Die Weinbauschule öffnete ihre Pforten

Direktor der Weinbauschule, Rainhard Eder, NR Johannes Schmuckenschlager und Andreas Liegenfeld, Weinbaupräsident Donnerskirchen, arbeiten Länder übergreifend zusammen
10Bilder
  • Direktor der Weinbauschule, Rainhard Eder, NR Johannes Schmuckenschlager und Andreas Liegenfeld, Weinbaupräsident Donnerskirchen, arbeiten Länder übergreifend zusammen
  • hochgeladen von Christine Zippel

Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lud zum Tag der offenen Tür.

KLOSTERNEUBURG (zip). Der genaue Name der Schule setzt sich aus „Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg“ zusammen und bietet eine fünfjährige Ausbildung mit Diplom- und Reifeprüfung an. Vorher muss man vier Jahre AHS oder Hauptschule oder Neue Mittelschule positiv absolviert haben. Auch ein dreijähriger Aufbaulehrgang für Wein- und Obstbau nach Abschluss einer dreijährigen landwirtschaftlichen Fachschule oder Matura steht auf dem Programm. Unter dem Motto „Unser Wissen trägt Früchte“ umfasst die Ausbildung Humanwissenschaften und Sprachen, Naturwissenschaften, Biochemische und technische Grundlagen, Produktion und Technologie, Unternehmensführung und Recht, jeweils auch mit Praktikum. Religion, Bewegung und Sport sind ebenfalls im Stundenplan berücksichtigt.
Diese Ausbildung bietet viele Möglichkeiten, wie Forschungstätigkeiten, selbstständige Führung eines Produktionsbetriebs, Management im Nahrungsmittel- und Getränkebereich, Beratungs- und Unterrichtstätigkeit in berufsbildenden Schulen.

Da die SchülerInnen aus verschiedenen Bundesländern die Schule besuchen, steht auch ein Internat in Klosterneuburg zur Verfügung.
Seit 1860 wurde Lehre und Forschung für Wein- und Obstbau betrieben, zuerst im „Kuchlhof“ des Stifts, dann ab 1874 in dem eigens dafür errichteten und heute noch bestehenden Gebäude als „k.k. Önologisches und Pomologisches Institut“.
200 Schüler besuchen derzeit die Ausbildungsstätte und das Feedback ist durchaus positiv, besonders wird die „familiäre Atmosphäre“ zwischen Lehrenden und Lernenden betont.

Am Tag der offenen Tür kamen ca. 300 Personen, Eltern mit Kindern oder Jugendlichen, um sich zu informieren. Geboten wurden außer Informationen auch Kostproben, eine Rätselrallye und eine Lesung von Alfred Komarek. Der Direktor der Weinbauschule, Rainhard Eder, war sehr zufrieden über das zahlreiche Interesse der BesucherInnen.

Auf die Frage der Bezirksblätter, ob es Netzwerke bei der Forschung der Resistenz gegen Schädlingen beim Wein gebe, meinten Andreas Liegenfeld und Johannes Schmuckenschlager übereinstimmend, dass die Forschung nicht abgeschlossen ist und man die Ergebnisse austausche.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.