutzt. Doch jetzt gibt es immer mehr Stellen, die aufgrund Grenzwertüberschreitungen nicht zum Baden geeignet sind.
SATTNITZ. Nachdem heuer am 26. Juli eine Grenzwertüberschreitung von Enterokokken im Bereich der Grünanlage St. Ruprecht-Schrödingerstraße festgestellt wurde, gibt es nun auch eine Grenzwertüberschreitung an der Badestelle im Bereich der Einmündung des Rekabaches. Auch in diesem Bereich wird daher ein Baden in der Sattnitz derzeit nicht empfohlen.
St. Ruprecht-Schrödingerstraße
Weiterhin aufrecht bleibt die Empfehlung im Bereich der Grünanlage St. Ruprecht-Schrödingerstraße nicht in der Sattnitz zu baden. Die Grenzwertüberschreitung von Enterokokken ist nach wie vor auch an dieser Stelle gegeben.
Ordnungsamt vor Ort
Enterokokken sind Verunreinigungen, die von Menschen oder Tieren verursacht werden. Begünstigt wird die Verunreinigung durch die derzeit vorherrschende warme Wetterlage. Als Sofortmaßnahme seitens der Stadt werden vor Ort Informationstafeln aufgestellt. Das Ordnungsamt wird verstärkt anwesend sein, um die Badegäste an diesen öffentlichen Badestellen auf die Grenzwertüberschreitung hinzuweisen. Zusätzlich hat das Gesundheitsamt die Messstellen an der Sattnitz von zwei auf sechs Standorte erweitert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.