Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kostenloser Rost-Check beim ÖAMTC Klosterneuburg. | Foto: DKS

Kostenloser Rost-Check beim ÖAMTC Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Bereits zum vierten Mal laden ÖAMTC, die Bundesberufsgruppe der Karosseriebautechniker und Rostschutzexperte DKS Technik GmbH im September und Oktober auch Nicht-Mitglieder zu einem kostenlosen Rost-Check an elf Stützpunkten in Wien, Niederösterreich und im Burgenland ein. Der Termin in Klosterneuburg ist am 27.9. von 8-17 Uhr im Gewerbepark, Schüttaustraße 9. In nur wenigen Minuten wird eine umfangreiche Rostanalyse durchgeführt. Mittels Endoskop inspizieren die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Richard Tekula bewies eindrucksvoll warum er im Frühjahr ASVK Klubmeister wurde. | Foto: Michael Filippovits 2017

ASVK: Klosterneuburg gewinnt gegen Klosterneuburg

Am vergangenen Samstag fand das mit Spannung erwartete Oberligamatch zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft des ASV Klosterneuburg Tischtennis statt. Da beide Teams der Babenberger vom Niederösterreichischen Tischtennisverband in die selbe Oberliga gelost wurden ist diese Begegnung überhaupt erst möglich. KLOSTERNEUBURG (pa). Zum Auftakt bewies der Neuzugang des Top-Teams, Bernhard Sell, gleich seine Defensivkünste und brachte die erste Mannschaft mit einem 3:1 Sieg gegen Philipp Heck...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Vizebgm Richard Raz, Raika-Dir. Helmut Wess, Stadträtin Maria Th. Eder, HOLDING-Chef Josef Taus, Präsident Josef Höchtl, Abgeordneter Johannes Schmuckenschlager und Labg. Christoph Kaufmann. | Foto: Öst. Gesellschaft für Völkerverständigung

Mitarbeiterbeteiligung soll Österreichs Wirtschaft und auch das Vermögen der Arbeitnehmer stärken helfen

KLOSTERNEUBURG (pa). Die einen sind mitten im Wahlkampf, die anderen denken schon an die Zeit danach. So kommt jetzt der Vorstoß für ein Gesetz, das die Mitarbeiterbeteiligung forcieren helfen soll. Dafür plädiert der frühere ÖVP-Obmann und erfahrene Manager osef TAUS, der mit der „Management Trust Holding“ einen erfolgreichen privaten Mischkonzern von nahezu 6.000 Mitarbeitern aufgebaut hat und führt, der zugleich als Musterbeispiel für eine erfolgreiche mittelständische Betriebsgruppe gilt....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Elmar Ganterer ist nicht zum ersten Mal von Südtirol nach Klosterneuburg gekommen, um seine Produkte zu verkaufen.
2

Mercato Italiano: Echtes Italien am Rathausplatz

KLOSTERNEUBURG. Auf dem kleinen aber feinen italienischen Markt, direkt am Klosterneuburger Rathausplatz bringen kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte Dolce Vita und italienisches Flair in die Stadtgemeinde. Francesco Domenico, einer der Verkäufer kam extra aus Umbrien angereist, um auf seine Produkte auf dem Markt anzubieten. "Wir möchten hier nicht nur verkaufen, sondern Italien auch den Leuten etwas näher bringen", meinte er auf die Frage, ob denn das Geschäft hier lukrativ...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger (2.v.r) und NÖ Landjugendleiterin Anna Haghofer (2.v.l.) mit Bäuerinnen. | Foto: privat

Landjugend NÖ: Fußwallfahrt nach Mariazell

Bezirk Wiener Neustadt, Mariazell (Red.). Im Rahmen der Bauernbundwallfahrt lud die Landjugend Niederösterreich am 16. September zur gemeinsamen Fußwallfahrt ein. Dabei marschierten die Gruppe vom Alpengasthof Gscheid um 8.30 Uhr weg. Um 16 Uhr trafen die Wallfahrer in Mariazell ein. Danach fand um 18 Uhr die Heilige Messe statt. Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger hatte, bereits im Frühjahr, der Landjugend versprochen sie bei der Wallfahrt zu begleiten – und natürlich wurde das Versprechen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Franz Xaver Salmeyer beherbergt Reisende aus der ganzen Welt.

Stadtplatz: Versteckte Idylle entdecken

KLOSTERNEUBURG. Der Klosterneuburger Stadtplatz ist einer der zentralsten Teile der Stadtgemeinde. Zahlreiche Geschäfte und Lokale versammeln sich hier, welche versteckten Idyllen sich jedoch hinter den Hausmauern verbergen, wissen nicht alle. "Leider gibt es heuer das Höfefest nicht", meint Franz Xaver Salmeyer, vom Bürgerhaus Salmeyer. Passiert man dessen Torbogen und die darin befindlichen Fresken aus dem Jahr 1412, eröffnet sich dem Besucher ein malerischer Hinterhof, in dem ein Garten mit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Maklerin Edith Kittl des Immobilienbüro Kommareal weiß über die Situation bescheid. | Foto: Kommareal
2

So teuer ist das Wohnen in Klosterneuburg

Das Gebiet in Klosterneuburgs Zentrum wurde zurecht stets mit kostenintensivem Wohnen verbunden. KLOSTERNEUBURG. "Die Lage ist eines der wichtigsten Kriterien, wenn man auf der Suche nach einer neuen Immobilie ist. Der Kindergarten und Schulen in Gehweite, Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Gastronomie in direkter Umgebung, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel – alles Punkte, die bei der Übersiedlung in eine neue Wohnsituation genau überlegt werden", wissen die Mitarbeiter von Martin Czerny...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bis 23.Dezember kann noch jeden Samstag am Wochenmarkt eingekauft werden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Frische Produkte vom Wochenmarkt

KLOSTERNEUBURG. Bis 23.Dezember bieten Marktsteller jeden Samstag von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine breite Produktpalette am Klosterneuburger Stadtplatz zum Verkauf an. Nicht nur die Frische und Qualität der angebotenen Ware - es gibt von Obst, Gemüse, Käse, Honig, Würste, Speck, Fleisch und Fisch über Schnaps, Wein und Bier sowie Blumen, Pflanzen und Gestecke alles was das Herz begehrt - sondern auch die besondere Atmosphäre eines Marktes sind einen Besuch am Wochenmarkt wert.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Künstler und Unterstützer mit Organisator Franz Müllner (li.) und Licht ins Dunkel-Chefin Eva Radinger (Mitte). | Foto: Zeiler
3

Licht ins Dunkel läuft auf "Hochtouren"

Drei Projekte ausgewählt: Hilfswerk Familienzentrum, Pro Juventute und Projekt Firefly Club. TULBING / MAUERBACH / KLOSTERNEUBURG. "Für mich ist es selbstverständlich, dass ich heute hier bin", sagt Eva Radinger, Geschäftsführerin von Licht ins Dunkel. Wie schnell die Zeit vergeht, knappe drei Monate und schon ist Weihnachten. Und die Vorbereitungen für die Spendenaktion "Licht ins Dunkel Tullnerfeld" laufen auf Hochtouren. 104.000 Euro inklusive Sachspenden wurden in den letzten Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
t-online.de berichtete als eines der ersten Medien über den möglichen Anschlag. | Foto: t-online.de/Kevin Coombs/Reuters

Explosion in Londoner U-Bahn - größere Schülergruppe aus Wiener Neustadt außer Gefahr

Wiener Neustadt, London. Online-Medien zufolge dürfte es heute Morgen in der Londoner Metro zu einer Explosion gekommen sein, bei der mehrere Menschen verletzt worden sein dürften. Die Polizei bestätigte einen Vorfall an der Station Parsons Green im Westteil der Stadt. Passagiere hätten nach der Explosion eines weißen Behälters Verbrennungen im Gesicht erlitten, berichtete die Zeitung Metro auf ihrer Webseite. Eine größere Schülergruppe vom BG Zehnergasse mit Lehrern, die sich zur Zeit in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

G'feiert wird: Tag der Bühnenwirtshäuser

Lössiade, Epicur und vereinsMAYERbühne bieten spezielle Programme an. TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF. Die Bretter, die die Welt bedeuten, befinden sich im Wirtshaus! Am 23. September laden die Bühnenwirtshäuser Niederösterreich zu ihrem 8. Welttag ein. 13 Bühnenwirtshäuser in allen Teilen des Landes bieten künstlerische und kulinarische Highlights. Wenn sich Kunst und Kulinarik an einem Abend parallel an 13 Orten zusammenfinden, dann steigt in Niederösterreich wieder der Welttag der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ-Stadtrat Josef Pitschko plant eine Volksbefragung. | Foto: Grobner

Kasernengelände: FPÖ für Volksbefragung über Flächenwidmung

Auf dem Areal der ehemaligen Magdeburgkaserne sollen im Bereich der Wohnhöfe-Baufelder 1.100 Wohnungen und zusätzlich Geschäfte errichtet werden. Als Gesamt-Bruttogeschossfläche sind 120.000 m2 vorgesehen, wovon mindestens 15.000 m2 BGF einer gewerblichen/nicht Wohnnutzung zugeführt werden sollen. Vorgesehen sind nur etwa 1.000 KFZ-Stellplätze, davon 350 unterhalb der Wohnhöfe und etwa 680 in der Quartiergarage. Die FPÖ beabsichtigt, eine Volksbefragung über den vom Gemeinderat zu...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Maria Theresia Eder kandidiert als einzige Frau für den Bezirk Tulln bei der Nationalratswahl.

Frauenpower: Bildungsstadträtin kandidiert

Maria Theresia Eder tritt als einzige Frau für den Bezirk Tulln bei der Nationalratswahl an. KLOSTERNEUBURG. "Diese Frage würde einem Mann niemals gestellt werden", meint Maria Theresia Eder lachend auf die Nachfrage, wie es sich ausgeht, gleichzeitig Lehrerin, Bildungsstadträtin, Mutter und jetzt auch noch Kandidatin für die Nationalratswahl zu sein. "Man muss einfach effizient arbeiten, aber wenn man etwas gerne und mit Herz macht, geht es sich immer aus. Natürlich habe ich auch im...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Gewinner-Foto: OeNB-Mitarbeiterin Sonja Luhn, Glücksengerl Pia, Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Publikums-Gewinnerin Katharina Bauer, Mitarbeiter vom Euro-Info-Tour Team. | Foto: OeNB
3

Info und Service beim Euro-Bus in Klosterneuburg

Am Mittwoch stoppte der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) am Rathausplatz in Klosterneuburg. Die Bürgerinnen und Bürger nutzten dabei nicht nur den kostenlosen Schilling-Euro-Tausch, sondern vertieften zudem ihr Wissen rund um den Euro. KLOSTERNEUBURG (pa). Die Euro-Info-Tour der OeNB bietet neben dem kostenlosen Schilling-Euro-Tausch noch vieles mehr: Das Euro-Info-Tour Team informiert während der gesamten Tour über zahlreiche Themen rund um den Euro und unser Finanzwesen....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Papierhandlung Gerencser kann auf eine lange Tradition am Klosterneuburger Rathausplatz zurückblicken. | Foto: Gerencser
2

Gerencser: Tradition vs. Ketten

KLOSTERNEUBURG. Seit den 1940er/50er Jahren war die Papierhandlung Gerencser an der Ecke Leopoldstraße ein Teil des Gesamtbildes des Klosterneuburger Rathausplatzes. Über ein halbes Jahrhundert konnte sich das kleine Spezialgeschäft somit behaupten, nun hat dies jedoch ein Ende. Nachdem der Inhaber, Gregor Stampfl vor rund einem Jahr verstarb, führte seine Mutter den Laden so gut es ging weiter. Heute haben jedoch die Situation und die Konkurrenz durch großen Ketten wie Libro, Pagro, etc. ihren...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Teilnehmer der Schauspielakademie in St. Andrä-Wördern. | Foto: privat

Jetzt anmelden und Talente entfalten

NÖ Kreativakademie startet ins neue Semester: Freiraum mit Mehrwert: Im Mittelpunkt des außerschulischen Angebots steht die künstlerische sowie die persönliche Weiterentwicklung junger Menschen. ST. ANDRÄ-WÖRDERN / TULLN (pa). „Mit der Niederösterreichischen Kreativakademie wird in St. Andrä-Wördern und in Tulln ein außerschulischer Freiraum geboten, in dem junge Menschen ihre kreativen Talente entfalten können, in dem darüber hinaus aber auch die persönliche Weiterentwicklung in den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Neuer Leiter der Blasmusikkapelle

KLOSTERNEUBURG. Der neue Leiter der Blasmusikkapelle Klosterneuburg, Luca Pelanda, kam von Bozen nach Wien um am Konservatorium zu studieren. "Ursprünglich wollte ich Mathematik oder Medizin studieren, durch meinen Großvater bin ich dann zur Musik gekommen. Er war Saxophonist und wollte immer, dass ich das auch lerne. Nachdem mit 6./7. Jahren das Saxophon jedoch für mich zu schwer zum Halten war, habe ich mit Klarinette begonnen und bin dabei geblieben", meinte Pelanda. Seit 2007 war er...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
TeilnehmerInnen der Malakademie Klosterneuburg. | Foto: privat

NÖ Kreativakademie startet in Klosterneuburg mit neuem Angebot ins neue Semester

Freiraum mit Mehrwert: Neben der Malakademie können Kinder und Jugendliche ihre Talente in Klosterneuburg nun auch in der Filmakademie entfalten. KLOSTERNEUBURG (pa). „Mit der Niederösterreichischen Kreativakademie wird in Klosterneuburg ein außerschulischer Freiraum geboten, in dem junge Menschen ihre kreativen Talente entfalten können, in dem darüber hinaus aber auch die persönliche Weiterentwicklung in den Mittelpunkt gestellt wird“, betont Rafael Ecker, Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Rund 40 Jugendliche konnten bei der Aktion am Niedermarkt erreicht werden. | Foto: GEH.BEAT/Müller

GEH.BEAT Aktion gegen Hassparolen

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Mobile Jugendarbeit GEH.BEAT veranstaltet heute einen Info-Tag zum Thema „Hasspostings im Internet“ im Rahmen der global stattfindenden „No Hate Speech Kampagne“ am Niedermarkt. Leider musste die Aktion nach kurzer Zeit abgebrochen werden, da sie keine Genehmigung zum temporären Plakatieren der Bushaltestelle eingeholt hatten und die Polizei vorstellig wurde. Daraufhin wurde die ganze Aktion kurzerhand in ihre Anlaufstelle im Bahnhofsgebäude Klosterneuburg-Kierling...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der Name des ehemaligen Restaurant Frey ziert derzeit noch die Hauswand am Stadtplatz - aber nicht mehr lange.

Das Frey wird jetzt ein Icons Coffee Couture

KLOSTERNEUBURG. Nachdem das Restaurant Frey aus gesundheitlichen Gründen der Besitzerin Nora Frey zusperren musste, zieht nun endlich wieder ein neues Lokal auf dem Stadtplatz ein. Ab Herbst weht am Stadtplatz 14 nun internationaler Wind statt der Geruch nach traditioneller Küche. Gespaltene Meinungen Die Meinungen in der Gruppe Klosterneuburg auf Facebook zum neuen "Icons Coffee Couture", einer ursprünglich aus Deutschland stammenden Kaffeehauskette, sind gespalten. Während die einen um...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Weidlinger Florianis fuhren zufällig hinter dem Unfallauto. | Foto: FF Wr. Neustadt
2

Weidlinger Florianis als Ersthelfer bei Unfall auf der A2

Ein Sonntagsausflug endete für einen 54- jährigen Kroaten tödlich. Auf der A2 überschlug sich das Familienauto aus Zagreb. Während drei mitfahrende Frauen leicht verletzt wurden, erlag der Familienvater trotz Wiederbelebungsversuche durch Rettung und Feuerwehr seinen schweren Verletzungen. WR. NEUSTADT/ WEIDLING (pa). Der Mann war mit seiner Frau und den beiden 17- und 22- jährigen Töchtern auf der A2 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Im Baustellenbereich nach dem Knoten Wiener Neustadt kam der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Freuen sich über das Patientenlob: OA Thomas Stani, OA Michael Klecka, PT Edith Zauner-Seidl, STL DGKP Monika Posch und LAbg. STR Christoph Kaufmann. | Foto: LK Klosterneuburg

Patienten stellen Bestnoten aus - Urkundenverleihung im Landesklinikum Klosterneuburg

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind mit den Leistungen ihrer Kliniken sehr zufrieden – das zeigen auch die hervorragenden Ergebnisse der Patientenbefragung, die heuer bereits präsentiert wurden. KLOSTERNEUBURG (pa). Insgesamt bewerteten die Patientinnen und Patienten der NÖ Landes- und Universitätskliniken 250 Stationen und 18 medizinische Fächer an 25 Standorten. Das Ergebnis: Die Patientinnen und Patienten sind mit den Angeboten und den Leistungen in den NÖ Kliniken sehr...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Auch die Schlehe lieben die Vogerl. | Foto: Natur im Garten

Wildsträucher locken Vögel an (mit Video)

REGION TULLN / NÖ (pa.) Wildsträucher locken Vögel in den Garten Der Herbst ist die ideale Zeit, um Sträucher zu pflanzen. Heimische und ökologisch wertvolle Wildsträucher erfreuen uns von Frühling bis Herbst mit Blüten und Früchten. Sie sind außerdem wichtige Nahrungslieferanten für Vögel und bieten unseren gefiederten Freunden Nistplätze und Lebensraum. „Natur im Garten“ hat für Sie die beliebtesten Sträucher zusammengefasst. Vögel lieben "leuchtende Beeren" Ein vogelfreundlicher Garten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.