Sportkegeln ÖMS Nachwuchs
Erfolgreiches Wochenende für Kärntens Sportkegler-Nachwuchs

- von links: LV Trainer Josef Lamprecht, Sandro Winter (Silber U-19), Lara Geier (U-15), Rafael Waldhauser (Silber U-15), Magdalena Leitner (Silber U-10), David Waldhauser (4. Platz, U-15) und LV Trainer Norbert Leitner
- hochgeladen von Gerhard Witzelnig
Der Kärntner Sportkegler-Nachwuchs freut sich über ein sehr erfolgreiches Wochenende. Bei den Österreichischen Meisterschaften Einzel-Classic der Nachwuchsklassen in Wien trat der Kärntner Sportkeglerverband zwar nur mit fünf SportlerInnen an, diese waren aber überaus erfolgreich. Dreimal Silber und ein vierter Platz sind eine beachtliche Ausbeute und der Erfolg kann sich durchaus sehen lassen.
Den Anfang machte Magdalena Leitner (KC Philips) die in der Altersklasse U-10 weiblich um lediglich einen Kegel die Sensation verpasste und Silber gewann.
Überraschend war auch anschließend die Silbermedaille von Sandro Winter (KSV Kober) in der Klasse U-19 männlich. Mit einer starken Leistung ließ Sandro auch etliche Nationalspieler hinter sich.
Eher erwartbar war dann lediglich die Medaille von WM-Starter (22.-27. Mai in Székesfehérvár, Ungarn) Rafael Waldhauser (KSK Klagenfurt-Magdalensberg), die er mit Platz 2 in der Klasse U-15 männlich auch erspielte. Sein jüngerer Bruder, David Waldhauser (BSG Ktn. Landesregierung) erreichte in der gleichen Altersklasse den etwas undankbaren vierten Platz, zählt aber die nächsten Jahre zum Favoritenkreis.
Zum Abschluss war noch Lara Geier (KC Philips) in der Altersklasse U-15 weiblich im Einsatz, konnte aber als Jüngste im Teilnehmerfeld noch nicht mithalten und platzierte sich auf Platz 18. Wertvolle Erfahrung für zukünftige Einsätze sammeln war hier die Devise. Das Trainerteam des Verbandes mit Josef Lamprecht und Norbert Leitner war jedenfalls rundum zufrieden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.