Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: LPD NÖ
10

Einbruchsdiebstahl am Riederberg geklärt

Internationaler Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes NÖ RIED AM RIEDERBERG / NÖ (pa). Ermittler des Landeskriminalamtes NÖ klärten Einbruchsdiebstähle nicht nur in Niederösterreich, sondern auch in Deutschland. Zwei Beschuldigte aus Polen befinden sich aufgrund der erfolgreichen länderübergreifenden Ermittlungsarbeit in Haft. Im Zeitraum von 12. April 2016 bis 20. September 2016 verübten vorerst unbekannte Täter Einbruchsdiebstähle in Reitsportanalagen in Niederösterreich in: · Ebendorf,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖBB/Eisenberger

Schienenersatzverkehr

Nur noch bis Freitag ist die Zugverbindung auf der Strecke der S40 unterbrochen. KLOSTERNEUBURG. Nur noch bis Freitag müssen Zugfahrer auf die Fahrzeiten der Schnellbahnlinie S40 Acht genommen werden. Zwischen Wien Franz-Josefs-Bahnhof und Klosterneuburg-Weidling können in dieser Zeit an Werktagen einige dieser Züge nicht fahren. Als Ersatz haben Sie die Möglichkeit die REX-Züge mit zusätzlichem Halt in Klosterneuburg-Weidling bzw. die Regionalbusse des VOR zwischen Wien Heiligenstadt und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die erfolgreichen Preisträger von „prima la musica“ wurden mit Urkunden und Geschenken geehrt. | Foto: J. G. Albrechtsberger Musikschule
2

Musikschule Klosterneuburg ehrt Preisträger und feiert internationalen Erfolg in Udine

KLOSTERNEUBURG (pa). Gleich zehn Spitzenplatzierungen müssen gefeiert werden. In der J. G. Albrechtsberger Musikschule würdigte das heimische Publikum die großartigen Leistungen der Schüler, die Klosterneuburg beim Bundeswettbewerb von prima la musica vertraten. Indessen gibt es schon die nächste Erfolgsmeldung: Bei einem internationalen Bewerb in Italien gelang ein erster Platz. Sechs Erstplatzierte Aus St. Pölten waren die Solisten und Ensembles der J. G. Albrechtsberge Musikschule mit...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bei der Shortynale wurde 300 Produktionen eingereicht. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

9. Shortynale: Kurz mal feste Filme feiern

Die fünfte Jahreszeit zieht ein, der Klosterneuburger Kultursommer, ist voll im Gange. Mythos Film Festival und Shortynale verdichten sich auf dem Rathausplatz zu einem Gesamtkunstwerk. In der Jury des Kurzfilmfestivals sitzt heuer Regisseur und Schauspieler Karl Markovics. KLOSTERNEUBURG (pa). Von 16. bis 19. August findet in der Babenbergerhalle wieder das Shortynale Kurzfilmfestival statt – Eintritt frei, die Lust auf Film und Filmemachen gibt’s gratis dazu. Mit über 300 eingereichten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Präsident Josef Höchtl im vertraulichen Gespräch mit eh. Ministerpräsidenten der Slowakei Jan Carnogursky. | Foto: privat

Österreichisch-slowakischer Gedanken-Austausch

Der ehemalige Ministerpräsident Carnogursky und der Völkerverständigungs-Präsidenten Höchtl sprachen über Vergangenheit und Zukunft. KLOSTERNEUBURG (pa.) Carnogursky dankte für die Hilfe beim Übergang „in die Freie Welt“ und erinnert sich an einige Klosterneuburger Begegnungen. Freundschaftstreffen Wenn sich zwei Freunde treffen, gibt es eine Reihe von interessanten Themen zu besprechen. So war es auch, als sich der frühere Ministerpräsident der Slowakei Jan Carnogursky mit dem Präsidenten der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Seegrotte Hinterbrühl bietet mehr als „nur“ eine Bootsfahrt auf dem größten unterirdischen See Europas. Stollen, ein Verlies und eine Kapelle warten darauf, entdeckt zu werden. | Foto: Seegrotte Hinterbrühl
4 2

Urlaub daheim: Seegrotte Hinterbrühl – Einmal abtauchen, ohne nass zu werden

Warum in die Ferne schweifen, wenn man Hollywood auch daheim erleben kann? Abkühlung inklusive. WIEN/HINTERBRÜHL. Nur 15 Kilometer südlich von Wien liegt in einer Tiefe von rund 60 Metern der größte unterirdische See Europas. Er befindet sich in einem stillgelegten Gipsbergwerk und entstand durch einen Unfall. 1912 wurde eine Sprengung durchgeführt, durch die ein sogenannter Wassersack 20 Millionen Liter Wasser freigab und die Stollen und Gänge überflutete. Erst in den 1930er-Jahren wurde das...

  • Wien
  • Doris Pecka
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
4

Höhenstraße: Auto abgestürzt

KLOSTERNEUBURG (pa). Mitten in der Nachtvon Donnerstag auf Freitag, gegen 1.30 Uhr, wurden die Kameraden der Klosterneuburger Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Klosterneuburger Seite der gerufen. Abgestürzt Ein talwärts fahrender Autolenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über eine Böschung. Dabei krachte er gegen einen Baum und verkeilte sich anschließend zwischen wie weiteren Bäumen. Der eingetroffene Rettungsdienst bestehend aus dem Notarzteinsatzfahrzeug...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Teure Räder werden gestohlen, billige lassen die Langfinger in den Kellern zurück. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Raddiebe: Einbrüche in mehrere Objekte

Langfinger haben es auf hochpreisige Markenräder abgesehen. Polizei bittet um Mithilfe. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Da in den letzten Wochen (letzter Vorfall 12.07.2017 – 13.07.2017, Tatort: 3423 Wördern) vermehrt hochkarätige Fahrräder sowie Roller (Skooter) aus Kellerabteilen in Mehrparteienhäuser sowie aus Einfamilienhäuser gestohlen wurden, ersucht die Polizei die Bevölkerung im Mithilfe. "Die Bürger werden aufgerufen, im Zuge von verdächtigen Wahrnehmungen (z.B: geschlossene Lieferwagen mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Der kleine Prinz" im Stadttheater Mödling. | Foto: teatro/Halmen

Der kleine Prinz ganz groß

Ab 20. Juli 2017 erschaffen junge Erwachsene, Kinder und Profis mit „Der kleine Prinz“ ein mitreißendes Bühnenerlebnis für die ganze Familie im Stadttheater Mödling. KLOSTERNEUBURG/ MÖDLING (pa). In diesem Sommer dreht sich auf der Bühne des Stadttheaters Mödling alles um die Geschichte des „Kleinen Prinzen“, der sich nichts sehnlicher wünscht, als neben seiner geliebten Rose zu sein. Die freie Theatergruppe teatro rund um den künstlerischen Leiter Norberto Bertassi haucht in einer mitreißenden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Polizei fahndete nach dem Flüchtigen. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt Penny

Der Täter wollte mit Hilfe eines Messers an das Geld gelangen. KLOSTERNEUBURG (pa). Am 12. Juli 2017 um 11.30 Uhr verübte ein mit einem Messer bewaffneter 25-jähriger deutscher Staatsbürger einen Raubüberfall auf den Lebensmittelmarkt Penny in der Kierlinger Straße in Klosterneuburg, Bezirk Tulln. Der Täter betrat als Kunde den Markt, nahm Waren an sich und stellte sich bei der Kassa an. Als der Beschuldigte mit der Kassiererin alleine war, zog er ein Messer aus der Tasche und forderte sie auf,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ilse Wrbka-Fuchsig vor einem Staudenknöterich.
5

Invasive Aliens überwuchern Klosterneuburg

Eingeschleppte Pflanzenarten stellen eine Belastung für die heimische Fauna und Flora, die Landwirtschaft und unsere Gesundheit dar. KLOSTERNEUBURG (mp). Allergien sind unter der österreichischen Bevölkerung weit verbreitet. Laut einer Gesundheitsbefragung der Statisitk Austria, die vom Gesundheitsministerium 2014 in Auftrag gegeben wurde, litt jeder vierte Österreicher darunter. Besonders häufig vorkommend ist etwa eine allergische Reaktion auf eine Pflanzenart namens Ragweed oder...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Anzeige
2

Keusch - Das Autohaus: E-Mobilität auf 2 Rädern der Marke Super Soco

Keusch - Das Autohaus | Keusch - Das Autohaus | Ab sofort bei uns erhältlich: Elektro-2-Räder der Marke Super Soco. Mit einer Reichweite von ca. 80 km (erweiterbar auf 160km) sind die neuen E-Mopeds die perfekte Allternative zur hermkömlichen Benzin-Moped. Ist der Akku leer - einfach anstecken oder rausnehmen und im Wohnzimmer aufladen. Nach 3 Stunden ist der Akku voll und wieder einsatzbereit. Keusch - Das Autohaus Landstrasse 50 3430 Tulln www.keusch.com martin.schiener@keusch.com Wo: Keusch...

  • Tulln
  • Autohaus Keusch
Das Klosterneuburger Geschwisterpaar Stephanie und Nikolaus Gasche. | Foto: Verein I am Refugee
1

Klosterneuburger Geschwisterpaar initiiert Integrationsplattform

Stephanie und Nikolaus Gasche haben es sich zur Aufgabe gemacht den Wissensbedarf von Seiten der Flüchtlinge mit der Integrationsplattform www.iamrefugee.at zu füllen. KLOSTERNEUBURG. Die Flüchtlingswelle hat sich zwar fürs Erste gelegt, doch steht unser Land nun vor der großen Herausforderung diese Menschen zu integrieren. Digitale Mentoren Ein junges Geschwisterpaar aus Klosterneuburg, Stephanie und Nikolaus Gasche, hat zu diesem Zweck mit der Integrationsplattform iamrefugee.at ein Projekt...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Plöcking-Demonstration bei der Gemeinderatsitzung.
4

Demonstration für ein "lebenswertes Klosterneuburg"

Aufmarsch gegen geplante Verbauung von Naturschutzgebiet: Der Verein "Lebenswertes Klosterneuburg" demonstrierte für seine Überzeugung. KLOSTERNEUBURG. Bei der verganenen Gemeinderatsitzung tat sich abermals ein komplexes Thema auf, das bereits seit geraumer Zeit sowohl die Stadtgemeinde als auch die Klosterneuburger Bürger beschäftigt. Geplantes Bauvorhaben stößt auf Widerstand Die internationale IST Austria schafft zahlreiche Arbeitsplätze und betreibt naturwissenschaftliche Spitzenforschung,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Das Tausendeimerfass im Binderstadl | Foto: Jürgen Skarwan
2

Großes genießen: Der 22. Weinherbst Niederösterreich

Von Mitte August bis Ende November laden in Österreichs größtem Weinland über 100 Gemeinden zur genussreichen fünften Jahreszeit – dem Weinherbst Niederösterreich. Erleben lassen sich dort nicht nur zahlreiche Veranstaltungen und Angebote rund um den Wein, sondern auch ein außergewöhnlicher Mix aus historischer und moderner Wein-Architektur. NIEDERÖSTERREICH/KLOSTERNEUBURG (pa). Der Weinherbst Niederösterreich ist die schönste Zeit, um die in der Herbstsonne liegende Landschaft, die ersten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bauhofmitarbeiter Martin Roth: "In diesem Container fand ich das Kaninchen". | Foto: Zeiler
5

Tierquälerei: Lebendes Kaninchen in Kadaverbox entsorgt

Anzeige wegen Tierquälerei gegen Unbekannt: "Aida" in gekühlter Box entsorgt; Bauhofmitarbeiter Martin Roth rettet Kaninchen vor dem Tod. TULLN / KÖNIGSTETTEN. "Ich hab' mir meine Gummischürze und meine stichfesten Handschuhe angezogen und bin sofort zum Container gegangen", erinnert sich Martin Roth vom Tullner Bauhof, der Freitag Nachmittag einem Kaninchen das Leben gerettet hat. Nur tote Heimtiere, tierische Abfälle aus Haushalten und tote Wildtierkörper dürfen in die drei Container beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Blasmusikheuriger - 60 Jahre Stadtkapelle Klosterneuburg

Der traditionelle Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg findet auch heuer wieder im Binderstadl statt. Vor der herrlichen Kulisse des Stift Klosterneuburg servieren wir Köstlichkeiten vom Grill, Gulaschsuppe, Brötchen, Salate sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Das Bier von Hubertusbräu und die Weine vom Stift Klosterneuburg sorgen dafür, dass keine Zunge trocken bleibt. (Antialkoholisches gibt's natürlich auch) Vorläufiges Musikprogramm (Änderungen aufgrund von Hochzeiten,...

  • Klosterneuburg
  • Eva Schmutzer
Novität in der politischen Kultur Klosterneuburgs. | Foto: Wirtschaftskammer NÖ
1

Stadtmarketing beschreitet neue Wege

Ein Workshop bietet die Möglichkeit einen Einblick in Vereine und Tätigkeiten zu bekommen und seine eigenen Vorstellungen einzubringen. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Verein „Stadtmarketing Klosterneuburg“ ist gegründet und die von diesem seit Anfang April 2017 betriebene Geschäftsstelle im Happyland erfreut sich nicht nur größter Beliebtheit bei den Touristen sondern auch bei den Bürgern. Somit ist es an der Zeit einen weiteren großen Schritt in Richtung Zukunft zu planen. Auf Initiative von...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Anzeige
30 78

Alle Gewinner des sensationellen GEWINNSPIELS: Jetzt mitmachen und einen FIAT 500 im Wert von 15.030 € gewinnen!

Das Autohaus Fragner und Loistank verlosen einen stylischen FIAT 500! Das Gewinnspiel ist beendet – Hier findest du alle Gewinner auf einen Blick! Hier findest du alle Gewinner auf einen Blick! Das Frühjahr kann kommen: Machen Sie jetzt mit bei unserem Gewinnspiel und erleben Sie die neueste Generation des zeitlosen Klassikers FIAT 500, der sich in Sachen Stil, Fahrspaß und Individualität immer wieder selbst übertrifft. So sind Sie dabei Einfach die Frage am Ende dieses Beitrags beantworten....

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
7

Erfolgsgeschichte der "Großen Oper im Kaiserhof"

KLOSTERNEUBURG. "Ja, das hätte ich mir jetzt anders vorgestellt, nach diesem Film zu sprechen", bemühte sich Intendant Michael Garschall vergangene Woche im Binderstadl die richtigen Worte zu finden. Stolz und glücklich, sichtlich sentimental berührt, dankte er seinem Team – allen voran Daniela Schmiedlehner und Barbara Sakrawa – sowie Kulturamtsleiter Franz Brenner für die 20-jährige Zusammenarbeit beim "Ausnahmefestival". ORF NÖ-Landesdirektor Norbert Gollinger hatte zur Präsentation eines...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.