Weihnachts-Vorbereitungen bei "Best of the Rest"

Elke Oberhauser beim Einkochen: Es entsteht eine Paprike-Marmelade (Topf) bzw. Bratapfel-Marmelade aus geretteten Lebensmitteln
3Bilder
  • Elke Oberhauser beim Einkochen: Es entsteht eine Paprike-Marmelade (Topf) bzw. Bratapfel-Marmelade aus geretteten Lebensmitteln
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

KLAGENFURT (vp). Im Rahmen unserer Jubiläums-Initiative "Projekte für Kärnten" will die WOCHE auch einen 9-Sitzer-Bus für den Verein "Best of the Rest" organisieren (infos dazu - hier). Notwendig ist dieser, um gerettete Lebensmittel abzuholen, Buffets auszuliefern oder Helfer mit Migrationshintergrund zu Veranstaltungen mitnehmen zu können.

Kreativ einkochen

Unterstützer unserer Aktion gehen jedoch nicht leer aus. "Geschenkt wollen wir nichts", so Elke Oberhauser. Sie, Mann Bernhard sowie Asylwerber sind momentan täglich damit beschäftigt, Lebensmittel kreativ weiterzuverarbeiten, bevor sie in der Tonne landen. Es entstehen "Gläser mit Geschichte". Darin enthalten: Nicht verkauftes Obst und Gemüse aus Lebensmittelläden, das durch Einkochen haltbar gemacht wird.
Mit den Gläsern werden derzeit Weihnachts-Kisterln gefüllt, die es in verschiedenen Größen gibt - mit Kürbissuppe, Chutneys, Marmeladen, Sirup oder getrockneten Kräutern.

Freie Wertschätzung

Solche Gläser oder "Best of the Rest-Kisterl" gibt es natürlich auch für die Spender. "Bei größeren Spenden richten wir auch gerne ein Buffet für die Weihnachtsfeier aus", so Oberhauser. Sie erhält momentan einige Anfragen von Firmen und Privaten auf Kisterl oder Gläser als Weihnachtsgeschenk. Schließlich kann man die Boxen mit eigenem Logo oder Firmengeschenkskarten versehen. "Verkauft" werden sie gegen einen freien Wertschätzungspreis - oder eben gegen eine Spende im Rahmen der WOCHE-Aktion.
Damit soll der Bus finanziert werden. Auch über Lebensmittelspenden freut sich "Best of the Rest" jederzeit sehr.

So können Sie helfen! - Spendenkonto

Konto der RLB
Kennwort "Best of the Rest"
IBAN: AT62 3900 0000 0101 7581
BIC: RZKTAT2K

Infos bei:
Vanessa Pichler / WOCHE Kärnten
vanessa.pichler@woche.at
0664/80 666 66 57

"Best of the Rest" - Infos:

>> auf Facebook
>> www.bestoftherest.at

Lesen Sie dazu auch:

* Lebensmittelverschwendung: Weggeworfene Bananen
* "Projekte für Kärnten": "Best of the Rest" muss mobiler werden
* "Projekte für Kärnten": Bus für "Best of the Rest" gesucht

Mehr zum WOCHE-Jubiläum!

Elke Oberhauser beim Einkochen: Es entsteht eine Paprike-Marmelade (Topf) bzw. Bratapfel-Marmelade aus geretteten Lebensmitteln
Die weihnachtlichen Kisterl sind ein perfektes Firmen-Geschenk | Foto: Patrick Connor Klopf
Es gibt die Kisterl in zwei verschiedenen Größen und als einzelne Gläser | Foto: Patrick Connor Klopf
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.