Kulinarik in Kärnten
Weihnachtsmenü als Takeaway

Liegt im Trend: das Weihnachtsmenü to Go | Foto: Pixabay
  • Liegt im Trend: das Weihnachtsmenü to Go
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Sabine Rauscher

Da Restaurants und Lokale über die Feiertage geschlossen sind, bieten einige Wirte in Klagenfurt und Umgebung einen speziellen Service: Ein Weihnachtsmenü to Go.

KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Restaurants und Lokale müssen weiterhin geschlossen bleiben. Wer zu Weihnachten keine Lust zum Kochen hat, muss trotzdem nicht auf Gaumenfreuden verzichten: Einige Wirte bieten Weihnachtsmenüs als Takeaway an. Von zünftig und traditionell bis raffiniert und ausgefallen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ratsam ist jedoch, das Essen für den Heiligen Abend rechtzeitig vorzubestellen.

Gourmetküche für zu Hause

Die Kochwerkstatt am Benediktinermarkt bietet für den Weihnachtsabend ein besonderes Menü zum Mitnehmen an: Edle Vorspeisen-Variationen, Boeuf Stroganoff vom Black Angus Rind und als Nachspeise ein Schokoladen-Soufflé. Spitzenkoch Christian Cabalier konnte sich vor Anfragen kaum erwehren: "Eine Zeitlang war es total mau. Vor ein paar Tagen hat dann das Telefon nicht mehr aufgehört zu läuten, weil die Leute keine Lust haben, selber zu kochen." Einen großen Andrang verzeichnet auch das See Restaurant Saag in der Gemeinde Techelsberg. Für ein Haubenmenü von Hubert Wallner am Weihnachts- oder Silvesterabend gibt es bereits mehr als 200 Vorbestellungen.

Fondue und Raclette to go

Einige Wirte bereiten Klassiker wie Fondue und Raclette zum Mitnehmen vor. Im Seegasthaus Krumpendorf kann man sich ein Fondue-Paket mit allem Drum und Dran abholen. Als Alternative gibt es eine Bauernente mit Semmelknödel und Rotkraut oder einen Branzino in der Salzkruste zu kaufen, die nur noch ins Rohr geschoben werden müssen. Ein Raclette-Paket sowie zwei Weihnachtsmenüs zur Auswahl liefert der Uniwirt in Klagenfurt. Wer sein Menü mit eigenem Geschirr selbst abholen kommt, bekommt es sogar günstiger. Das italienische Lokal La Baita setzt auf pikante Speisen zu Weihnachten. Es gibt eine friulanische Jause, Lasagne alla Bolognese, Melanzane alla Parmigiana und als Dessert Tronchetto di Natale – alles natürlich als Takeaway.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.