Klosterneuburg
37. Klosterneuburger Sommerferienspiel

- Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
- hochgeladen von Birgit Schmatz
KLOSTERNEUBURG. Der Sommer ist nun endlich da und damit beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres - die Ferienzeit! Und da ist es auch Zeit für das große Klosterneuburger Ferienspiel, das sich heuer mit vielen neuen und tollen Stationen präsentiert. Das umfangreiche Angebot wurde dank der bereitwilligen Mitarbeit vieler Klosterneuburger Vereine und Institutionen ermöglicht.
Das Ferienspiel bietet auch die beste Gelegenheit, während der großen Ferien viele Angebote der Stadt Klosterneuburg kennenzulernen. Spiel, Sport, Spaß und Unterhaltung stehen beim 37. Klosterneuburger Sommerferienspiel auf dem Programm.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist wie immer gratis, aber nicht vergessen: Rechtzeitig bei den gewünschten Stationen anmelden (Tel. 02243 / 444 - 222 bzw. unter rogl@klosterneuburg.at bzw. online)! Bitte bei Verhinderung an der Teilnahme nach einer Terminreservierung unbedingt eine Abmeldung tätigen, Sie ermöglichen damit auf der Warteliste vorgemerkte Interessenten eine Teilnahme an den Veranstaltungen.
Programm
Montag, 03. Juli, 14.00 bis 16.00 Uhr
Alpines Seilklettern mit dem ÖTK in der „Kletterei“. Ab 6 Jahren!
Treffpunkt: Kassa Kletterei im Happyland.
Mittwoch, 05. Juli, 13.00 bis 14.30 Uhr
Stand up Paddling bei den Champion Feriencamps. Alter: 9 bis 15 Jahre. Schwimmkönnen erforderlich! Treffpunkt: Strandbad Kassa.
Freitag, 07. Juli, 10.00 bis 11.30 Uhr
Besuch beim Wasser-Hochbehälter des Klosterneuburger Wasserwerkes. Wo kommt das Wasser her? Wieso wird es in den riesigen Behälter gepumpt und wie kommt das Wasser zu Dir nach Hause?
Ab 6 Jahren! Treffpunkt: Haupteingang Gymnasium Klosterneuburg, Buchberggasse 3
NEU! Dienstag, 11.7.2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
Science Pool: „Wir heben ab“ heißt die Wissenschaftsstation beim Ferienspiel, wo es ums Fliegen geht. Natürlich kannst Du mit den selbergebastelten Fluggeräten viele Versuche anstellen und lernst, warum das Fliegen überhaupt funktioniert! Ab 6 Jahren! Treffpunkt: Babenbergerhalle, Rathausplatz 25.
NEU! Mittwoch, 12. Juli, 14.00 bis 16.00 Uhr
Besuch in der Mal & Collagen Werkstatt von Tina Simon: Beim experimentieren mit verschiedenen Materialien (Collage, Gouache, Acryl, Pastellkreiden, …) kannst Du Deine Kreativität entfalten!
5-12 Jahre! Treffpunkt: Am Eichberg 3, 3421 Höflein
Donnerstag, 13. Juli, 15.00 bis 17.00 Uhr
Bei den Klosterneuburger Zillenfahrern kann das Geschick mit den großen Booten getestet werden. Schwimmkönnen erforderlich. Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Katastrophenlager der Freiwilligen Feuerwehr, Donaustraße 80.
Dienstag, 18. Juli, ab 14.00 Uhr (Achtung Timeslots werden bei der Anmeldung vergeben!
Rotes Kreuz beim Ferienspiel. Erste Hilfe leicht gemacht. Besuch im Teddybären Krankenhaus mit Teddybärenimpfung, Gipsstation, Unfallsimulation u.v.m. Bitte eigenes Stofftier zum Verarzten mitbringen. Genaue Beginnzeit wird bei der Anmeldung bekanntgegeben! Ab 4 Jahren!
Ort: RK Zentrale, Kreutzergasse 11.
Mittwoch, 19. Juli, 13.00 bis 14.30 Uhr
Tretrollerfahren war gestern, Stunt- und Trickscooterfahren ist heute. Aller Anfang ist schwer, doch beim Scootertraining unter professioneller Anleitung kannst Du schon einmal probieren, wie es geht! Helm und Schutzausrüstung bitte mitbringen! Treffpunkt: Skaterplatz in der Au
Donnerstag, 20. Juli, 15.00 bis 16.30 Uhr
operklosterneuburg4kids. Besuch der Produktion der operklosterneuburg 2022. Bei einem Blick hinter die Kulissen von „Don Carlo“ kannst Du die tollen Kostüme, die riesige Bühne sehen und natürlich einige Sängerinnen und Sänger kennenlernen. Für alle ab 5 Jahren!
Treffpunkt: Eingang Kaiserhof.
Dienstag, 25. Juli 14.30 bis 16.00 Uhr
Padle Tennis, die neue Trendsportart kannst Du auf der neuen Padle Tennis Anlage im Happyland ausprobieren. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt! Alter: 10 – 15 Jahre. Sportbekleidung nicht vergessen! Anmeldung unbedingt erforderlich! Treffpunkt: Happyland - Kassa
Mittwoch, 26. Juli, 14.00 bis 16.00 Uhr
Das kleine 1 x 1 des Kochen beginnt bei der Zubereitung von „Fingerfood“! Lerne, wie Du rasch nett aussehende und vor allem wohlschmeckende gesunde Häppchen herstellen kannst! 10 bis 15 Jahre!
Treffpunkt: Eingang Mittelschule Langstögergasse 15
Donnerstag , 27. Juli, 10.00 bis 12.00 Uhr:
Malworkshop im museum gugging! In der Malwerkstatt kannst Du wieder sommerliches Feeling mit bunten Ausschnitten küstlerisch gestalten! Ab 6 Jahren. Treffpunkt: museum gugging ‒ Kassa.
Dienstag, 01. August, 17.30 bis 19.00 Uhr:
Leichtathletik Training mit dem Laufverein LV Roadrunners: Laufen, Weitspringen und Werfen steht auf dem Trainingsprogramm. Vielleicht magst Du gleich dabeibleiben und im Verein mittrainieren? Ab 6 Jahren! Treffpunkt: Happyland – Laufbahn
Mittwoch, 02. August, 14.00 bis 17.00 Uhr
Wald und Wegepflege mit Herbert Steiner: Wie werden Wanderwege markiert, wie die Wege von Bäumen und Ästen befreit. Begleite Herbert Steiner, der Dir zeigt, wie Wanderwege markiert und wie man mit Sägewerkzeugen Äste schneidet! Sportschuhe und Gewand nach Witterung! Eine kleine Erfrischung gibt es auf der Brunnwiese! Ab 6 Jahren!
Treffpunkt: Weidling Spielplatz - Brunnwiese
Mittwoch, 02. August, 16.30 bis 18.30 Uhr
Skate Board Training im Aupark. Ob Anfänger, oder Fortgeschrittene, Skaten mit der richtigen Technik macht es Spaß! Sicherheitsausrüstung bitte mitbringen. Ab 6 Jahren.
Treffpunkt: Skaterplatz im Aupark.
Donnerstag, 03. August, 9.00 bis 12.00 Uhr
Tauchen bei den Champion Feriencamps. Mit Profi-Atemgerät erste Taucherfahrung sammeln. Ab 8 Jahren. Ausfüllen der Anmeldung durch Erziehungsberechtigte obligatorisch. Genaue Beginnzeit wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Treffpunkt: Happyland ‒ Eislaufplatz Champion Zelt
Anmeldung erforderlich!
Mittwoch , 9. August, 10.00 bis 12.00 Uhr
Zeichnen und Malen in der Kunstwerkstatt im museum gugging, genau dort, wo die „echten“ Künstler arbeiten. Künstlerisch gestalten steht auf dem Programm! Ab 6 Jahren.
Treffpunkt: museum gugging – Kassa
Donnerstag, 10. August, 14.30 bis 16.00 Uhr
Pimp your Shirt bei den Champion Feriencamps. Dir gefällt Dein Shirt, oder Deine Jacke nicht mehr? Oder Du hast eine Idee, wie man sie verschönern kann? Mithilfe einer professionellen Modegestalterin kannst Du Dein mitgebrachtes Lieblings T-Shirt modisch umgestalten! Ab 6 Jahren. Treffpunkt: Happyland ‒ Eislaufplatz Champion Zelt
Freitag, 11. August, 16.30 bis 18.30
Zauberschule mit dem Magier Illusian. Zwei Stunden Zauberkurs beim großen Magier und wenn Du möchtest, kannst Du ab 18.30 Uhr in der Zaubershow auftreten und Deinen Eltern und Freunden den einen, oder anderen Zaubertrick vorführen! Also rasch deine Anmeldung „zaubern“! 6 bis 12 Jahre!
Ort: Kellertheater Wilheringerhof, Albrechtstraße 61
Mittwoch, 16. August, 15.00 bis 17.00 Uhr
In der Bibliothek und Spielothek St. Martin gibt’s viel zu sehen, hören und auszuprobieren. Nach einer kurzen Lesung eines brandaktuellen Buches kannst Du in der Bibliothek schmökern oder Spiele spielen (und ausborgen). Ab 5 Jahren.
Treffpunkt: Bibliothek St. Martin, Martinstraße 38
NEU! Mittwoch, 16. August, 14.00 bis 16.00 Uhr
Fleißige Biene im Kräutergarten - Wie lebt die Biene in ihrem Volk und wie kommt der Honig ins Glas? Wir machen mit Euch Heilkräuterbutter und Honigbutter. Verkosten verschiedene Honigsorten und probieren von Löwenzahnhonig! Achtung! Einverständniserklärung bei Anmeldung erforderlich! Ab 6 Jahre
Treffpunkt: Buchberggasse 6.
Freitag, 18. August, 17.00 bis 18.00 Uhr
Schnuppertraining bei der Judounion Klosterneuburg, dem erfolgreichsten Judo-Nachwuchsverein Österreichs. Judo Training, Fallschule und Judospiele! Ab 6 Jahren.
Treffpunkt: Judolokal – Leopoldstraße 21 (Achtung! Neuer Ort!)
Dienstag, 22. August, 10.00 bis12.00 Uhr
Besuch beim Recyclingplatz: Mülltrennen und Müllvermeiden sind große Themen des Umweltschutzes. Was wir alle zu einer sauberen Umwelt beitragen können, seht ihr beim Recyclingplatz. Ab 6 Jahren!
Treffpunkt: Eingang Kläranlage – Normannengasse 4
Mittwoch, 23. August, 13.00 bis 14.30 Uhr
Floßbauen bei den Champion Feriencamps. Gemeinsam baut ihr euch unter Anleitung eines Trainers ein Floß, mit dem ihr dann auch wirklich in See stechen könnt! Schwimmkenntnisse sind erforderlich! Badebekleidung mitbringen! Alter: 9-15 Jahre! Treffpunkt: Strandbad Kassa
NEU! Donnerstag, 24. August, 14.00 bis 16.00 Uhr
Science Pool: „Feste Flüssigkeiten“ heißt die neue Wissenschaftsstation beim Ferienspiel, wo es um flüssig, oder fest geht. Bei spannenden chemischen Experimenten lernst Du wie man Slime, Ninja-Batsch und Windelschnee selber herstellt! Ab 6 Jahren!
Treffpunkt: Babenbergerhalle, Rathausplatz 25.
Dienstag, 29. August, 15.00 und 16.00 Uhr
Wing Tsun / Kinder Kung Fu-Schnuppertraining. Kurs in zwei Altersgruppen geteilt: 6 bis 10 Jahre (15.00 Uhr) und 11 bis 15 Jahre (16.00 Uhr).
Treffpunkt: Babenbergerhalle, Caretta Saal, 1. Stock.
Donnerstag, 31. August, 16.00 bis 17.30 Uhr
„Ultimate Frisbee“-Training für Jugendliche ab 8 Jahren. Von der Wurftechnik bis zum ersten Match mit dem Klosterneuburger Frisbee-Verein „Mosquito Ultimates“. Sportkleidung mitbringen!
Achtung! Neuer Ort: Sportplatz Presslerwiese – Südtiroler Weg 2-6 in Weidling!
Donnerstag, 31. August, 14.30 bis 16.00 Uhr
Padle Tennis – Siehe Termin 25. Juli! Alter: 10 – 15 Jahre. Sportbekleidung nicht vergessen!
Treffpunkt: Happyland – Kassa.
Freitag, 1. September, Vorstellungen um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr
„verWünscht“ - Die drei Hexenschwestern Hulda, Merlina und Esmeralda stehen vor einem Problem: König Sigismund hegt einen Groll gegen das Zaubern und hat einen Erlass gegen Zauberei und Hexerei erhoben, der die drei in eine unmögliche Lage bringt. Was sollen sie tun? Das Königreich verlassen? Sich verstecken? Oder etwa den König selbst umstimmen? Um ihre Magie nicht aufgeben zu müssen, begeben die drei sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise mit viel Magie!
Eintritt nur für angemeldete Kinder frei!
Ort: Rathauspark Klosterneuburg


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.