Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kindern den Zugang zu Farbe und Kreativität zu verschaffen und auch selbst einmal in eine ganz andere Welt einzutauchen, war die Motivation der fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma w&p Baustoffe aus Klagenfurt. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens im Produktmanagement, in der Logistik oder im Farbdesign. Passend dazu haben sie sich im Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders ein Projekt in der Nachmittagsbetreuung des Hilfswerk Kärnten in der Obirstraße in Klagenfurt ausgesucht.
Beginnend mit einem gemeinsamen Mittagessen mit den Schülern haben die Kolleginnen und Kollegen des Unternehmens mit dem Team der Nachmittagsbetreuung und den Kindern einen Nachmittag lang insgesamt fünfzehn große „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Spiele gebastelt.
Dazu wurde auf Spanplatten die Vorlage der Spielfläche zuerst vorgezeichnet und dann mit roter, blauer, grüner und gelber Farbe bemalt. Je ein Mitarbeiter hatte einen Tisch mit einigen Kindern und leitete die kreative Gestaltung der Spielbretter an. „Wir brauchen die rote Farbe“, hieß es dann von Tisch zu Tisch.
Begeistert vom gemeinsamen Nachmittag zeigte sich auch Margit Wagner, die Leiterin der Schulischen Tagesbetreuung an der NMS 2 Waidmannsdorf: „Es war eine besondere und wirklich lustige Abwechslung für uns. Indem wir die Spiele selbst gebastelt und nicht fertig gekauft haben, machen wir den Kindern auch bewusst, dass man nicht alles fertig kaufen muss. Sie sehen, dass Selbstgemachtes wertvoller ist.“ Bildgalerie
weitere Informationen: Verantwortung zeigen!
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...
Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...
Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...
Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.