Die Landtags-Wahl in Zahlen

Das BZí hatte ausreichend Grund zum Feiern

Das BZÖ konnte seinen, noch unter LH Jörg Haider verbuchten Wähleranteil, steigern, die SPÖ verlor fast 10 Prozent, die ÖVP gewann einen Teil der 2004 verlorenen Stimmen zurück und die Grünen bangen um ihren Wiedereinzug in den Landtag.

In der WOCHE konnten sie die public opinion-Prognose exklusiv lesen: BZÖ wird die Wahl gewinnen, die SPÖ ist weit abgeschlagen. Alle anderen Medien prognostizierten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, oft zugunsten der SPÖ. 
Die Kärntner Wähler hatten das letzten Wort und wählten zu 45,48 Prozent das BZÖ. Für viele war es wohl eine letzte Ehrabstattung an den verstorbenen LH Jörg Haider – unter seiner Führung errang seine damalige Partei, die FPÖ, 42,66 Prozent. Die FPÖ wiederrum blieb mit 3,79 Prozent weit hinter den Erwartungen zurück und verpasste dein Einzug in den Landtag.
Die SPÖ errang mit ihren 28,59 Prozent ein Minus von 9,84 Prozent und damit das schlechteste jemals erreichte Wahlergebnis in Kärnten.
Die ÖVP konnten einen Teil der 2004 verlorenen Wähler wieder zurückholen und erreicht mit 16,50 Prozent ein Plus von 4,87 Prozent.

So kam es zum Wahlergebnis:
Die SPÖ-Hochburgen in den Bezirksstätten verloren ausnahmslos ihre Vormachtstellung – ergibt in Summe ein sattes Minus von knappen zehn Prozent. Im Gegenzug sind die Bezirksstädte in der Hand des BZÖ. Feldkirchen und Wolfsberg sogar zu mehr als 50 Prozent!

Die Ergebnisse in den Bezirksstätten:
                           BZÖ             SPÖ                ÖVP             Grüne            FPÖ
                           2004/2009     2004/2009       2004/2009      2004/2009     2004/2009
Klagenfurt:           -/41,29           26,36/35,16     16,34/10,04    9,93/12,98    -/4,87
Villach                 -/41,16           35,20/44,40     13,25/7,48      5,39/7,26      -/4,33
Spittal                  -/44,39           32,68/42,56     14,46/9,37      3,72/6,45      -/4,27
Hermagor             -/38,74           31,0/41,63       21,69/15,97    3,33/4,58      -/4,80
St. Veit                -/41,74           34,59/46,54     13,11/7,87      4,96/6,03      -/5,15
Feldkirchen           -/53,58          23,31/35,55     14,53/9,92      4,14/5,53      -/3,93
Völkermarkt          -/45,21           29,41/41,32     18,01/12,54    4,16/5,02      -/2,76
Wolfsberg             -/52,03           27,12/39,39     13,93/10,06    3,25/4,57      -/3,32
 
Mit den Grünen würde das Mandatsverhältnis im Landtag so aussehen:
17 Sitze BZÖ, 
11 Mandate SPÖ, 
sieben ÖVP, 
zwei Grüne. 
Schaffen es die Grünen wider Erwarten nicht, bekommen BZÖ und ÖVP deren zwei Mandate dazu. Die FPÖ spielt nicht mehr mit. 3,8 Prozent der Stimmen haben nicht gereicht.

E. Krug

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.