Seit 60 Jahren bei der Gewerkschaft

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft: Werner Bonstingl, Eduard Gmoser, Franz Liposchek (Landesvorsitzender GdG-KMSfB), Waldemar Sternad, Walter Rieger, Hermann Oizinger (von links)
  • Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft: Werner Bonstingl, Eduard Gmoser, Franz Liposchek (Landesvorsitzender GdG-KMSfB), Waldemar Sternad, Walter Rieger, Hermann Oizinger (von links)
  • hochgeladen von Peter Lindner

MAGEREGG. Im Schloss Mageregg fand jetzt die große Jubilar-Ehrung der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten – Kunst, Medien, Sport, freie Berufe (GdG-KMSfB) statt. Den insgesamt 137 Mitgliedern aus Kärnten wurde für 40, 50 und 60 Jahre Treue zur Gewerkschaftsbewegung gedankt. Insgesamt 100 Ehrungen gab es für 40 Jahre Mitgliedschaft. 29 KollegInnen wurde für 50 Jahren Mitgliedschaft gedankt.
Ganz besonders stolz zeigt sich Landesvorsitzender Franz Liposchek über die acht Mitglieder, die bereits seit 60 Jahren der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten die Treue halten. „60 Jahre Mitgliedschaft bedeutet auch 60 Jahre Solidarität und Unterstützung der Arbeitnehmervertretung. Die Erfahrung und die Überzeugung, die diese Mitglieder in unserer Bewegung einbringen, sind von unschätzbarem Wert“, so Liposchek.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.